Rostvorsorge Unterbodenbereich - Vorgehensweise
Hallo zusammen!
Ich plane diesen Sommer einfach mal zur Sicherheit den Unterbodenschutz "aufzufrischen" und zusätzliche Stellen wie z.B die Radläufe, Hohlräume zu konservieren um den Rost vorzubeugen.
Bisher habe ich keine Probleme mit Rost.
Da ich aber nicht in jeden Winkel schauen kann war mein Plan das ich zu erst mal alles mit Owatrol einpinsel.
Aber wie gehe ich danach vor?
Soll ich das ganze danach wieder abwaschen und erst dann PermaFilm (transparent) auftragen oder einfach über das Owatrol drüber?
Haftet PermaFilm dadurch schlechter?
Oder sollte ich statt Owatrol lieber Phosphorsäure nutzen?
Wie würdet ihr vorgehen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Speedsta schrieb am 7. Januar 2015 um 08:37:10 Uhr:
Meiner Meinung nach bring es einem Spezialisten der sich damit auskennt - der hat auch die entsprechenden Mittel. Wir machen das in der Schweiz sehr oft für unsere Kunden.Von Mike Sanders bin ich leider nicht überzeugt, aber für den Heimanwender ist es ganz ok
was nimmst du wenn man Fragen darf? wenns was besseres gibt,immer her damit!!
15 Antworten
Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 8. Juni 2015 um 22:54:40 Uhr:
also der Rostschutz/Grundierung würde wohl nicht lange reichen,
(...)
bei einem Steinchen ist gleich eine Macke und damit ein potenzielles Roststelle vorprogrammiert,
Die Gefahr besteht bei Brantho Korrux 3in1 oder POR 15 oder einem 2K-Aufbau nicht. Diese Lacke sind sehr widerstandsfähig gegen Steinschläge, Kratzer sowie andere mechanische Beanspruchung und geeignet für Unterboden und Radkästen. Wenn man z. B. drei Schichten 3in1 aufträgt, ist eine zusätzliche Beschichtung unnötig. Schaden kann sie aber auch nicht.
Brantho Korrux Nitrofest kannst Du auch nehmen, trocknet tatsächlich schneller als 3in1, ist aber matt und eher als Grundierung gedacht. Die Trockenzeiten bei 3in1 sind sehr lang. 3in1 ist nach wenigen Stunden staubtrocken bis grifffest, aber bis zu endgültigen Durchtrocknung und völligen Belastbarkeit kann einige Zeit vergehen - nach meiner Erfahrung ungefähr zwei Wochen.
Ein bewährter braun-transparenter Unterbodenschutz für obendrauf ist UBS 220.
Die Timemax-Sachen sind auch sehr gut. An Auswahl herrscht also kein Mangel.
Am wichtigsten ist ohnehin die Vorbereitung des Untergrundes, also das gründliche Entfernen des Rostes.
MfG, Tazio1935