Roller gekauft, versteckte Mängel,bitte Hilfe!

C.P.I. Hussar Hussar

Hallo,
ich bin neu hier weil ich dringend Hilfe brauche...
Ich habe vor 5 Tage einen gebrauchten Roller gekauft, angeschaut,probegefahren alles ok...
Der Verkäufer hat darauf hingewiesen das der Auspuff undicht ist und der Roller daher etwas lauter. Hab ich mir nichts bei gedacht, da ich eh einen passenden Sportauspuff liegen habe und den anbringen wollte.
Heute dann an die Arbeit gemacht und siehe da...alles vermurkst =(
Die Schrauben am Zylinder halten nicht weil das Gewinde im Zylinder abgenudelt ist, an der Halterung vom Auspuff wurde ein zusätzliches Loch gebohrt damit der Auspuff (der beim Kauf angebaut war) noch grade so hält, die eigentliche Halterung wurde abgesägt und in einem Loch steckt eine abgebrochene Schraube(ich hoffe das ist nachvollziehbar,als Frau kennt man sich ja auch nicht so aus =P ) Im Kaufvertrag ist geregelt das der Verkäufer keine Gewährleistung und Garantie gibt. Da es sich aber um verschwiegene Mängel handelt habe ich den Verkäufer kontaktiert, dieser war bereit mir 200Euro Schadenersatz zu zahlen, wollte fix zur Bank fahren und das Geld holen...tja und hat sich nicht mehr gemeldet.
Also hab ich direkt mal angerufen, und er meinte nur, soll ich doch zum Anwalt gehen.
Jetzt bin ich Planlos...selber reparieren falls möglich,oder Anwalt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mrsing48


Bei den ganzen Schlaumeiern heutzutage rechnet sich schon eine Rechtsschutzversicherung.

i.d.r. hat eine rsv schonmal eine selbstbeteilung von min. 150€, zzgl. einer event. darauf folgenden 'tarifanpassung'...

...und wenn der verkäufer gesagt - im idealfall dies noch schriftlich festgehalten - hat, dass der auspuff defekt ist, ist er damit rechtlich so gut wie aus dem schneider!

10 weitere Antworten
10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Celi80


Hallo,
ich bin neu hier weil ich dringend Hilfe brauche...
Ich habe vor 5 Tage einen gebrauchten Roller gekauft, angeschaut,probegefahren alles ok...
Der Verkäufer hat darauf hingewiesen das der Auspuff undicht ist und der Roller daher etwas lauter. Hab ich mir nichts bei gedacht, da ich eh einen passenden Sportauspuff liegen habe und den anbringen wollte.
Heute dann an die Arbeit gemacht und siehe da...alles vermurkst =(
Die Schrauben am Zylinder halten nicht weil das Gewinde im Zylinder abgenudelt ist, an der Halterung vom Auspuff wurde ein zusätzliches Loch gebohrt damit der Auspuff (der beim Kauf angebaut war) noch grade so hält, die eigentliche Halterung wurde abgesägt und in einem Loch steckt eine abgebrochene Schraube(ich hoffe das ist nachvollziehbar,als Frau kennt man sich ja auch nicht so aus =P ) Im Kaufvertrag ist geregelt das der Verkäufer keine Gewährleistung und Garantie gibt. Da es sich aber um verschwiegene Mängel handelt habe ich den Verkäufer kontaktiert, dieser war bereit mir 200Euro Schadenersatz zu zahlen, wollte fix zur Bank fahren und das Geld holen...tja und hat sich nicht mehr gemeldet.
Also hab ich direkt mal angerufen, und er meinte nur, soll ich doch zum Anwalt gehen.
Jetzt bin ich Planlos...selber reparieren falls möglich,oder Anwalt?

Wieso "versteckte Mängel" ?? Du sagst doch selbst, dass er darauf hingewiesen hat dass der Auspuff "undicht" ist !!

Damit bist du völlig chancenlos, denke ich. Wieviel hast du denn für den Roller bezahlt ?

kbw 😰

Zitat:

Original geschrieben von Celi80


...,als Frau kennt man sich ja auch nicht so aus...

wenn du dich nicht auskennst, wieso kaufst du dann ein fahrzeug mit offensichtlichen mängeln? 😕🙄

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf

Zitat:

Wieso "versteckte Mängel" ?? Du sagst doch selbst, dass er darauf hingewiesen hat dass der Auspuff "undicht" ist !!

Damit bist du völlig chancenlos, denke ich. Wieviel hast du denn für den Roller bezahlt ?

Völliger Quatsch. Versteckt ist der Mangel sehr wohl da dieser so nicht erwähnt worden ist. Ein defekter Auspuff ist etwas anderes als defekte Befestigungsvorrichtungen, die zudem offenkundig durch rumgemurkse bekannt und verdeckt werden sollten.

Der Verkäufer scheint das ja wohl konkludent durch sein Verhalten eingesehen zu haben, spielt jetzt aber die "Anwaltkarte", denn schließlich macht sowas keiner gerne.

Meine Empfehlung da es wohl offentsichtlich nichts mehr mit dem Verkäufer zu debattieren gibt: Ab zum Anwalt! (Bei den ganzen Schlaumeiern heutzutage rechnet sich schon eine Rechtsschutzversicherung.)

Oder unter Lehrgeld verbuchen, muss jeder für sich wissen.

Und jemand ohne Ahnung sollte Neu mit Rückgaberecht kaufen, sry :-/

Zitat:

Original geschrieben von mrsing48


Bei den ganzen Schlaumeiern heutzutage rechnet sich schon eine Rechtsschutzversicherung.

i.d.r. hat eine rsv schonmal eine selbstbeteilung von min. 150€, zzgl. einer event. darauf folgenden 'tarifanpassung'...

...und wenn der verkäufer gesagt - im idealfall dies noch schriftlich festgehalten - hat, dass der auspuff defekt ist, ist er damit rechtlich so gut wie aus dem schneider!

Ähnliche Themen

Man kann sich auch eine erste, kostenlose Rechtsberatung einholen.
Das geht telefonisch bei vielen Rechtschutzversicherungen, oder auch als ADAC-Mitglied beim ADAC.
In der Regel wird man dann mit Anwälten verbunden, schildert wahrheitsgetreu den Fall, hat für Fragen den Kaufvertrag in der Hand, danach weiß man schon recht gut ob man eine Chance hat.
Auf jeden Fall spricht man dann mit einen Jurist, wer weiß schon was sich hier hinter den Usern wirklich verbirgt? Ich bin jedenfalls kein Jurist und kann nur raten.

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

i.d.r. hat eine rsv schonmal eine selbstbeteilung von min. 150€, zzgl. einer event. darauf folgenden 'tarifanpassung'...

Zitat:

Vlt eine ohne Selbstbeteiligung nehmen??

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
...und wenn der verkäufer gesagt - im idealfall dies noch schriftlich festgehalten - hat, dass der auspuff defekt ist, ist er damit rechtlich so gut wie aus dem schneider!

Es hieß der "Auspuff sei undicht" ist ungleich Schraubaufnahme am Zylinder defekt.

Also nach deiner Auffassung darf dann alles rund um den Auspuff defekt sein, nur weil dieser undicht ist.

Außerdem kann man neben der ADAC Variante auch kostengünstig eine erste rechtliche Einschätzung vom Anwalt einholen, ohne gleich einen Fall zu eröffnen. Da werden dann auch sämtliche Beweise gegeneinander gestellt und Erfolgsaussichten geprüft.

Erstmal vielen lieben Dank für die Antworten! Ich denke das es sich in dem Fall um arglistige Täuschung handelt da ich ja beim Kauf extra noch gefragt habe ob sonst alles in Ordnung ist und mir versichert wurde das lediglich der Auspuff einen kleinen defekt hat! Ein Zeuge war dabei.
Ich bin heute mit dem Verkäufer einig geworden, der Roller geht zur Werkstatt der Verkäufer übernimmt die Kosten. Das sagt ja eigentlich schon aus das er ganz genau weiss das er im Unrecht ist.

hast du das schriftlich das er auch alles bezahlen wird ?

denn da ist ein neuer zylinderkopf fällig !

mfg

Zitat:

Original geschrieben von leuchtturm 86


hast du das schriftlich das er auch alles bezahlen wird ?

Ich wäre da jetzt auch über-vorsichtig, da der Käufer schonmal eine Zusage zurückgezogen hat. Gut möglich, dass es sich nur um eine Hinhaltetechnik handelt. Ich würde mir das defintiv schriftlich geben lassen mit Unterschrift und Zeugen.

Ja habe das Geld bekommen, ist alles schriftlich festgehalten und der Roller zur Zeit in der Werkstatt. Vielen lieben Dank nochmal an alle =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen