Rost am Unterboden - Ist das normal?

Toyota 4Runner N13

Hallo,

ich fahre nun seit 3 Jahren (2007er Baujahr, 41.000km) meinen RAV4 (2.2 D4D) und bin mit dem Auto an sich auch insgesamt sehr zufrieden. Vor ein paar Wochen habe ich jedoch durch Zufall einmal unter das Auto geschaut und bin in Anbetracht des Zustands dort ein wenig erschrocken. Der Abgasstrang ist bereits derart stark verrostet, dass man meinen könnte, das Auto wäre schon 10 Jahre alt. Selbst mein 15 Jahre gefahrener Toyota Corolla hatte keine derartigen Rostspuren. Ich habe einmal ein paar Bilder an den Beitrag angehängt, damit ihr euch einen Eindruck vom Zustand machen könnt.

Habe das Problem bei der letzten Inspektion in der Werkstatt angesprochen, doch diese sagte, ich soll mich direkt an Toyota wenden. Da die Garantiezeit Ende Juni 2010 endet, habe ich das auch schnellstmöglich per Post getan. Wenige Tage später kam jedoch bereits die Antwort von Toyota: der Rost wäre kein Mangel, völlig normal und damit kein Garantiefall.

Nun frage ich mich, ob das wirklich normal ist für ein 3 Jahre altes Auto? Verbaut Toyota wirklich derart schlechte Materialien in seinen Autos? Was meint ihr? Wie sieht das bei eurem RAV aus?

Würde mich über eure Meinung freuen.

Gruß, dalito

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich fahre nun seit 3 Jahren (2007er Baujahr, 41.000km) meinen RAV4 (2.2 D4D) und bin mit dem Auto an sich auch insgesamt sehr zufrieden. Vor ein paar Wochen habe ich jedoch durch Zufall einmal unter das Auto geschaut und bin in Anbetracht des Zustands dort ein wenig erschrocken. Der Abgasstrang ist bereits derart stark verrostet, dass man meinen könnte, das Auto wäre schon 10 Jahre alt. Selbst mein 15 Jahre gefahrener Toyota Corolla hatte keine derartigen Rostspuren. Ich habe einmal ein paar Bilder an den Beitrag angehängt, damit ihr euch einen Eindruck vom Zustand machen könnt.

Habe das Problem bei der letzten Inspektion in der Werkstatt angesprochen, doch diese sagte, ich soll mich direkt an Toyota wenden. Da die Garantiezeit Ende Juni 2010 endet, habe ich das auch schnellstmöglich per Post getan. Wenige Tage später kam jedoch bereits die Antwort von Toyota: der Rost wäre kein Mangel, völlig normal und damit kein Garantiefall.

Nun frage ich mich, ob das wirklich normal ist für ein 3 Jahre altes Auto? Verbaut Toyota wirklich derart schlechte Materialien in seinen Autos? Was meint ihr? Wie sieht das bei eurem RAV aus?

Würde mich über eure Meinung freuen.

Gruß, dalito

24 weitere Antworten
24 Antworten

sofort in die werkstatt,das ist nicht normal.
nicht nur die auspuffanlage , sonder auch die kardanwelle , an der radaufhängung und andere teile zeigen starken rostbefall, das ist für ein 3 jähriges auto unnormal.

Hallo dalito,

sieht nicht gerade schön aus, aber ist an der Auspuffanlage was durchgerostet?

Entgegen der Aussage von "Raveman":
So sah mein "alter RAV" auch aus, hat aber insgesamt 120.000 km gehalten.
Der Käufer des RAVs fährt heute noch damit. km nach 1 Jahr?

Auch in den diversen Statistiken fällt der RAV wegen Durchrostung der Auspuffanlage nicht auf!

Du kannst ja mal zu deinem FTH fahren, aber ich würde mir da keinen Kopf machen.

PS: Bei meinem VW waren derzeit innerhalb 100.000 km drei Auspuffanlagen fällig!!

also bei meinem rav4 2.0 sieht es ähnlich aus. scheint wohl normal zusein. der auspuff beunruhigt mich gar nicht. wenn der immer schön durchgewärmt wird hält er auch. also zwischen durch immer schön "heizen". mein gölf hat immer noch die erste anlage drunter. mittlerweile nach 304000km.
was den rest angeht, wird es wenig aussicht haben sich mit fth zueinigen. hab ich auch schon versucht.
es heißt immer das die materialien seien so gut das der flugrost denen nichts anhaben kann. hab ich auch nicht verstanden, is aber so. mein hiace ist nun schon 10 jahre alt und hat das selbe problem. flugrost aber keine durchrostung. liegt wohl an der oberflächen beschichtung. is wohl stark eisenhaltig.

glück auf

Zitat:

Original geschrieben von dalito


Hallo,

Nun frage ich mich, ob das wirklich normal ist für ein 3 Jahre altes Auto? Verbaut Toyota wirklich derart schlechte Materialien in seinen Autos? Was meint ihr? Wie sieht das bei eurem RAV aus?

Würde mich über eure Meinung freuen.

Gruß, dalito

Scheint mir auch zu deftig, ich habe mir gesten einen RAV4, Bj.2005, km 53.000 angesehen, und der sah um 10 Klassen besser aus.

Wo parks Du, an der Nordsee, auf einer Seehundbank?

MfG

Ähnliche Themen

He Leute, seit Ihr vom anderen Stern. Geländewagen, ich schmeiß jetzt einfach mal den RAV4 hier mit rein, rosten von je her am Unterboden wie Sau.
Die Landcruiser haben bereits Rost am Unterboden wenn sie zu Ausstellungszwecken in der Verkaufshalle stehen und noch nie auf der Strasse bewegt wurden. Nach einem Jahr Strasse ist die braune Pest dann überall am Unterboden.

Schon immer so gewesen !!!
Lediglich die Karosserieteile, also im sichtbaren Bereich, haben die Japaner im Griff.

p.s. Fahre selbst seit Jahren LC und hab mich mit der Materie lange beschäftigt.

Hallo, ich habe mir vor 4 Jahren einen 3türigen RAV 4 Baujahr 06.2004, 2000ccm 150 PS
mit 30000 km gekauft. Habe seit dem noch 50000km dazugefahren.
Bis jetzt noch keine Reparaturen gehabt, außer normalen Verschleißteilen. Und Rost befindet sich nur am Flansch, wo der hintere Auspufftopf verschraubt ist und sonst nirgends. Bei der letzten TÜV untersuchung bestätigte mir der Tüvmensch , dass das Auto , unten wie oben wie ein Neufahrzeug aussieht und bestimmt die nächsten 5 jahre auch noch.. Ich fahre aber nur Staßen und kein Gelände. mfg bb

Hallo,genau die selbe Antwort habe ich auch bekommen.Also Rav 4 auf Italienisch-Pfui,dieses Argument schadet nur Toyota.Da ist Verbesserung notwendig und Kunden ernst ZUHÖREN!Meine behandlung -Wachs-nachbehandeln(jedes Jahr)sonst-Schrottplatz und nie wider RAV4 oder Toyota
Genauso ist auch mit Bremsscheiben Vorne+Hinten!Bei Fa. Zimermann bestellt €90,00-€68,00 günstig und bessere Qualitätt.Bremsbeläge aus USA Original ADVICS vorne-hinten und € 100,00 gespart.Also Toyota Europe schlafen sie weiter

Imag0003

@dalito

Zitat:

@fringer schrieb am 16. August 2015 um 13:29:24 Uhr:


Hallo,genau die selbe Antwort habe ich auch bekommen.....

Hallo fringer,

und wegen so was wärmst Du eeine mehr als 2 Jahre alten Thread auf ??😕😕
Mit einer fast nichtssagenden Antwort?? 😎😎

Wer dies 5 Jahre alte Thema aufwärmt und nichts anderes bemängelt,
als einen angerosteten Auspuff, sollte sich dieses Auto heute ansehen.
Der fährt 100pro, noch immer mit diesem noch immer dichten Auspuff rum.
Bei meinem ehemaligen RAV4.1 von 1996, fährt die jetzige Besitzerin bei
über 260.000Km solch verrosteten Auspuff noch immer ohne Flickstellen.
Lediglich die Wärmeschutzbleche sind allesamt abgerostet. Doch die
braucht auch Keiner.
Bei meinem RAV 4.2 aus 2005 sieht der Auspuff genauso aus und ist
jederzeit TÜV-fähig. Der muß so aussehen.
Danke Oskar 78, das hätte man sich sparen können.Gruß aus B........

Zitat:

@fringer schrieb am 16. August 2015 um 13:29:24 Uhr:


Hallo,genau die selbe Antwort habe ich auch bekommen.Also Rav 4 auf Italienisch-Pfui,dieses Argument schadet nur Toyota.Da ist Verbesserung notwendig und Kunden ernst ZUHÖREN!Meine behandlung -Wachs-nachbehandeln(jedes Jahr)sonst-Schrottplatz und nie wider RAV4 oder Toyota
Genauso ist auch mit Bremsscheiben Vorne+Hinten!Bei Fa. Zimermann bestellt €90,00-€68,00 günstig und bessere Qualitätt.Bremsbeläge aus USA Original ADVICS vorne-hinten und € 100,00 gespart.Also Toyota Europe schlafen sie weiter

Na klar, die Auspuffanlage jedes Jahr einwachsen... 😉

Hallo Ralf 4x4
Mit Deiner Antwort kann ich Leben, es ist schließlich Deine Meinung.
Vielleicht erlaubst Du zwei Anmerkungen:
1. Wenn Du keinen V2A Auspuff montierst, wird es bei jedem Auto
ebenso aussehen, nur die Anlagen sind dann wirklich Schrott.
2. Du bist sicher, daß WACHS das Richtige für einen heiß werdenden
Auspuff ist??????? Gruß aus B...........

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 27. August 2015 um 17:42:16 Uhr:


Hallo Ralf 4x4
Mit Deiner Antwort kann ich Leben, es ist schließlich Deine Meinung.
Vielleicht erlaubst Du zwei Anmerkungen:
1. Wenn Du keinen V2A Auspuff montierst, wird es bei jedem Auto
ebenso aussehen, nur die Anlagen sind dann wirklich Schrott.
2. Du bist sicher, daß WACHS das Richtige für einen heiß werdenden
Auspuff ist??????? Gruß aus B...........

Raver2014, das war doch ironisch gemeint! Ich würde doch nie auf die Idee kommen den Auspuff einzuwachsen!

Natürlich sehen alle Auspuffanlagen so rostig aus. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie auch schell durchgerostet sein müssen, das Material ist doch recht stark. Bei meinem früheren RAV4.2 sah die Anlage nach 5 Jahren noch schlimmer aus, war aber lange noch nicht "durch"!

Der übrige Rost "untenrum" ist meist nur oberflächlich und sieht schlimmer aus, als es in Wirklichkeit ist!

Erinnert euch mal, wie die Autos in den 80ern, und die deutschen Autos auch noch in den 90ern, nach wenigen Jahren aussahen! Da war überall Rost, vor allem an Türkanten, Schwellern und Radläufen! Sowas gibts doch heutzutage überhaupt nicht mehr.

Hallo Ralf 4x4,
Deine Antwort beruhigt mich ungemein, denn wie ich Hier lernen durfte,
nehme ich Hier jede Anfrage/Antwort erstmal für ERNST gemeint, auch wenn
Sie mir wie auch immer erscheint. Denn wir sind Hier leider nicht mehr die
"eingeschworene Gemeinschaft" von RAV4 Nutzern, die sich gegenseitig
helfen wo es geht. JUMY.de ist leider Geschichte. Wir haben es manchmal
mit neuen Usern zu tun, die nur Antworten von RAV4.4 Unsern wollen
oder einem das Wort im Munde umdrehen.
Was mich bei Dir aufhören läßt, ist der Flugrost an Deinem Unterboden,
da Du doch einen ganz Neuen fährst. Dies finde ich sehr ungewöhnlich.
Meiner von 2005 hat noch garkeinen Rost am Boden, nur der Auspuff,
was aber normal ist.
Wenn Du möchtest, könntest Du die Rostflächen mit einem Rostumwandler
Spray behandeln und danach mit einem Zinkspray "versilbern". Das sollte
Deinen Boden für ein paar Jahre schützen. Diese Vorgehensweise klappt
sogar, wenn Du Ihn nicht hochheben kannst. Bei mir hält das schon ein paar
Jahre. Viel Glück, Gruß aus B...........

P.S. Von Toyota Deutschland hat man in der Regel wenig, eher garnichts
zu Erwarten. Die helfen sehr wenig/ eher garnicht, sondern geben nur
oberflächliche Floskeln von sich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen