Rockford Basskiste bauen
Hallo
ich habe vor mir eine neue basskiste zu bauen. Als woofer kommt ein rockford fosgate rfz 4312 zum einsatz.
ich habe als endstufe die JBL DA3504 mit 2 x 100watt sinus.
(könnte mehr sein aber naja 😉
Meine musikrichtung ist ziemlich durchwachsen, meistens techno. aber auch mal ein bisschen hip hop.
meine frage ist einerseits was für eine art gehäuse wäre da für mich am besten? Geschlossen oder reflex?
und wieviel volumen müßte die kiste haben.
wenn jemand so lieb ist und mir das sagen könnte wäre ich sehr dankbar.....
ich weiß jetzt nicht was ihr da für daten von dem woofer braucht.....schreib einfach.
ich weiß das es schon viele dieser themen gibt aber die suchfunktion hat mir bis jetzt nicht weitergeholfen.....
MfG Pug306
17 Antworten
@PC_Killer:
wer lesen kann und nicht immer alles gleich für blödsinn hält was "kleine private" leute so schreiben ist ganz klar im vorteil!
noch weiterhin viel spass in ein welt die du nicht verstehst!
mfg.
--hustbaer
entschuldigung wenn du dich durch meinen betrag beleidigt gefühlt hast, das habe ich wirklich nicht beabsichtigt
aber ich kann lesen und halte das für etwas übertrieben bei den woofer, da ich ihn schon im 35 Liter-Gehäuse gehört habe, der teifgang war mehr als ausreichend finde ich und man muss ja nicht unbedingt den ganzen Kofferaum für den Subwoofer reservieren, mit dem etwas größeren Gehäuse hast du zwar eigentlich recht(wenn man ihn tiefer abstimmen will), es reicht aber voll und ganz wenn man ein Geschlossenes mit 35-40 liter nimmt und diese mit akustikschaumstoff oder Dämpfungsvlies ausstattet, so spart man sich eine ganze Menge Platz.
MfG Felix
@PC_Killer:
beim tiefgang gebe ich dir wiederum recht - der währe vielleicht auch in der kleineren kiste genug.
allerdings gehts mir nicht um den tiefgang, sondern um den klang.
eine kiste mit Q=.9 (RF-vorschlag) klingt nicht mehr sehr gut.
eine kiste mit Q=.8 klingt da schon wesentlich besser - noch besser .7 oder gleich .5...
(ok, die .5 kisten werden SEHR gross...)
nur nochmal zur erinnerung:
Zitat:
wenn man das volumen einfach verdoppelt kann das klanglich nur nachteile bringen !
und das ist einfach falsch.
mfg.
--hustbaer