ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
1191 Antworten
MacroDroid
MacroDroid Einstellung
Hochladen geht leider nicht
Zitat:
@tomiradi schrieb am 26. März 2019 um 23:59:16 Uhr:
Ich habe es mit MacroDroid hinbekommen dass man Lautsprecher automatisch lauter oder stumm stellt, nach Bedarf.
Macro ist noch nicht perfekt, bin noch am tüfteln.
Heute hat es sehr gut funktioniert.
So ganz verstehe ich noch nicht, was du überhaupt machst. Mit Lautsprecher meinst du generell den Audio-Ausgang? Oder kannst du per script zwischen Lautsprecher und BT umschalten?
Wovon machst du abhängig, ob du stumm oder laut sein willst?
Wäre ein Screenshot von dem macro evtl hilfreich?
MacroDroid simuliert klick auf Lautsprecher Symbol in der Softkey Leiste.
Danach auf gewünschte Lautstärke wenn keine Musik abgespielt wird, oder auf stumm(nicht aus) wenn Musik gehört wird
Ähnliche Themen
Jetzt verstehe ich 🙂 Gute Idee! Danke, ich werde mal testen, ob das für mich auch was sein könnte. Möchte eigentlich die Leiste nicht permanent sehen.
Aber theoretisch müsste das ja auch mit dem floating Menü gehen. Wäre halt ein klick mehr.
So, habe es nun auch mit Automate hinbekommen (Vorteil es ändert die Systemparameter intern und nicht über die Oberfläche wie bei MacDroid)).
Danke für die Anregung tomiradi, dass die Lautstärke sep. auch noch zu regeln ist und es anscheinend nicht nur ausreicht den ext. Speaker auszuschalten. Warum auch immer...…, egal.
Neues Problem:
Es geht ja darum den ext. Speaker abzuschalten, wenn BT verbunden ist und umgekehrt.
Problem ist nun, wenn die Box mit BT zum Sensus verbunden ist und man im Sensus von BT nach z.B. FM umschaltet, bleibt die BT Verbindung ja bestehen.
Resultat: Ext. Speaker der Box bleibt aus, da ja verbunden, und die Audioausgabe geht ins Leere, z.B. hört man keine Blitzer mehr.
Man müsste wohl dann noch das Sensuns abfragen, welche Audioquelle aktiv ist, was sicherlich nicht geht.
Jemand eine Idee?
Bei MacroDroid kann man Abhängigkeiten einstellen, zB wenn keine Musik gespielt wird. Das Problem ist auch dass Blitzer auch "Musik" ist. Dafür kann man pause einfügen um Umschaltung für die Ansage zu verzögern.
Irgendwie komm ich mit Automaten nicht zu recht. Wahrscheinlich auch weil mein Englisch bescheiden ist.
Zitat:
@Raymanbln schrieb am 27. März 2019 um 11:44:52 Uhr:
Zitat:
@tingletanglebob schrieb am 26. März 2019 um 21:06:47 Uhr:
Vielleicht hilft der 10er Schlüssel (Batterie einmal abklemmen)?Hab ihn zu Volvo gebracht...mussten eh die Sommerräder wieder rauf...
Und, was ist dabei heraus gekommen?
Zitat:
@tomiradi schrieb am 2. April 2019 um 15:21:24 Uhr:
@TorX007
Hast du finale Konfi für Automaten?
Ich verzweifle auch an Bluetooth Verbindung?
stelle ich später hier als Link bereit
Leider klappt das doch nicht.
Dachte ich hätte es, aber dann doch nicht weiter verfolgt (Thema Bluetooth bleibt connect at wenn man auf Radio umschalten).
Es scheint so, als wenn Automaten die Lautstärke nicht wirklich regeln kann. Daher kein funktionsfähiges Skript von mir zur Zeit.
Jemand anders eine Idee?
Was genau macht ein klick auf das Lautsprecher Symbol in der Softkey Leiste (habe ich noch nie aktiviert)? Kann man damit zwischen bt und Mini-Lautsprecher umschalten? Wenn ja, könnte man schauen, ob diese activity unter z.b. nova sichtbar ist (d.h. vom System bereit gestellt wird). Dann könnte man sie auslösen, ohne einen klick zu simulieren. Das wiederum würde evtl auch mit ausgeblendeter Leiste gehen.
Habe mir das jetzt mal angeschaut. Den Lautsprecher kann man ja in den Systemeinstellungen ein und ausschalten. Leider gibt es dafür direkt keine Aktivität. Wohl aber für die Systemeinstellungen. Die kann man als shortcut zB auf den desktop legen. Somit könnte man mit zwei Klicks auch ohne festes Menü den speaker einschalten, um auch bei anderer Musikquelle (zB FM Radio) nicht auf die Warnungen zu verzichten. Besser wäre es natürlich, wenn man aus einer Automationsapp heraus direkt den speaker schalten könnte. Ich versuche mal weiter.
440 Dollar in Ordnung für die Box ? Mit Versand
Hmmmm alle draußen ? 😉