Rituale, Glücksbringer und anderes Hexenwerk!
Hallo Jungs und Mädels, liebe Freundinnen und Freunde, sehr verehrte Bikerinnen und Biker!
Lange Anreden, kurzes knappes Thema: Seid ihr abergläubisch? Habt ihr Rituale vorm losbikern, oder Glücksbringer dabei??
Also bei mir is das ja so: Ich hatte in der Fahrschule immer ne alte Jeans an (klar sicherheitstechnisch nich so top, aber da hat es die FS wohl nicht so ernst genommen...). Nun in der ein oder anderen Fahrstunde hab ich die ein oder anderen brenzlige Situation überstanden. Dazu zählen zwei "beinahe aus Kurve-Flieger", nen kleiner Highsider nach der Ausweichübung und ein "ich küss gleich die Bordsteinkante Abbiegfehler". Naja, man lernt ja meist aus Fehlern ...!!
So und da ich das alles so gut überstanden hab, dachte ich mir ich brauch nen Glücksbringer und natürlich am aller besten einen, den ich in der FS schon hatte, schließlich wirkt der ja wohl besonders gut. Nun da ich das Motorrad nicht behalten durfte, hab ich mich für ein Stück meiner alten Jeans entschieden und seit dem, hab ich beim Motorradfahren immer ein Stück Jeans in der Lederkombi einstecken. Naja, ich muss sagen bis jetzt hilfts!!
In diesem Sinne, gute Fahrt und viel Glück!!
euer Basti
Beste Antwort im Thema
Mein Glücksbringer war früher oft mein Mittelfinger. Ihn zeigte ich daher oft hoffnungsvoll den Verkehrsteilnehmern, die offensichtlich Glück benötigten, weil es ihnen an Fahrzeugbeherrschung oder Verkehrsbeobachtung mangelte und die mich gefährdeten.
23 Antworten
Hexenwerk ? tztztztztz .... ich mach doch gar nichts

Aber auch ich hab so meine Glücksbringer für jedes Fahrzeug. Am Motorradschlüssel ein Bärchen von meinen Jungs, ein Herzerl von Männe und nen Anhänger meiner Lieblingsband aus der Heimat.
Und nen Zwiegespräch mit meiner Ente halt ich auch, vielleicht bescheuert aber SIE braucht das (hat se mir mal geflüstert)... und die Streicheleinheiten

Zitat:
Wenn der Belzebub mich holt, dann war es eben Zeit.
Hmmm der will mich noch nicht ... Sonst müsste er die Koffer packen

Ich habe an jedem Schlüssel einen Glücksbringer. Der verhindert, dass ich nochmals zurück ins Haus muss, weil ich sonst ohne Brille den falschen Motorradschlüssel geschnappt habe.
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
Aber auch ich hab so meine Glücksbringer für jedes Fahrzeug. Am Motorradschlüssel ein Bärchen von meinen Jungs, ein Herzerl von Männe und nen Anhänger meiner Lieblingsband aus der Heimat.
Und das sind dann die Leute, die sich über ein kaputtes Zündschloss beklagen

An meinem Zündschlüssel ist ein kleiner Schlüsselring mit einem Adapterstift, sonst nix. Dieser Stift befestigt den Zündschlüssel an meinem Schlüsselbund, wenn er gerade nicht im Zündschloss meines Motorrades steckt. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu spielßig. ich habe mir ja auch keinen Iro auf meine Helm geklebt

Dem Zündschloß passiert nix... oder wo ist das anner Kuh ? Nur drumherum sieht es dann immer aus wie Sau. Daher ein weiches Schlüsselmäppchen oder einen Gummianhänger, den brauche ich ohnehin, sonst hätten meine Schlüssel eine sehr geringe Halbwertszeit... da fällt mir ein, ich wollte noch einen für die BMW nachmachen lassen, bevor ich in Urlaub fahre... mach ich am besten gleich...
(allein die Vorstellung, ein R 1200 GS Fahrer mit Iro zwischen den ganzen anderen Graubärten... zum Kringeln...)
Mal einen Klaps auf den Tank.
Autoschlüssel - Platte aus dem Schlüsselbein, ist auch ein primal Flaschenöffner
Schlüssel Knubbel - kleines Bruchstück der Platte aus dem Becken
Schlüssel Kilo-S - großes Bruchstück der Platte aus dem Becken
So, und jetzt fahr ich auf den Kesselberg
Ich habe am Autoschlüssel einen Bären aus Metall von meiner elfjährigen Tochter und am Motorradschlüssel eine Anhänger von Barbakus (habe als Kind diese Dinger geliebt).
Da ich erst seit 19.04. Motorradfahre und sehe ich jeden Morgen bevor ich mich aufs Bike schwinge und zur Arbeit fahre den kleinen Kerl an und gehe kurz in mich und denke an meine Familie.
Ich war jetzt mit meinem Mann übers Wochenende (von Fr - So) in Bayern über 1.000 km Motorradfahren und als mein Sohn (14 Jahre alt) mich am Sonntagabend wieder gesehen hat, wurde mir schlagartig klar wie große Sorgen und Gedanken er sich die ganze Zeit gemacht hat das wir ja heil wieder zu Hause ankommen, so fest hat er mich gedrückt.
Ich bin der Meinung der eine braucht das der andere nicht. Ich sehe zwischendurch immer wieder diesen kleinen Kerl an und denke an meine Kinder und meinen Mann, der ja auch immer mit dem Motorrad unterwegs ist. Allerdings hat er keinen Schlüsselanhänger, sollte ihm vielleicht auch mal einen kaufen gehen.
Hmm, unter einer "Plattensammlung" hatte ich mir immer was anderes vorgestellt.
Mein Glücksbringer war früher oft mein Mittelfinger. Ihn zeigte ich daher oft hoffnungsvoll den Verkehrsteilnehmern, die offensichtlich Glück benötigten, weil es ihnen an Fahrzeugbeherrschung oder Verkehrsbeobachtung mangelte und die mich gefährdeten.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
An meinem Zündschlüssel ist ein kleiner Schlüsselring mit einem Adapterstift, sonst nix. Dieser Stift befestigt den Zündschlüssel an meinem Schlüsselbund, wenn er gerade nicht im Zündschloss meines Motorrades steckt. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu spielßig. ich habe mir ja auch keinen Iro auf meine Helm geklebt
Ähm, nee. An meinem Schlüsselbund ist noch der Plastiktülle vom Vorbesitzter ..... so ein Ding ...