ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
Ähnliche Themen
1191 Antworten
@tomiradi hat das wichtigste genannt: Das Ding ist in KEINSTER Weise mit dem Farhzeug gekoppelt, ausser über Bluetooth und dem Sensus Display als reinem Bildschirm. Insofern betrifft die "Sicherheit" nur die Daten und Apps auf dem Gerät.
In Sachen Android 5.x mache ich mir auf JAHRE keine Sorgen wenn man ehrlich sein soll. So lange ein Marktanteil von fast 37% noch auf Version bis 5.1 laufen kann sich das kaum ein Entwickler ernsthaft leisten. Und welche Apps lässt man laufen? Ich komme auf 5, die ich regelmässig nutze
- Waze
- Blitzer.DE
- Google Maps
- Spotify
- Smart Audio Book Player
Ich bin beruflich in der Branche unterwegs und verschwende viel Zeit mit dieser Diskussion über ANdroidm, Update, Sicherheit usw.
Allerdings immer mit der anderen Perspektive: Neuer = aktuelle = sicherer.
Auf so einem stark funktionell abgegrenzten Ding wie der ROIK Box sehe ich aber Stabilität und eine schlanke UI als wichtiger an. Ich kann absolut keinen funktionellen Vorteil erkennen, den die Box haben könnte.
Letztendlich kommt es auf die Nutzungsdauer an, und zumindest für mich ist die extrem stark begrenzt - bis zum Leasingende und dann wars das.
Ok, waze haut mich irgendwie garnicht um...ich hab es zig mal versucht, aber irgendwie passt es nur selten, da ist mir das Volvo Navi lieber🙂
Waze ist unschlagbar bei Stau- und Gefahrenwarnungen. Grundsätzlich spricht ja aber auch nichts dagegen eine bliebige andere NAvi-App zu verwenden, ggf. sogar eine mit Offline Kartenmaterial. Sygic, TomTom, was auch immer
Echt? Ich finde die Waze eben nicht so genau...ich hab sonst immer noch Blitzer laufen, das ist ganz gut, auch für gefahren auf der Straße... zieht sich waze denn auch die real Time Traffic oder lebt es nur von der community? Weiß das wer?
Was mich momentan eben davon abhält ist die bescheidene Grafikauflösung der Box. Sonst überzeugt mich das, zumal man ja das Sensus komplett behält.
Zitat:
@gde2011 schrieb am 15. Mai 2018 um 08:40:24 Uhr:
Was mich momentan eben davon abhält ist die bescheidene Grafikauflösung der Box. Sonst überzeugt mich das, zumal man ja das Sensus komplett behält.
Die Auflösung der Box kann man ja mit Root anpassen, die Darstellungsqualität ist aber nicht wirklich knackscharf...
Zitat:
@Raymanbln schrieb am 14. Mai 2018 um 19:45:05 Uhr:
Echt? Ich finde die Waze eben nicht so genau...ich hab sonst immer noch Blitzer laufen, das ist ganz gut, auch für gefahren auf der Straße... zieht sich waze denn auch die real Time Traffic oder lebt es nur von der community? Weiß das wer?
Waze errechnet auf Basis der Daten der eigenen Community. Durchschnittsgeschwindigkeiten und Staudauer empfand ich immer extrem gut. Blitzer Warnungen kann Waze nicht so gut wie TomTom oder Blitzer.DE Plus
Ok, ich lasse es jetzt immer parallel mit laufen.
Zu der neuen Version.
Aktuelle Box wird ein Update erhalten, aber nicht auf android 7 . Welche genau, sagt er nicht.
Die neue Box, welche im September zu erwarten ist, wird in jedem Fall teuerer werden, ca. 100dollar mehr. Dafür wird sie um einiges schnelle laufen und auch eine aktuelle android version erhalten. Auflösung wird ebenfalls mit angefasst, weil auch der Prozessor ein Update erhalten wird. Warten lohnt sich, sagte der nette Brad🙂 also heißt es Abwarten...
Bin gespannt.
Hatte auch mehrfach Kontakt zu Brad und noch immer die Box mit der Macke bei der Darstellung.
Anscheinend hat noch keiner diese im XC60 verbaut (außer mir).
Er wollte mir eine neue zusenden, hat aber auch angekündigt, dass er im Juni einen XC60 live haben wird und dann auch ein Update bzgl. einiger kleiner Punkte (und Auflösung) erstellt.
Dieses wird er auf eine neue Box installieren und mir dann zusenden.
Wird wohl Ende Juni werden (sagt er....).
Ich berichte dann.
Bis dahin, gern Fragen zum XC60 sepz. hier bzw. an mich.
Sonst auch gern im Parallel-Thread im XC90 Forum.
Moin zusammen! Gibt es hier jemanden, der mir die Box in den V90 einbauen würde? Wohne in 59494 Soest, Umkreis 150km wären super!!
Viele Grüße
Es sind News zur neuen Version verfügbar:
http://www.kaptrader.co.kr/bbs/board.php?bo_table=video&wr_id=128
bzw. hier:
https://www.youtube.com/watch?v=g9TNZJFTTsE
Now available for pre-order
(by 30th.June 2018)
Hi,
Hat schon mal jemand nachgefragt über Lieferzeit und Preise
Okay, nett. Aber was erkennen wir?
- Aktuellere Android Version. Aber eben auch nicht die aktuelle Versio 8! Unmittelbare Vorteile: Keine, evtl. mehr "Sicherheit"
- 5G WiFi - Damit ist wohl 5GHz gemeint. Wofür? 2,4 funktioniert im Auto auch....
- Schnellere CPU/GPU! TOP. Für mich DER Vorteil
- Multitasking im Querformat. Im Volvo so nicht zu gebrauchen. Obs wohl auch im Hochformat funktioniert, d.h. eine App über einer anderen? Wer weiss. Nutzt sowas jemand auf dem Handy? Ich noch nie...
- Wigets. Kann ich heute auch schon mit jedem beliebigen Android Launcher
- Auflösung/Darstellung? Ist Fahrzeugabhängig und zu Volvo wurde nichts gesagt. Die gezeigte UI ist aus einem anderen Fahrzeug
Mein mit Abstand größter Kritikpunkt an der aktuellen Box wurden damit nicht beantwortet:
- Ist die Auflösung/Darstellungsqualität im Volvo mit der neuen Box besser als aktuell?
Offene Fragen:
- Preis?
- Kann aktuelle Verkabelung übernommen werden?
- Bessere Bluetoothqualität?
- RAM? CPU?
Nach der Ankündigung, dass mit CarPlay auf iOS12 auch Google Maps und Waze laufen, ist für mich der wesentliche Vorteil der Android Box verschwunden. Wenn Volvo nun noch Wireless CarPlay hätte....
@BANXX : ich war ja nur der Überbringer der Nachricht 🙁
Für mich ist letztendlich die Ankündigung von Apple, dass Carplay zukünftig Waze und Google Maps zuläßt, die beste Neuigkeit.
Zitat:
@meden01 schrieb am 5. Juni 2018 um 09:45:41 Uhr:
@BANXX : ich war ja nur der Überbringer der Nachricht 🙁
Alles gut, ist doch überhaupt keine Kritik an Dir - im Gegenteil: Ich kannte das VIdeo noch gar nicht. 🙂 Also vielen Dank fürs Posten!
Meine Zusammenfassung galt er als allgemeine (persönlich) Beurteilung dessen, was zu erkennen war. Für mich war das wichtig: da ich nun weiss: Ich werde NICHT upgraden sondern auf der aktuellen Box, ggf. zusammen mit CarPlay/AA bleiben - zumal ich nicht weiss, welchen Hersteller ich in 12 Monaten fahren werde 🙂