Roller Peugeot SV 50 läuft rückwärts
Hallo zusammen,
Ich bin am verzweifeln....
Habe einen Peugeot SV 50 Bj. 94 AC und habe diesen neu aufgebaut:
- Kurbelwelle Top Performance Next Generation
- DR 70 Zylinder und Kolben (Zylinderkopf Original)
- Vergaser BGM 17,5 mit 80er Düse
- Choke auf manuell umgebaut
- Zündkerze NGK BR8HS
- Zündung Neu BGM (Polrad Original)
- CDI Malossi
- Zündspule Naraku Racing
- Neue Batterie Varta
- Spannungsregler Neu
Der Roller läuft nun rückwärts. Kick und Eektrostart drehen vorwärts. Springt gleich an, schlägt kurz den Kickstarter zurück und alles dreht rückwärts.
Hab schon alle Foren durchforstet, leider ohne Erfolg.
Muss wohl ein Elektrik Problem sein, welches den Zündzeitpunkt verfälscht.
Was habe ich bisher unternommen bzw. versucht:
- Original Zündspule mit Kabel und Stecker
- Original CDI
- Polrad sitzt korrekt auf Halbmondkeil
- Alle Verbindungsstecker nacheinander getrennt und dann getestet
- Massekabel an Anlasser sitzt fest
- Batterie Pole einzeln abgeklemmt und getestet (bei Entfernung Masse an Batterie ist er 1x korrekt angesprungen, konnte aber nicht nochmal reproduziert werden)
- Alle Kabel durchgegangen, unauffällig
- Rahmen und Motor mit Kabel verbunden (gleiche Masse)
- Minus der Batterie mit Motor und anschließend mit Rahmen verbunden
Alles brachte keinen Erfolg, bis auf 1x nach Entfernung Masse an Batterie, was nicht nochmal funktionierte...
Habt ihr noch Ideen?
Danke und Gruß
Michael
45 Antworten
Hatte auch schon die Batterie abgeklemmt, änderte leider nichts.
Mit dem Kickstart geht auch ohne Batterie. Gehen halt nur keine Blinker etc. richtig.
Den Pick Up (Magnet-Punkt, der Zündung auslöst) verstellen hab ich mir auch schon überlegt. Aber das sind 2 passgenaue Schrauben. Da gibt es keinen Spielraum.
Bin kurz davor ein Komplett-Kit zu kaufen (Zündung mit Pickup, Polrad und CDI).
Dann passt zumindes alles zusammen (Hoffe ich)...
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 21. April 2017 um 20:33:15 Uhr:
Tausch doch einfach Sattel gegen Lenker ... dann passt es wieder.
Hab ich mir auch schon überlegt :-)
--> Frontantrieb :-)
Bau mal deinen Originalen Zylinder ein zum prüfen.
Kurbelwelle richtig eingebaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
@germw777 schrieb am 21. April 2017 um 20:50:41 Uhr:
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 21. April 2017 um 20:33:15 Uhr:
Tausch doch einfach Sattel gegen Lenker ... dann passt es wieder.Hab ich mir auch schon überlegt :-)
--> Frontantrieb :-)
und Hinterradlenkung!
Früher haben wir uns einen Spass draus gemacht, die Ossi-Hocker-Simsons rückwärts anzuschieben und dann hatte man drei Rückwärtsgänge, also technisch geht das beim Zweitakter...
Verstellung der Zündung ist in der o.a. Konfi nicht vorgesehen, oder möglich.
Ich würde den Oldie mit den Neo-Teilen jedenfalls nicht unnötig in dem Zustand laufen lassen. Denn das ist für die Lager ganz sicher nicht lebensverlängernd.
Gibt es zu deiner Kurbelwelle vielleicht auch ein dazu gehöriges Polrad?
Die Mopeds konnte man frühen alle rückwärts anschieben.
Wir haben es auch mal bei einem gemacht der es nicht wusste das es getan war.Uns ist das heimliche Lachen dann aber schnell vergangen,als wir los fuhren ist er ganz derbe auf die Schnauze gefallen und konnten froh sein das nicht noch mehr passiert ist.
Bei einigen 4T gabs mal an der Nockenwelle einen Anschlag der das Rückwärtslaufen des Motors verhindern sollte.
So ein Anschlag wirds bei dir wohl auch geben,nur eben nicht an der Nockenwelle.
Vermutlich war es kein Anschlag sondern etwas anderes, dessen Funktion du nicht verstanden hast.
Erkläre mir bitte mal wie ein 4-Takter rückwärts laufen soll, wenn du nicht Vergaser gegen Auspuff austauschst und umgekehrt. Wenn du einen 4-Takter rückwärts durchdrehst, saugt er durch den Auspuff an und stößt durch den Vergaser aus.