Roller auf Parkplatz parken? Parkscheibe???
Hallo,
ich hätte mal eine ziemlich allgemeine Frage zum Parken. Wie muss ich mich verhalten, wenn ich meinen 50er Roller (auf Mofa angemeldet) auf einem öffentlichen Parkplatz parken will? Logischerweise bin ich ja ein Verkehrsteilnehmer und muss mich an die Bedingung halten. Aber wie soll ich für meinen Roller einen Parkschein lösen oder eine Parkscheibe anbringen?
Gilt das nur für Autos oder drücken die ein Auge zu, wenn die einen Roller zum Beispiel ohne Parkscheibe finden?
Ich mach einfach zusätzlich zum Lenkradschloss ein Fahrradschloss um den Roller und um einen fest installierten Gegenstand (Verkehrsschild 😉). ...Abschleppen können sie ihn nicht aber was kann mir passieren?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Paddy27 hat es ja schon aufden Punkt gebracht:
Zweiräder werden auf PKW-Parkplätzen nur ungern gesehen, und wenn man sein Möp dort abstellt, dann gelten die gleichen Bedingungen wie für die Dosenfahrer.
Wobei es echt problematisch ist die Parkscheibe oder den Parkschein vorschriftsmäßig und Diebstahl- und Regensicher anzubringen.
Bei uns im Ort gibt es deshalb ein gutes halbes Dutzend Parkplätze die speziell Zweiradfahrern vorbehalten sind.
Aber weil niemand den Zweirad-Boom vorausgesehen hat, reichen diese Plätze speziell bei schönem Wetter natürlich hinten und vorne nicht aus.
Habe deshalb mal mit einer Bekannten gesprochen die bei der Stadt die Knöllchen verteilen darf.
Es gibt für die "Überwachungskräfte für den ruhenden Verkehr" in unserer Stadt eindeutige Richtlinien wie mit parkenden Zweirädern verfahren werden soll.
Prinzipiell ist das Parken von Zweirädern auf den Gehwegen nicht erlaubt, aber wenn die verbleibende Gehwegbreite größer als 1,5 Meter ist, dann werden normalerweise keine Tickets verteilt.
Normalerweise, denn was nicht toleriert wird ist z.B. das Anketten der Zweiräder an Laternen, Hydranten oder Verkehrsschildern, sowie das Blockieren von Feuerwehrzufahrten, Ladeluken der Geschäfte oder abgesenkten Bordsteinen für Rollstuhlfahrer.
Fußgängerzonen sind generell tabu.
Zweiräder die niemanden behindern und im Notfall (z.B. Feuerwehreinsatz) leicht beiseite gebracht werden können, interessieren die Ornungshüter nicht wirklich.
Wer dagegen sein Möp einfach irgendwo gedankenlos auf dem Gehweg abstellt, darf mit Post von der Stadt rechnen.
Ich denke mal diese Praxis wird so ziemlich in jeder Stadt in Deutschland ähnlich angewendet, aber diese Angabe ist ohne Gewähr.
Gruß
Reimund
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThomasNo7
Gibt es keinen klaren Richtlinien, an die sich Rollerfahrer halten müssen beim Parken?
Die nennt sich StVO (Strassenverkehrsordnung). 😉
Vor Jahrzehnten hat man so etwas noch in der Fahrschule gelernt. Zwar nicht jeden einzelnen §, aber zumindest, wo man nachschauen kann.
http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/index.htmlHier interessiert besonders §§2, 12 usw.
Zitat:
Original geschrieben von ThomasNo7
Gibt es keinen klaren Richtlinien, an die sich Rollerfahrer halten müssen beim Parken? Ansonsten werde ich ihn weiterhin einfach am Straßenrand oder ganz normal auf Parkplätzen hinstellen...
Genau, mach das einfach so. Wenn du ganz genau auf Nummer Sicher gehen willst, löst du einen Parkschein, nimmst den mit und wenn du Ticket bekommst, legst du Widerspruch ein und schickst Kopie von Parkschein als Beweiß ein.😎 Die sorgfältig eingestellte Parkuhr legst du auf die Sitzbank, fotografierst die zusammen mit deinem Roller und der Umgebung. Beachte bitte, daß das genaue Datum mit auf dem Foto steht.😁 Wenn Ticket reinflattert, Widerspruch und Fotos einschicken.😉 Oder wie gesagt einfach hinstellen. Ich hab mit dem Roller noch nie ein Ticket bekommen🙁 Hätte ich Parkscheine gelößt, hätte ich schon einen richtigen Batzen bezahlt.
Gruß Mathis 🙂
Ja da hast du Recht aber komm, das kommt auch ein bisschen blöd rüber, wenn ich so einen Zirkus mache 🙂 Also wenn ich mich in einen Zuschauer versetzen würde... Angenommen ich sitze in einem Café und es kommt ein Rollerfahrer, der so einen Aufstand ums Parken macht und wie ein Profifotograf zum fotografieren anfängt... ich würd mir den Arsch ablachen wie man so schön sagt xD
Du hast zwar sicher Recht aber 1. hab ich noch nie einen Roller mit Parkscheibe oder -zettel gesehen und 2. kommts echt blöd rüber 😉
Fazit: Einfach hinstellen 😉
Hey hey,
ich stehe gerade auf einem parkplatz wo man eine parkscheibe setzen muss,
dann kahm grade eine politesse und fragte mich wo denn meine parkscheibe sei,
ich fragte wo ich die denn festmachen soll darauf antwortete sie "den trick haben mir mal niederländische motoratfahrer gezeigt"
man nehme eine parkscheibe und befestige siebam spiegel mit einem karabiener oder anderem harken (logischerweise sollte diese scheibe aussen ein loch haben womit man sie einhängen kann)
sie drückte mir eine parkscheibe in die hand und so sah es wenige Augenblicke später aus (sihe bild im anhang)
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
sie drückte mir eine parkscheibe in die hand und so sah es wenige Augenblicke später aus (sihe bild im anhang)
Und wenn die später mal einer einfach mitnimmt, um sich die eigene Parkscheibe zu sparen?
Richtig... oder man hat dann selbst schon 5 zuhause^^
Was für ein Quatsch! Dann stell ich meine Kiste woanders hin. Auf den Gehweg etwa.
Kymco mit rostigen Spiegelarmen?? Traurig!
Es gibt ja nicht vieles, das eindeutig bei uns in Ösiland vernünftiger abläuft wie beim großen Bruder Germany. Aber bei den Gesetzen für die Zweiräder wird man doch fündig:
125er können mit Auto-FS nach einem kurzen Kurs gefahren werden
und
Parken auch in der Kurzparkzone ohne Gebühr/Parkscheibe fürs Zweirad.
Eventuell auch noch, das wir keine Warnweste mitführen müssen, aber die würde ja ggf noch Sinn machen können.