Roller 50er oder 125er
Hallo,
ich überlege, mir einen Roller für kurze Fahrten in der Stadt zuzlegen.
Vor über 20 Jahren hatte ich mal einen 50er, der lief wirklich gut. Jetzt hört man aber immer wieder, dass die neuen 50er kaum Durchzug haben und mit 45 km/h ist man ja fast mehr ein Verkehrshinderniss als Verkehrsteilnehmer.
Daher war meine Überlegung, doch einen 125er Roller zu holen, auch wenn bei diesem ja höhere jährliche Kosten anfallen.
Meint ihr, der größere Roller lohnt sich, auch wenn man "nur" Stadtverkehr fährt?
Vom Führerschein ist es egal, da ich A offen habe.
Gruß
Martin
18 Antworten
Ja, die ganz leichten fahren quasi wie ein Fahrrad. Sehen im Fall Honda auch fast so aus.
Sehr viel mehr gibts da nimmer, um 100 Kilo... Suzuki hat 2 merkwürdig aussehende 125er leicht über diesen Wert im Angebot.
Ich würd ja gern nen SYM-Roller empfehlen, weil die ansprochlos und gut sind. Mit großen Rädern - den Symphonie SR ABS. Aber der hat 120kg...
Hallo,
danke für eure Meinungen. Der 125er ist wohl eindeutig im Vorteil.
Bei Suzuki habe ich den Avenis 125 gefunden. Welche kleinen Rollermodelle wären denn für die Stadt noch empfehlenswert?
Gruß
Martin
Ganz klar die Vision von Honda. Alternativ die suzuki Address.