Roller Fährt zu schnell
Hallo Leute,
Mein Roller Jinlun jl50qt..
Fährt auf der graden so um die 55Km/h
Sobald gefälle kommt geht er bis 65-70km/h und bei langen
Gefälle sogar bis 80Km/h wenn ich vom Gas gehe geht er runter mit der Geschwindigkeit hab mal bei 70 wieder gas gegeben und der Motor zieht immernoch an.
Woran liegt es?
es ist alles Original
Beste Antwort im Thema
Ich würde mal drosseln (gröhl) alles Quatsch! Lieber TE mach Dir keinen Kopf, bei dir und deinem Roller ist alles in Ordnung. Du schreibst ja das dein Roller auf der geraden so um die 55 km/h fährt. Berücksichtigt man die üblichen Tachoabweichungen ist also alles ok. Wie schnell der bergab fährt ist vollkommen unerheblich. Die Bauartbedingte Höhstgeschwindigkeit bezieht sich auf die gerade Strecke.
Zitat:
Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung definiert in § 30a StVZO eine durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit als „Geschwindigkeit, die von einem Kraftfahrzeug nach seiner Bauart auf ebener Bahn bei bestimmungsgemäßer Benutzung nicht überschritten werden kann. ...
Also freue Dich wenn es bergab schneller geht und höre nicht auf die Hirnis hier
24 Antworten
Ich würde den Roller mal drosseln, so das der nur noch 45km/h fährt. Ansonsten wird es für dich teuer und und der Lappen ist auch noch weg.
Also schleunigst drosseln.
Zitat:
@racer50 schrieb am 21. November 2014 um 22:18:39 Uhr:
ich kenne es so, dass beim 2takter bei längeren bergabfahrten, schon etwas gas gegeben und abgebremst werden soll, da keine schmierung stattfindet und es zum motorschaden kommen kann.Zitat:
Außerdem ist es fundamental schlecht für den Roller bergab Gas zu geben, da dann der Motor überdreht und sich dann bald die Kurbelwellen/Pleuellager verabschieden.
Da ich ein Drehzahlmesser am Roller hab sehe ich auch wann ich deutlich über 8000 U/Min (schon bei Max Tempo von knapp 60km/h Tacho fast erreicht) komme was irgendwann (oder direkt) zum Motorschaden führt.
Kommt auf den Vergaser an. Wenn du die uralten Vergaser hast, stimmt es, was du geschrieben hast. Bei den neuen Vergasern mit selbstschmierung, ist das anders. hier wird ja von einer extra Pumpe was in den Ansaugtrakt gesprüht und durch die Leerlaufdüse automatisch vermischt. Schmierung wäre da.
Bei den dazwischen, sollte man aber ab und zu mal gas geben, weil die Leerlaufdüse meist zu mager ist.
Aber da muss man schon einen langen Berg herunter fahren.
Grüße
Forster
Ich würde mal drosseln (gröhl) alles Quatsch! Lieber TE mach Dir keinen Kopf, bei dir und deinem Roller ist alles in Ordnung. Du schreibst ja das dein Roller auf der geraden so um die 55 km/h fährt. Berücksichtigt man die üblichen Tachoabweichungen ist also alles ok. Wie schnell der bergab fährt ist vollkommen unerheblich. Die Bauartbedingte Höhstgeschwindigkeit bezieht sich auf die gerade Strecke.
Zitat:
Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung definiert in § 30a StVZO eine durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit als „Geschwindigkeit, die von einem Kraftfahrzeug nach seiner Bauart auf ebener Bahn bei bestimmungsgemäßer Benutzung nicht überschritten werden kann. ...
Also freue Dich wenn es bergab schneller geht und höre nicht auf die Hirnis hier
Zitat:
@Forster007 schrieb am 21. November 2014 um 23:29:38 Uhr:
Kommt auf den Vergaser an. Wenn du die uralten Vergaser hast, stimmt es, was du geschrieben hast. Bei den neuen Vergasern mit selbstschmierung, ist das anders. hier wird ja von einer extra Pumpe was in den Ansaugtrakt gesprüht und durch die Leerlaufdüse automatisch vermischt. Schmierung wäre da.Zitat:
@racer50 schrieb am 21. November 2014 um 22:18:39 Uhr:
ich kenne es so, dass beim 2takter bei längeren bergabfahrten, schon etwas gas gegeben und abgebremst werden soll, da keine schmierung stattfindet und es zum motorschaden kommen kann.
Bei den dazwischen, sollte man aber ab und zu mal gas geben, weil die Leerlaufdüse meist zu mager ist.
Aber da muss man schon einen langen Berg herunter fahren.Grüße
Forster
Moin Forster,
danke für die richtig Stellung. Kann ja nicht immer auf jeden Beitrag gleich antworten.
Zitat:
Zitat:
@Joggi-2 schrieb am 21. November 2014 um 21:12:07 Uhr:
Motorbremse ist beim 2 Takter wenig.
Stimmt so nicht. Meine Honda Bali (2Takt)hält Berg runter ohne Gasgeben mindestens die Geschwindigkeit, verringert diese aber eher.
Außerdem ist es fundamental schlecht für den Roller bergab Gas zu geben, da dann der Motor überdreht und sich dann bald die Kurbelwellen/Pleuellager verabschieden.
Da ich ein Drehzahlmesser am Roller hab sehe ich auch wann ich deutlich über 8000 U/Min (schon bei Max Tempo von knapp 60km/h Tacho fast erreicht) komme was irgendwann (oder direkt) zum Motorschaden führt.
Hallo Mr sing48
Würde deine Vision stimmen hätte ich mir den Roller schon mehrfach zu Schrott gefahren. Ich verlange vom Material so einiges. Immerhin weiß ich was ich so einem Fahrzeug zumuten kann. Forster hat ja schon vorgegriffen mit der Antwort. Und nicht jedes Märchen im Internet glauben. Erfahrungen selber machen. Und das mit einem korrekt gewarteten Roller. Und das endet bei den meisten an der Verkleidung.
Ähnliche Themen
Moinsen,
Zitat:
@Detta56 schrieb am 22. November 2014 um 08:58:32 Uhr:
Ich würde mal drosseln (gröhl) alles Quatsch! Lieber TE mach Dir keinen Kopf, bei dir und deinem Roller ist alles in Ordnung. Du schreibst ja das dein Roller auf der geraden so um die 55 km/h fährt. Berücksichtigt man die üblichen Tachoabweichungen ist also alles ok. Wie schnell der bergab fährt ist vollkommen unerheblich. Die Bauartbedingte Höhstgeschwindigkeit bezieht sich auf die gerade Strecke.Zitat:
Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung definiert in § 30a StVZO eine durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit als „Geschwindigkeit, die von einem Kraftfahrzeug nach seiner Bauart auf ebener Bahn bei bestimmungsgemäßer Benutzung nicht überschritten werden kann. ...
Also freue Dich wenn es bergab schneller geht und höre nicht auf die Hirnis hier
das bringt es auf den Punkt - danke.
Zitat:
@mrsing48 schrieb am 21. November 2014 um 22:05:48 Uhr:
Stimmt so nicht. Meine Honda Bali (2Takt)hält Berg runter ohne Gasgeben mindestens die Geschwindigkeit, verringert diese aber eher.Zitat:
@Joggi-2 schrieb am 21. November 2014 um 21:12:07 Uhr:
Motorbremse ist beim 2 Takter wenig.Außerdem ist es fundamental schlecht für den Roller bergab Gas zu geben, da dann der Motor überdreht und sich dann bald die Kurbelwellen/Pleuellager verabschieden.
Da ich ein Drehzahlmesser am Roller hab sehe ich auch wann ich deutlich über 8000 U/Min (schon bei Max Tempo von knapp 60km/h Tacho fast erreicht) komme was irgendwann (oder direkt) zum Motorschaden führt.
Da kann ich dir voll zustimmen.Das ist bei meinem Honda Vision AF29 (2Takt) genau das gleiche.
Langsamer machen hilft gar Nicht, wenn er aufgehalten wird und auf die "Rolle" kommt, nimmt die Polizei automatisch an, dass er die Speed auch ausnutzt. Und ich glaube sogar zurecht.
Da stimmt was nicht an der Variokupplung (Distanzring falsch oder verrutscht).
Erklär dem Kerl nicht so einen Scheiß. Wenn er aufgehalten wird, kann es sein, dass er mit 18 Jahren eine verlängerte Probezeit bekommt oder erst mal gar keinen Führerschein.
Deswegen kotzen mich auch die pubertären Kommentare wie "Cool" in diesem Forum so an.
Die gesetzlichen Begrenzungen haben einen gewissen Sinn. Wer sich nicht daran hält, muss mit den Konsequenzen rechnen, egal wie jung oder alt.
Zitat:
@leuchtturm86 schrieb am 21. November 2014 um 20:31:31 Uhr:
Dann würde ich den mal schnell langsamer machen. Sonst wird das teuer, und Fahren ohne Führerschein kommtnoch dazu.
Zitat:
@racer50 schrieb am 21. November 2014 um 22:18:39 Uhr:
Zitat:
ich kenne es so, dass beim 2takter bei längeren bergabfahrten, schon etwas gas gegeben und abgebremst werden soll, da keine schmierung stattfindet und es zum motorschaden kommen kann.
Gasgeben + Bremsen? So ein Quatsch.
Zur Klarstellung: Ich rede hier von Ölpumpen die Drehzahlgesteuert agieren und die direkt mit der Kurbelwelle verbunden sind.
Heißt egal wie viel Gas man gibt (auf dem Berg), der Motor ist immer gut geschmiert (Die Kupplung kuppelt ja erst bei fast Standgas aus).
Außerdem verstehe ich "kein Gasgeben" im Sinne von "nicht voll aufdrehen". Ein wenig Zwischengas zum Geschwindigkeit- halten gebe ich ja auch (bei der Original Bali so 58 km/h). "Gas geben" bedeutet in der Geschwindigkeit immer mehr zuzulegen.
Zitat:
@Joggi-2 schrieb am 22. November 2014 um 11:45:01 Uhr:
Moin Forster,Zitat:
danke für die richtig Stellung. Kann ja nicht immer auf jeden Beitrag gleich antworten.
Zitat:
@Joggi-2 schrieb am 22. November 2014 um 11:45:01 Uhr:
Zitat:
@Joggi-2 schrieb am 21. November 2014 um 21:12:07 Uhr:
Motorbremse ist beim 2 Takter wenig.
Moin Forster,
danke für die richtig Stellung.
Hallo Mr sing48Würde deine Vision stimmen hätte ich mir den Roller schon mehrfach zu Schrott gefahren. Ich verlange vom Material so einiges. Immerhin weiß ich was ich so einem Fahrzeug zumuten kann. Forster hat ja schon vorgegriffen mit der Antwort. Und nicht jedes Märchen im Internet glauben. Erfahrungen selber machen. Und das mit einem korrekt gewarteten Roller. Und das endet bei den meisten an der Verkleidung.
Brauchst dich erst gar nicht bei "Forster" zu bedanken, denn der hat offensichtlich gar nicht auf das Bezug genommen was gemeint war.
Erstmal kommt es hier nicht auf die Schmierung an, die wie in meinen vorhergehenden Beitrag erwähnt sowieso gegeben ist, sondern auf die zu hohe Drehzahl für die Kurbelwelle an.
Bei ca 8.000 bis 10.000U/min sind originale Kurbelwellen schon bei ihrem absolutem Limit. Alles davor und danach kann diese dauerhaft beschädigen. Auch die Lager sind dafür nicht ausgelegt.
Das alles kann zur Zerstörung des Motors führen. Das muss auch alles nicht offensichtlich geschehen, nur dann hält so eine Kurbelwelle eben mal nicht 35.000km sondern nur 15.000 (oder weniger).
edit
Moinsen,
Zitat:
@Nachtfalke68 schrieb am 23. November 2014 um 23:10:43 Uhr:
Langsamer machen hilft gar Nicht, wenn er aufgehalten wird und auf die "Rolle" kommt, nimmt die Polizei automatisch an, dass er die Speed auch ausnutzt. Und ich glaube sogar zurecht.
Da stimmt was nicht an der Variokupplung (Distanzring falsch oder verrutscht).
...
... also Varioring richten und damit dann doch "langsamer machen"? 😕
CoolZitat:
...
Erklär dem Kerl nicht so einen Scheiß. Wenn er aufgehalten wird, kann es sein, dass er mit 18 Jahren eine verlängerte Probezeit bekommt oder erst mal gar keinen Führerschein.
...
! Da braucht's dann schon Über-Lichtgeschwindigkeit oder eine Zeitreise: Laut Profil ist der TE Bj '91 😁