Roller Tauris Brio nach reperatur totalschaden

Hallo,

ich habe einen Tauris Brio 50 und leider musste ich den letztes Jahr komplett stehen lassen,weil ich im Ausland war. Nun ich kam zurück und er sprang natürlich nicht an. Hab mir eine Werkstatt gesucht die meinen Roller repariert hat.

Was gemacht wurde:
- Vergaser gereinigt und eingestellt
- Ventile eingestellt
- Lenkkopflager neu
- Ventile Reifen erneuert
- Batterie ersetzt
- Funktionstest und Probefahrt durchgeführt
- zuzüglich die Arbeitsleistung

bezahlt habe ich dann 354.-

So, dann bin ich 1 Woche damit gefahren und merke das der Roller an der Ampel oft einfach ausgeht, manchmal so komisch hüpft beim anfahren, bergauf nur 20km/h fährt und anfangs noch 45 km/h und nach ca 10 min nur noch 30 km/h.

Bin dann am ende der 2. Woche wieder zu dieser Werkstatt und habe mein Problem geschildert, die meinten die schauen sich das mal an. 2 Tage später rufen die mich an und sagen der Kompressor ist hin also Totalschaden, es würde sich nicht lohnen da mehr Geld reinzustecken.

Meine Frage:
Hätten die nicht schon vorher sehen können das der Roller es nicht mehr wirklich macht bevor ich 354.- gezahlt habe, wurde ich verarscht oder kann man das wirklich vorher nicht sehen?
Was haltet ihr davon?

Ich freu mich über jede Antwort die mir helfen kann eine Lösung zu finden.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

@Forster007

wenn eine Werkstatt 354€ dafür brauch, um Standschäden zu entfernen, dann sind die sowiso auf Abzocke aus und nicht auf Kundenzufriedenheit bemüht. Lenkkopflager neu.....naja, (lach) da war Papier wohl sehr geduldig...

Wenn sich das mal ein SV ansieht, da würde die Werkstatt schnell weich und kompromißbereit werden, nehme ich mal an. Eventuell genügt schon ein entsprechender Brief des Anwalts...

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 23. Juli 2015 um 15:08:15 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 23. Juli 2015 um 14:58:15 Uhr:


Moin
um Missverständnissen vorzubeugen, was meinst du mit Kompressor?
Ich kenne keinen Vergaserroller, der einen Kompressor hat.
Sie meint sicher: "der Motor hat keine Kompression mehr", (oder zu wenig).

kbw 😉

ja, sorry genau das meinte ich damit, keine Kompression!

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 23. Juli 2015 um 15:28:13 Uhr:



Zitat:

@Claire86 schrieb am 23. Juli 2015 um 14:54:30 Uhr:


Hallo,

..........................]

Meine Frage:
Hätten die nicht schon vorher sehen können das der Roller es nicht mehr wirklich macht bevor ich 354.- gezahlt habe, wurde ich verarscht oder kann man das wirklich vorher nicht sehen?
Was haltet ihr davon?

Ich freu mich über jede Antwort die mir helfen kann eine Lösung zu finden.

Vielen Dank.

Hattest du denn in Auftrag gegeben "überprüfen ob eine Reparatur sinnvoll ist" ?? oder nur: "DA, FAHRBEREIT machen" ??

Tja, Pech gehabt !! Du hättest gleich am 1. oder 2. Tag den Roller zurückbringen sollen !! In 2 Wochen kann man schon einen guten Motor kaputt fahren !
Das Fahrzeug wurde doch Zitat: "- Funktionstest und Probefahrt durchgeführt-" getestet und für gut befunden !! Du wirst es schwer haben da noch irgendwas zu erreichen.

Hol den Roller ab und lass ihn von einem Hobbyschrauber reparieren, denn der Werkstattaufwand wird den Neupreis des Rollers erreichen, wenn Zylinder und Kolben neu montiert werden muss und deshalb ist das "Totalschaden" !!! So eine Zweiradwerkstatt ist eben keine Sozialeinrichtung !! Deshalb will auch keiner mehr China-Roller reparieren, weil die Kunden nix zahlen wollen und über jeden S..... auch noch meckern und Ärger machen wollen !

kbw 😉

Da gebe ich Dir mal recht, Meine Werkstatt in Mannheim repariert China Kracher nur noch gegen Vorkasse oder überhaupt nicht mehr.

Ankauf eines gebrauchten China Boliden - 150 Euro oder mach dich vom Hof

Zitat:

@Jascha1968 schrieb am 23. Juli 2015 um 21:13:22 Uhr:



Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 23. Juli 2015 um 15:28:13 Uhr:


Hattest du denn in Auftrag gegeben "überprüfen ob eine Reparatur sinnvoll ist" ?? oder nur: "DA, FAHRBEREIT machen" ??

Tja, Pech gehabt !! Du hättest gleich am 1. oder 2. Tag den Roller zurückbringen sollen !! In 2 Wochen kann man schon einen guten Motor kaputt fahren !
Das Fahrzeug wurde doch Zitat: "- Funktionstest und Probefahrt durchgeführt-" getestet und für gut befunden !! Du wirst es schwer haben da noch irgendwas zu erreichen.

Hol den Roller ab und lass ihn von einem Hobbyschrauber reparieren, denn der Werkstattaufwand wird den Neupreis des Rollers erreichen, wenn Zylinder und Kolben neu montiert werden muss und deshalb ist das "Totalschaden" !!! So eine Zweiradwerkstatt ist eben keine Sozialeinrichtung !! Deshalb will auch keiner mehr China-Roller reparieren, weil die Kunden nix zahlen wollen und über jeden S..... auch noch meckern und Ärger machen wollen !

kbw 😉

Da gebe ich Dir mal recht, Meine Werkstatt in Mannheim repariert China Kracher nur noch gegen Vorkasse oder überhaupt nicht mehr.
Ankauf eines gebrauchten China Boliden - 150 Euro oder mach dich vom Hof

ich hatte vorher einen Kostenvoranschlag machen lassen, der war dann bei 400.- und da ich leider keinen kenne der sich damit auskennt, habe ich zugestimmt...

scheiße, aber nun ist es so

ich danke euch vielmals für eure zahlreichen Kommentare!

Lg

Die Werkstatt ist zur Gewährleistung auf die von ihr erbrachte Leistung verpflichtet. Hier sollte man hinsichtlich einer kostenlosen Nachreparatur ansetzen.

Ähnliche Themen

Wenn wirklich die Kompression fehlt, müsste man aber nachweisen, dass die vorher in Ordnung war. Das wird kaum gelingen. Angesichts des Wertes eines solchen Rollers lohnt sich das nicht wirklich.

Aber ein Kostenvoranschlag von 400,- € ist ja auch schon im Grunde ein Totalschaden. Da hätte ich die Kiste lieber als Bastlerware für 150,- verkauft und mir dann was brauchbares gekauft.

Wenn die Werkstatt einen Voranschlag gemacht hat, dann kann man der Werkstatt erstmal nichts mehr anhängen, dass die betrogen haben oder ähnliches. Denn hier hätte man als Käufer ja nach Harken können, warum es so teuer ist und sich eine entsprechende andere Meinung + Werkstatt suchen können.
Dennoch darf der Roller dann nicht nach zwei Wochen defekt sein. Außer er ist in den zwei Wochen über tausende Kilometer gefahren.
Die Kompression gehört eigentlich zum Standard Test dazu und hätten die also schon bei der Reparatur merken müssen, dass da was war.
Also da müsste die Werkstatt nach arbeiten und das kostenlos. Aber das geht, wie joksy ja schon schrieb, ohne Anwalt vermutlich nicht, weil sich die Werkstatt quer stellen wird.

Nur so nebenbei: Was kostet so ein 4Takter Motor als Ersatzteil + Einbau? Was sagt die Werkstatt?

Zitat:

@aSmaNo1 schrieb am 24. Juli 2015 um 10:13:46 Uhr:


Nur so nebenbei: Was kostet so ein 4Takter Motor als Ersatzteil + Einbau? Was sagt die Werkstatt?

Als Ersatzteil 279,00 € incl. Anlasser und Lichtmaschine:

http://www.zweiradteile.net/.../...50-xinling-zhongyu-kymco-agility-50

zzgl. Einbau

Servus

Hunter

Zitat:

@hunter65 schrieb am 24. Juli 2015 um 12:07:46 Uhr:



Zitat:

@aSmaNo1 schrieb am 24. Juli 2015 um 10:13:46 Uhr:


Nur so nebenbei: Was kostet so ein 4Takter Motor als Ersatzteil + Einbau? Was sagt die Werkstatt?
Als Ersatzteil 279,00 € incl. Anlasser und Lichtmaschine:

http://www.zweiradteile.net/.../...50-xinling-zhongyu-kymco-agility-50

zzgl. Einbau

Servus

Hunter

Ja gut, da sind die ganzen Anbauteile dran und und. Ist der Zylinderkopf mit den Kurbelgehäuse verbunden?

Nur so nebenbei, ich restauriere gerade einen TPH Bj. 97. Als erstes habe ich eine neue Gabel von EBR gekauft. Ich muss echt sehr viel durchtauschen/reparieren. Ich komme zum Schluß auf unter 300€. Dabei wird der Roller auch neu lackiert...

Lol. Ich habe in den letzten 4 Jahren für 2 mbk nitro + 1 Zip nichtmal 500€ für Ersatzteile gezahlt! Dabei ist der Reifentausch + Kurbelwellen schaden am teuersten...

Tauris ist kein vergleicht mit den Italienern.
Die verkaufen mehr teile sind also Preiswerter da in größeren massen verkauft.
Qalitativ Hochwertiger.
Ich habe auch Überlegt so Korea kracher zu kaufen.
Hahe stadt dem Retro dann eine PX gekauft und Restauriert.
Ich habe einige Jahre in einer Werkstadt ausgeholfen.
Da ich als jugendlicher (ich bin heute 50) auch alles selbst gemacht habe war es mir nur mit der Vario Fremd und der elecktronischen zündung.
In meinen Augen will mann hier nur kohle machen.
Es steht jeden Morgen ein Dummer auf,den mann finden muss.
Leider sind die Abgeerntet und mann versucht es heut zutage häufig mit sachen die in meinen Augen an Betrug Grenzen.
Ein Motor wird sich nicht kaputt stehen wenn er in der Garage oder Carport steht.
Der muss schon richtig wasser bekommen.
Oder aber die Fachleute haben bei der reperatur die ventiele zu eng eingestellt.
Wenn der motor gefahren wird wird das spiel noch enger und die ventielsitze gehen kaputt oder aber die ventiele krumm.
In meinen Augen liegt das Problem dort.
mach wie hier scho geschrieben wurde einen kompressionstest und wenn zu wenig druck ist hau das ding in die tonne und kaufe dir eine alte Hässliche Sfera 50 die von der technik in ordnung ist.
Wenn die einmal laufen und mann lässt die Finger daraus dann machen die locker 40000km .
Bei mir stehen die auch schon mal nen Jahr und brauchen dann eben nen schuss benzin ins zündkerzen koch damit sie leichter anspringt.
Aber sie Laufen!!!!!
Und nimm nächstemal deinen Freund oder Vater mit in die Werkstadt.
Oder jemanden der 50ger oberarme hat.
Frauen sind für die eh *gute *kunden.
viel glück

Tauris hat so eine tolle Qualität , da ist Rex sogar noch Gold . Sei froh für die 1 Woche Fahrvergnügen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen