ForumRover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Rover
  5. Rover 75 Feder über Teller Gerutscht bei der MFK.

Rover 75 Feder über Teller Gerutscht bei der MFK.

Rover 75 I (RJ/RX)
Themenstarteram 21. Mai 2024 um 9:56

Guten Tag allerseits.

Folgender Sachverhalt:

Ich war heute morgen bei der Obligatorischen Motorfahrzeug Kontrolle (MFK Schweiz). Als der Experte das Fahrzeug Prüfte, ist irgendwie die Feder (Vorne Rechts) über den Teller unten gerutscht.

Das Fahrzeug war auf der Bühne hochgehoben und der Experte hat die Lenkung geprüft. Ich denke das es da passiert ist. Kurz zuvor bin ich noch selbst mit dem Auto auf die Hebebühne gefahren und da war noch alles in Ordnung.

Meine Frage ist, Wie konnte das Passieren? Wurde es mutwillig beschädigt oder kann das wirklich einfach so passieren?

Ps.: Es ist nichts beschädigt an dem Stossdämpfer. Teller und Feder sind in Ordnung und es ist auch nichts durchgerostet oder verbogen.

Das Fahrzeug:

Rover 75 Tourer

Jahr 2003

V6 2.5l Benziner

Automatik

Stossdämpfer Bild 1
Stossdämpfer 2
Stossdämpfer 3
+4
Ähnliche Themen
5 Antworten

Auf Bild 7 erkennt man doch einen Federbruch?

Wenn das Federende so an den Reifen kommt wird es gefährlich.Die Konstruktion des unteren Federtellers ist auch sehr bescheiden, besser wäre eine Schüsselform, die bei Federbruch die Reste vom Reifen fernhalten.

Themenstarteram 21. Mai 2024 um 12:25

Zitat:

@micha23mori schrieb am 21. Mai 2024 um 12:41:37 Uhr:

Auf Bild 7 erkennt man doch einen Federbruch?

Wenn das Federende so an den Reifen kommt wird es gefährlich.Die Konstruktion des unteren Federtellers ist auch sehr bescheiden, besser wäre eine Schüsselform, die bei Federbruch die Reste vom Reifen fernhalten.

Wenn du auf Bild 7 das Teil meinst wo sich noch auf dem Teller befindet, ist es bloss der Gummi wo um die Feder ist. Ansonsten weis ich leider nicht was du meinen könntest.

Der Reifen ist leider sowieso Geschichte. Der Experte ist nachher aus der Halle herausgefahren und hat das Auto noch parkiert. Deshalb ist der Reifen jetzt komplett hinüber.

Ja da kann ich nur zustimmen. Im Falle das jemand auch so einen Federteller hat, empfehle ich auf eine schüsselform zu wechseln. Ist sehr viel sicherer. :D

Stossdämpfer Bild 7 Beschriftet
Gummi 1
Gummi 2

Von Rover gab es damals eine Rückrufaktion bei der ein sogenannter "Federbruch-Schutz" nachgerüstet wurde um genau solche Dinge zu verhindern.

Hallo SwissRover 2021,

Rover hatte im Frühjahr 2004 zu diesem Thema eine Rückrufaktion gestartet. Alle Rover-Besitzer wurden seinerzeit dazu angeschrieben. Ich habe es auch machen lassen.

Ob es noch die nötigen Komponenten zur Nachrüstung gibt, kann ich allerdings nicht sagen.

Eigenkreationen sollten mit dem TÜV abgestimmt werden.

Viel Erfolg

Gruß

Lupus 41

Themenstarteram 31. Mai 2024 um 11:30

Zitat:

@lupus 41 schrieb am 27. Mai 2024 um 13:05:48 Uhr:

Hallo SwissRover 2021,

Rover hatte im Frühjahr 2004 zu diesem Thema eine Rückrufaktion gestartet. Alle Rover-Besitzer wurden seinerzeit dazu angeschrieben. Ich habe es auch machen lassen.

Ob es noch die nötigen Komponenten zur Nachrüstung gibt, kann ich allerdings nicht sagen.

Eigenkreationen sollten mit dem TÜV abgestimmt werden.

Viel Erfolg

Gruß

Lupus 41

Danke für diese information. Leider hatte mein Vorgänger diese information nicht, oder nicht beachtet.

Das was mich stört, ist dass die Feder nicht gebrochen ist. Kein Rost und keine verbogene stellen hat. Die Frage also, wie konnte das passieren/ geschehen? Das kann doch nicht einfach so rausfallen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Rover
  5. Rover 75 Feder über Teller Gerutscht bei der MFK.