Roller schneller machen -LEGAL-
Hallo zusammen.
Ja, die Threadüberschrift ist ernst gemeint.
Folgendes ist mir diese Woche passiert.
Ich sehe 200 m vor mir einen Roller, auch n 50er. Er muss verkehrsbedingt bremsen, ich komme näher.
An der nächsten Ampel stehen wir nebeneinander.
Als die Ampel auf grün schaltet, zieht er mir erstmal rund 40 - 50 m weg.
Mit der Zeit merke ich, wie ich wieder näher komme und ihn schlussendlich überholen kann.
Wie beim Elefantenrennen auf der Autobahn 🙂 Gaaaaanz langsam schiebe ich mich vorbei.
Fazit: Ampelstart scheiße, Endgeschwindigkeit okay
Mein Roller ist ein Peugeot Elyseo 50 mit 10.600 km auf der Uhr.
Außer Öl, Benzin und Luft hat der Roller von mir eigentlich noch nicht viel bekommen. Okay, n paar Kratzer 😉
"Getunt" wurde am Roller bisher weder legal noch illegal. Je nach Wind und Steigung fährt der Roller Tacho zw. 55 und 60 (auf den Schilder am Ortsanfang "Sie fahren..." kommen meist 47, 48 oder 49 km/h raus), was in meinen Augen auch völlig ausreichend ist.
Was gilt es zu checken / tauschen, um den Roller untenraus bissi spritziger zu machen?
Luftfilter, Krafstofffilter.
Gibts so was? Wo sitzen die?
Kosten?
Andere Tipps?
Vielen Dank.
19 Antworten
Zitat:
Kannst mir mal verraten, wie man so'n Auspuff gereinigt bekommt?
siehe hier:
http://rollertipps.ja-nee.de/anleitungen/motor/auspuff%20reinigen.htm@schnitzer530d
du meinst beim Variator oder?
schau mal hier: http://rollertipps.ja-nee.de/anleitungen/antrieb/variatorausbauen.htm
dann brauchst du so einen Blockierschlüssel ...
schau mal bei den gängigen Versendern, den gibt es da für wenig Geld (auf jeden Fall weniger als Pfusch kostet und das Teil wird ja nicht schlecht ...), genau wie die Mutter (muss bei jeder Montage ersetzt werden) und ein neues Lüfterrad 😉
Ich glaub ich versuchs mal in der Firma...geht halt nur Sonntags...Aber kannst du mir die richtigen gewichte empfehlen denn überall stehen unterschiedliche Grössen für den Aprilia sr 50 . Bei müsste der Piaggio Motor drin sein oder doch net ?
Ähnliche Themen
17X12,3 6,5g müssten da drin sein ...
http://rollertipps.ja-nee.de/Datensammlung/variogewichte.htm
vom SR gibt es halt eine derartige Vielzahl von Varianten das kaum noch einer durchblickt, am besten mit der BE zum Piaggiohändler gehen und das richtige raussuchen lassen ...