Roadster als Erst- oder Zweitwagen?

Hallo,
nach meinem Studium habe ich nun ein Jahr gerarbeitet. Dafür hatte ich mir einen Toyota Avensis Bj 02 mit 213.000 km gekauft (2900€). Dann habe ich in neue Bremsen vorn/hinten, sowie Wellendichtung investiert. Wenn ich das Auto nun mit 240.000 verkaufe, könnten 1500 oder mit viel Glück 2000€ rausspringen.
Nun bekomme ich eine Vertragsverlängerung und möchte mir den Traum eines Roadsters erfüllen. Dabei habe zwei Theorien:
Version 1: Den Toyota als zuverlässiges Lastpferd behalten und einen (sehr) günstigen Zweitwagen kaufen (zb Mazda MX-5 für ca 3.000€). In diesem Fall kann ich das Risiko eingehen, dass das Auto mal Probleme macht.

Version 2: Den Toyota weg und für ca 8.000€ einen etwas besseren Roadster als einzigen Wagen. (zb neuerer Mazda MX-5 oder älterer BMW Z3)

Natürlich kann ich nicht davon ausgehen, dass bei letzterer Version der Roadster auf jeden Fall zuverlässig läuft. Da ich aber beruflich nicht unbedingt darauf angewiesen bin, geht es schon. Man hat ja noch ein Fahrrad 😉

Neben dem Verkauf vom Toyota (1500€) hätte ich momentan noch 3000€ bar.
Hinzu kommt, dass ich die nächsten 12 Monate bis zu 800€ mtl für das Auto ausgeben würde.
1. - ca 300€ laufende Kosten Toyota + 300€ laufende Kosten Roadster = 600€
- ca. 3000€ Restwert nach 12 Monaten + 2400€ durch 12 x 200€ Ersparnis = 5400€

2. - ca 400€ laufende Kosten BMW Z3 + 400€ Ratenzahlung = 800€
- 6000€ Restwert des BMW

Hintergrund Restwert: nach genau einem Jahr fange ich wieder ein Studium an und würde das Auto vermutlich wieder verkaufen. In beiden Versionen könnte ich (theoretisch) mit 6000€ auf dem Konto ins Studium starten.
Wie würdet ihr das machen? Rechne ich richtig? Kostet mich ein Z3 vielleicht noch viel mehr?

Die Vernunft geht Richtung Toyota behalten und am billigen Madza basteln.
Das Herz geht Richtung BMW Z3.

Freue mich über Meinungen und Anregungen 🙂

Gruß
Martin

PS: zur weiteren Auswahl steht noch der MR-2

20 Antworten

bestenfalls Toyota behalten und keinen weiteren Wagen kaufen.

Moin,
das sehe ich genauso wie Keksemann.

Ansonsten zu bedenken ist es, dass du mit einem Z3 geschwiege den mit dem MR2 (Shortblockproblematik!!!) nie so problemlos unterwegs sein wirst wie mit einem MX-5.
Gar keine Frage, ein Z3 besonders als mit dem 2.8L R6 Motor macht schon sehr viel Laune da stimme ich dir natürlich zu, wenn man sich das Auto leisten will und auch kann, dann würde meine Antwort natürlich anders ausfallen.
Besonders mit dem 2.8-er Motor im direkten Vergleich zu den drehzahlorientierten Japaner-Motoren ist es schon ein tolles Auto.

Aufgrund deiner Situation würde ich, wenn überhaupt zu einem sehr zuverlässigen MX-5 NB (zweite Generation) tendieren welchen man bereits relativ günstig bekommt.

Gruß

wenn schon ein weiterer Wagen unbedingt her muss, dann würde ich diesen so wählen, dass Du den
während des zweiten Studium abmelden kannst und irgendwo unterstellen kannst. Mehr Geld als beim
Autokauf und -verkauf kann man nur noch mit Booten oder Reisemobilen der Oberklasse kaputt machen.

Kauf Dir das was Du gerne möchtest, ich kann nachvollziehen, dass so manches einfach sein MUSS, obwohl
es keinen SINN macht, Frauen können uns hier nicht verstehen.

MX5 Generation I kurz vor dem Modellwechsel zu II, DEN würde ich suchen.

Zitat:

Original geschrieben von keksemann


Frauen können uns hier nicht verstehen.

Doch, können wir.

Zitat:

Original geschrieben von keksemann


MX5 Generation I kurz vor dem Modellwechsel zu II, DEN würde ich suchen.

Ja, da kann und will ich beipflichten.

Ähnliche Themen

Der Badewannen-Optik mit riesen Klappscheinwerfern (sicherlich Geschmackfrage) des NA und der Kunststoff-Scheibe im Verdeck kann man sicherlich schwer was abgewinnen.
Auf Grund der Zuverlässigkeit des MX-5, fahren mittlerweile im meinem Bekanntenkries 5 NB´s, teilweise mit Laufleistungen weit über 100 tkm problemlos durch die Gegend.
Die Glasheckscheibe ist schon eine tolle Weiterentwicklung und, das Karossen Design der zweiten Generation entspricht eher der typischen Roadstaroptik mit schönen Proportionen (Heck/Front).
Auch über jeden zusätzlichen Zentimeter Raumgewinn sollte man durchaus dankbar sein, dann ab 1,85 wir es auch im NB langsam eng.

In der Studienzeit ist jedoch das Geld meistens etwas knapp deswegen würde ich es mir überlegen 2 Autos zu unterhalten, mein Bruder hat sich auch entsprechend von seinem geliebten Motorrad in dieser Zeit getrennt um das Auto behalten bzw. unterhalten zu können.

Na gut.. wäre wohl am vernünftigsten, wenn ich bis zum Frühjahr spare und mir dann einen Flitzer kaufe, den ich vielleicht sogar für Sommermonate im Studium noch finanzieren kann.

Letzendlich fällt es mir schwer, mit dem Toyota oder einen relativ schwachen MX-5 herum zu fahren, wenn ich doch wüsste, dass ich mir auch einen Z3 leisten könnte. Und in der Tat, der 2,8er wäre toll.

Da der Winter nicht mehr weit ist, wäre ein Z3 als Alltagsauto eigentlich auch quatsch.

Es ist nur so: ich habe hart gearbeitet, alles gegeben und wurde nun mit einem neuen Arbeitsvertrag und ordentlicher Gehaltsteigerung belohnt (23% mehr). Ich mache höchstens 2 x 1 Woche Urlaub im Jahr, öfter können meine Freunde nicht. Meine Hobbys halten sich in Grenzen und Autofahren bereitet mir die größte Freude. Fahre jeden Tag 20km zur Arbeit und bei schönem Wetter auch gern mal einen Umweg über schöne Landstraßen.
So etwas in einem offenen Wagen wäre einfach ein Traum.

Zitat:

Original geschrieben von roume


.. wenn ich doch wüsste, dass ich mir auch einen Z3 leisten könnte. Und in der Tat, der 2,8er wäre toll.

Dann bloß nicht den Fehler machen und einen Probe fahren. 😁

"jeder macht mal Fehler"

oder

"nobody is perfect"

Nein Ernsthaft... ich glaub mit einem Z3 hätte ich jeden Tag Urlaub. Da weiß man wenigstens wofür man arbeitet 😉

Ich würde eher zum MX-5 tendieren. Er ist im Unterhalt und im Verbrauch deutlich günstiger als ein Z3 und der Spaß ist völlig gegeben - einfach weil er direkter ist, leichter und daher aktiver. Vor allem: Mit einem Handgriff ist das Verdeck nach hinten geschmissen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von roume


Nein Ernsthaft... ich glaub mit einem Z3 hätte ich jeden Tag Urlaub. Da weiß man wenigstens wofür man arbeitet 😉

für´s Auto arbeiten? Nein, Danke! Das Auto bringt mich zur Arbeit und das war´s! Klar darf der Weg dorthin Spaß machen,

aber diese beiden Dinge direkt miteinander zu verknüpfen halte

ich

für daneben gegriffen.

Leben: Kinder, Gesundheit, Kleidung, Urlaub, Essen, Trinken, Wohnung od. Haus, Genussmittel, Luxus... (Reihenfolge wurde

beliebig gewählt) wenn Du da irgendwo das Auto mit rein stellt, ok - aber an erster Stelle = niemals!

Back to Topic:
in meiner Gegend erscheinen MX5 I oder II bis 200000km in passablem Zustand eher Mangelware zu sein,
habe mal bis 3000,- um im Umkreis von 100km geschaut = nix dabei. Scheint sich nach der Nadel im Heuhaufen
zu entwickeln.... hast Du schon etwas exaktes im Auge, was Du evtl. verlinken kannst?

Die 200 KG spielen im Alltag kaum eine Rolle, auf der Rennstrecke wohl eher.
An die perfekte 2.8-er Motorisierung des BMW kommen die Mazda Motoren leider nicht heran.
Dass ein z3 bei weitem nicht so perfekt was Zuverlässigkeit ist wie eine MX-5 wurde schon angesprochen.

P.s.
Im Raum Dortmund und Umgebung gibt es einige brauchbare MX-5 um 3000,- Euro.

Zitat:

Original geschrieben von keksemann


für´s Auto arbeiten? Nein, Danke! Das Auto bringt mich zur Arbeit und das war´s!

Jeder lebt anders.

Vermutlich hab ich einen Job, wo du dir sagst "NIEMALS".

Und ich sage: Auto nur zur Arbeit, keinen Fahrspaß, nur Geldvernichtung ohne irgendwie daran Freude zu haben? Nein, Danke!!!

Ich kann dich verstehen, wenn du es nicht machen würdest. Aber du kennst mich nicht und weißt auch nicht, welche Dinge mir im Leben spaß machen.
Und mit 800€ mtl lebe ich keineswegs nur für das Auto.

Kinder - habe ich nicht... kommt in den nächsten 3 Jahren nicht
Gesundheit - ich jogge 3 mal wöchentlich, brauche kein Geld dafür
Kleidung - 100€ im Monat vollkommen ausreichend
Urlaub - siehe oben... 2 x 500€ im Jahr
Luxus - brauche ich nicht... wäre beim Auto möglich

In 10 jahren sieht die Sache sicher ganz anders aus. Dann fahre ich eine Familienkutsche und reise vielleicht mit Kind un Kegel. Jetzt nicht.

MX-5 für 3000€ gibt es, aber natürlich in keinem super guten Zustand.

Brauchbar ist natürlich nicht perfekt.
Für den perfekten Zustand (je nach dem was man drunter versteht) muss ev. dem entsprechend tiefer in die Tasche gegriffen werden.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216841011

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217985323&asrc=fa

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211947088

Deine Antwort
Ähnliche Themen