RKDS Kalibrierung
Wird nach einem Radwechsel die RKDS Kalibrierung, nach einer gewissen Fahrstrecke, selbstständig durchgeführt?
10 Antworten
Von welchem Porsche redest du?
Mehr Infos zum Fahrzeug wären schon vorteilhaft - erst recht für dich.
Dann drücke auf die „Glocke“ oder „Melden“ und lasse es in das richtige Unterforum zu verschieben.
In dieser Ecke findet es kaum jemand - ohne Fahrzeugangaben wird sich auch vermutlich niemand melden.
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 26. Juli 2025 um 18:36:38 Uhr:
Von welchem Porsche redest du?
Mehr Infos zum Fahrzeug wären schon vorteilhaft - erst recht für dich.
Dann drücke auf die „Glocke“ oder „Melden“ und lasse es in das richtige Unterforum zu verschieben.
In dieser Ecke findet es kaum jemand - ohne Fahrzeugangaben wird sich auch vermutlich niemand melden.
Gruß Didi
Ich hatte unter Volvo EX30 eingestellt und den Moderator entsprechend informiert.
Theoretisch: Ja…
Praktisch: Warum musst du hin und wieder Beiträge verschieben?
In diesem Sinne - doppelt hilft besser.
Gruß Didi
Auch ganz praktisch. Deshalb haben wir ja Unterforen. Ich darf übrigens nicht verschieben als „nur Pate“. 😉
Gibt es den nun Infos zur eigentlichen Frage?
Wenn ich das Handbuch hier richtig verstehe, merkt, das System ist von selbst.
https://www.volvocars.com/de/support/car/ex30/article/47d2c97fd33effd3c0a8cc3718c999b7-07cc2040ce18cfd6c0a8b04a75f8edba-8664b2fa77a7e089c0a8296870d1a409/?search=Reifendruck&page=0
Nun, wenn er aber den Reifendruck ändern möchte, muss er den Referenzwert neu abspeichern - sonst blickt das das System nicht.
Gruß Didi