Roller Führerschein Aktion
Hi Leute,
neulich haben mich die Herren der Polizei angehalten und festgestellt dass mein 25 Roller ganze "3" kmh zu schnell läuft. Da mein Roller 3 kmh zu schnell läuft muss ich jetzt zu einer Nachschulung, und meine Vater, auf den der Roller angemeldet ist, muss nun 200€ zahlen.
Ich möchte hiermit auf diese Aktion aufmerksam machen und Euch einmal fragen ob ihr mir dabei helfen würdet. Mein Ziel der Aktion ist es so wie in der Schweiz zu machen 45 Roller mit 15 Jahren, oder den Roller sofort gleich ganz auf machen. Es ist zwar ein sehr hoch gesetztes Ziel aber mit der Richtigen Unterstützung könnten wir es schaffen. Eine Idee von mir ist das jeder der dafür ist einen Beschwerde Brief Schreibt, denkt euch mal wenn die nur 1000 Briefe mit demselben Thema bekommen würde das schon vielleicht reichen um etwas zu verändern. Jetzt ist Erstmal meine Frage ob ihr mich dabei unterstützen Würdet?
Teilt das mit allen Euren Roller Freunden und sagt ihnen Bescheid was ich hier ins Rollen setzen möchte.
Bitte nehmt das ernst weil zusammen könnten wir es schaffen!
Mit Freundlichen Grüßen
fordgt_40
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fordgt_40
... Eine Idee von mir ist das jeder der dafür ist einen Beschwerde Brief Schreibt, denkt euch mal wenn die nur 1000 Briefe mit demselben Thema bekommen würde das schon vielleicht reichen um etwas zu verändern
...
Moinsen,
willkommen im Forum.
Neben den bereits genannten Möglichkeiten, auf die Gesetzgebung Einfluss zu nehmen, würde mich interessieren, wen Du denn mit DIE meinst?
Ich glaube, dass Dein Aufruf ohne Nachwirkungen verhallt, weil keiner aus Deiner Altersgruppe jetzt erst einmal recherchiert, wer DIE sein könnten...
Also: Zuerst einmal selber schauen, was an Aktionen bereits läuft und dann besser darauf hinweisen.
9 Antworten
Wie haben die exakt 3kmh zu schnell festgestellt?
Ist da schon eine Toleranz abgezogen? 3kmh über der Toleranz wäre einigermassen verständlich.
Ich kann gut nachvollziehen das du angefressen bist deswegen, aber erstmal gibt es vermutlich nicht viele 15jährige mit dem gleichen Problem (erwischt + Nachschulung) und den anderen ist es relativ egal. Somit wird deine Aktion wohl ziemlich ins Leere laufen.
Die Chancen stehen allerdings auch ohne deine Petition nicht so schlecht, denn es gibt schon einige Bundesländer mit Feldversuchen 15Jahre 45kmh 😉
http://www.spiegel.de/.../...schein-bereits-ab-15-jahren-a-896774.html
Mit 1000 Briefen, wie du die schreiben würdest, könnte man nur eins erreichen:
Zusätzliche Stunden für den Deutschunterricht in der Schule.😉
Und mit Briefen erreichst du nichts. Dazu gibt es andere Wege innerhalb unserer Demokratie. Der Politikunterricht kommt bei euch wohl auch zu kurz.😮
Da wäre zum einen das Petitionsverfahren. Da ich keine Lust habe dir das zu erklären, lies mal hier.
Es gibt auch noch das direktdemokratische Instrument Volksentscheid. Darüber kannst du z. B. hier was lesen.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Zitat:
Original geschrieben von hajok
Mit 1000 Briefen, wie du die schreiben würdest, könnte man nur eins erreichen:
Ist auch nicht das beste Deutsch 😉
Für einen 15jährigen ist seine Rechtschreibung schonmal sehr akzeptabel. Da gibt es viele, deutlich schlechtere mit höherem Alter ...
@fordgt
Das Problem ist, schon wenn du 16 wirst wird dein Interesse daran gegen null gehen 😉
Im Übrigen sind viele 15-jährige m.M. nach noch nicht sonderlich geeignet 45kmh auf der Strasse zu fahren. Der Feldversuch in den 3 Bundesländern wird es zeigen ...
Zitat:
Original geschrieben von fordgt_40
... Eine Idee von mir ist das jeder der dafür ist einen Beschwerde Brief Schreibt, denkt euch mal wenn die nur 1000 Briefe mit demselben Thema bekommen würde das schon vielleicht reichen um etwas zu verändern
...
Moinsen,
willkommen im Forum.
Neben den bereits genannten Möglichkeiten, auf die Gesetzgebung Einfluss zu nehmen, würde mich interessieren, wen Du denn mit DIE meinst?
Ich glaube, dass Dein Aufruf ohne Nachwirkungen verhallt, weil keiner aus Deiner Altersgruppe jetzt erst einmal recherchiert, wer DIE sein könnten...
Also: Zuerst einmal selber schauen, was an Aktionen bereits läuft und dann besser darauf hinweisen.
Ähnliche Themen
Warum war denn der Roller 3 km/h zu schnell?
Wurde da von euch was daran geändert, wurde der gebraucht gekauft oder war der neu?
Natürlich ist der Halter und der Fahrer für den Roller verantwortlich.
Aber sollte der z. B. als Neufahrzeug schon ab Werk zu schnell sein, würde ich mal mit dem Verkäufer reden.
Bei einer Konrolle gibt es eine gewisse Toleranz. kommt da drüber, ist es relaitiv egal ob das 3 km/h oder 10 km/h sind. Irgendwo muß ja auch mal eine Grenze sein.
Die Polizisten drücken auch gerne mal ein Auge zu. Deswegen Roller läuft sicher deutlich über 30 km/h.
Das sollte man als Fahrer auch merken.
Und sollte für dich ein Roller mit 45km/h erlaubt sein, verschiebt sich das ganze nur. Auch der darf nicht schneller sein. Wie gesagt sind hier zuerst mal Halter und Fahrer des Fahrzeugs gefragt.
Strafen schmerzen immer, aber so schlimm sind die in dem Fall nicht.
Ich würde da einfach meine Lehre draus ziehen und in Zukunft mehr auf die Gesetze achten.
Die meisten achten ja z. B. auch auf das Profil der Reifen oder auf die Lampen. Würde es dabei keine Strafen geben, sehe das auch etwas anders aus.
Zitat:
Ist auch nicht das beste Deutsch 😉
Richtig.
Ich gebe meine Fehler ja zu. Zu meiner Entschuldigung sei gesagt, das ich zunächst etwas anderes schreiben wollte. Dann habe ich 2 Sätze durcheinander geworfen.
Zitat:
Für einen 15jährigen ist seine Rechtschreibung schonmal sehr akzeptabel. Da gibt es viele, deutlich schlechtere mit höherem Alter ...
Das ist leider war. Allerdings war das mal anders.
Vielleicht sollte der Themenstarter sich auch das hier mal in Ruhe durchlesen.
Er sollte auch mal Überlegungen zum Bremsweg anstellen. Wenn ein Mofafahrer bei Vollgas eine Vollbremsung macht und zum stehen kommt, dann hat ein Rollerfahrer an der gleichen Stelle mit 45 km/h noch nicht angefangen zu Bremsen.
Gerade junge Fahrer neigen oft dazu sich zu überschätzen. War bei mir früher nicht anders, nur war die Verkehrsdichte eine völlig andere.
Und zum Thema Roller ohne Geschwindigkeitsgrenze zu fahren, gab es hier schon eine Diskussion. Ist eh unnötig, denn ab 16 kann man den A1 machen und 125er fahren. Das sollte für den Anfang erstmal reichen.😉
Hallo
erstmal Beileid und klar sehr kleinkariert von der Polizei.
Deine Initative hat leider keine Chance wie oben schon erwähnt, das interessiert nur die Betroffenen, sind sie nur ein Jahr älter, ist das Thema vom Tisch
Zitat:
Original geschrieben von fordgt_40
Ich habs entzwischen eh aufgegeben, und werd einfach mit 16 denn A1 Führerschein machen.
Richtig so !
Finde dich mit den Regeln und Gesetzen der Allgemeinheit ab und befolge sie !
wölfchen 😉