Rost am E Coupe
Hallo Coupe Kollegen,
zu meinem Erschrecken musste ich feststellen das sich an meinem Coupe Roststellen gebildet haben.
Betroffen sind Kotflügel hinten, 3 Stecknadel große Punkte oberhalb vom Radlauf,
Fahrertüre unterhalb der Zierleiste und die unter Kante der Heckklappe.
Daraufhin habe ich mein Fahrzeug bei der MB Niederlassung vorgeführt.
Erste Frage vom MB Mitarbeiter vor Ort :
"War das Fahrzeug ausschließlich bei MB zum assyst?"
Natürlich Alle Assyst bei MB vorhanden
Es folgte Begutachtung des Karosserie Meisters vor Ort, Lackstärke messen,unzählige Bilder usw....
um einen Kulanzantrag an MB zu stellen.
nach ca. 3-4 Werktagen bekam ich einen freundlichen Anruf von der MB Niederlassung das der Kulanzantrag durch ist und die Mängel behoben werden.
Jetzt meine Frage an euch, ist Rost ein Thema beim 207er?
Hier noch die Daten zu meinem Fahrzeug
Mercedes E 350 BE coupe 09
7G-TRONIC PLUS
Abbiegelicht
Abgasreinigung mit EU5 Technik
Adaptiver Fernlicht-Assistent
Adaptives Bremslicht blinkend
Aktive Motorhaube (Fussgängerschutz)
COC-Papier EU5 - mit Zulassungsbesch. Teil II
COMAND Online Multimedia-System
DVD-Player mit Regionalcode 2
Diebstahlschutz-Paket
Einbruch- und Diebstahlwarnanlage (EDW)
Elektronische Wegfahrsperre
Fensterheber elektrisch 4fach
Gurtschloss mit Schalter
Innenraumabsicherung
Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
Komfort-Klimatisierungsautomatik
Komfort-Telefonie
Kraftstoffmenge für Selbstabholer
LMR 9-Doppelspeichen-Design 17"
Licht-Paket
Motor-Restwärmeausnutzung
Notrad (minispare)
PARKTRONIC inkl. Parkführung
Panorama-Schiebedach
Pelvisbag (Becken-Airbag)
Raucher-Paket
Reifendruckverlust-Warnung
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheinwerferreinigungsanlage
Sicherheitsgurte vorn/hinten in der Höhe verstell
Sitzheizung Vordersitze
Softwaresteuerung für das Kurvenlicht
Sommerreifen
Sonderlichtschaltung - Tagfahrlicht
Spiegel-Paket
Technische Änderungen
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Zierteile Aluminium mit Querschliff hell
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Nachdem mir ein bekanntwr der gutachter ist den tipp gegeben hat nachteäglich rostvorsorge am wcoupe zu betreiben habe ich den mit dinol innenversiwgeln lassen. Angeblich sind die innenlantwn beim ecoupe nur minimalst gegen korrosion geschützt!
Liest du eigentlich selbst noch einmal was du so schreibst... bevor du es abschickst????
31 Antworten
Hatte der Wagen mal nen Unfall? Der Lack sieht nicht gut aus, wie schlecht Nachlackiert.
Ich habe die lackdicke schon gemessen leider die Zahl nicht mehr im Kopf
Werde ich gleich nochmal machen melde mich gleich
Ich würde sagen das es der erst Lack ist
Sind alle Wartungen bei MB gemacht?
Ähnliche Themen
Ja sind alle gemacht
Der nächste ist in 25 Tagen
Auch rechtzeitig? Also nicht überzogen.
Dann ab nach MB und Rost begutachten lassen. Am Ende bekommst du eine neue Lackierung.
Hallo Tony09,
könntest du bitte erklären wie du diese Kunststoff blenden abgebaut hast? :-) Ich würde die bei mir auch gern mal abbauen und darunter mal sauber machen. Musstest du diese Kunststoffclips danach neu kaufen? Oder geht dass auch zerstörungsfrei?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Leon
Zitat:
@Tony09 schrieb am 17. April 2020 um 19:36:41 Uhr:
Hallo
Habe mir vor kurzen ein E coupe geholt
Kurze Daten
E250
Baujahr 2016 Facelift
67.000 km
Habe heute im heck Bereich die Abdeckung ausgebaut um alles zu reinigen und musst feststellen das sich darunter
Rost gebildet hatHat jemand sowas schonmal gehabt ?
Hallo
Es ist relativ einfach was du dafür brauchst ist ein Stopfenhebel Siehe Bild
Damit greifst du zwischen den Clip und ziehst den nach oben Raus
Darunter befindet sich ein Stopfen den einfach raus ziehen
Ich habe keine neuen Clips benötigt
Wenn du Noch Fragen haben solltest meld dich
Super, vielen lieben Dank für die schnelle Antwort!
Ich werd den Stopfenhebel mal bestellen und dann gehts zur Sache!
Vielen Dank und schöne Feiertage!
Zitat:
@Tony09 schrieb am 23. Dezember 2020 um 17:12:54 Uhr:
HalloEs ist relativ einfach was du dafür brauchst ist ein Stopfenhebel Siehe Bild
Damit greifst du zwischen den Clip und ziehst den nach oben Raus
Darunter befindet sich ein Stopfen den einfach raus ziehen
Ich habe keine neuen Clips benötigtWenn du Noch Fragen haben solltest meld dich
Zitat:
@Saunahaus schrieb am 12. Juni 2014 um 12:53:54 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Nachdem mir ein bekanntwr der gutachter ist den tipp gegeben hat nachteäglich rostvorsorge am wcoupe zu betreiben habe ich den mit dinol innenversiwgeln lassen. Angeblich sind die innenlantwn beim ecoupe nur minimalst gegen korrosion geschützt!Liest du eigentlich selbst noch einmal was du so schreibst... bevor du es abschickst????
Hier bitte keine Erbsenzählerei. Außerdem ist hl. Abend
Zitat:
@spatz44 schrieb am 24. Dezember 2020 um 12:39:07 Uhr:
Hier bitte keine Erbsenzählerei. Außerdem ist hl. Abend
Die zitierte Aussage ist aus dem Juni 2014! Einfach keine Leichenfledderei betreiben, es ist Weihnachten. 😁
@Tony09
....danke für den Beitrag.....Himmel, ich hatte auch richtig Dreck darunter und wie im Bild 3 die Blasen rund um das Loch, abgeschliffen und nachlackiert. Dass darunter sich was ansammelt kann ja nicht ausbleiben, der das konstruiert hat gehört eigentlich an einen anderen Arbeitzsplatz.....
Hatte bei meinem 2016er auch auf einer Seite unter dem sich versteckt ansammelndem Dreck punktuell leichtes Aufblühen des Lacks, was entsprechend behandelt werden musste. Daher gehört für mich nun mind. 1x jährlich die Abnahme der Abdeckungen mit gründlicher Reinigung des Untergrunds zum persönlichen Pflegeprogramm dazu. Ist ja sehr schnell erledigt und gibt ein beruhigendes Gefühl.
..so siehts aus....denke da ist jeder Kodflügel dran, bei dem das nicht gemacht wird.
Möchte gar nicht wissen wie viele solche Ecken es noch bei dem Auto gibt.