Rituale, Glücksbringer und anderes Hexenwerk!
Hallo Jungs und Mädels, liebe Freundinnen und Freunde, sehr verehrte Bikerinnen und Biker!
Lange Anreden, kurzes knappes Thema: Seid ihr abergläubisch? Habt ihr Rituale vorm losbikern, oder Glücksbringer dabei??
Also bei mir is das ja so: Ich hatte in der Fahrschule immer ne alte Jeans an (klar sicherheitstechnisch nich so top, aber da hat es die FS wohl nicht so ernst genommen...). Nun in der ein oder anderen Fahrstunde hab ich die ein oder anderen brenzlige Situation überstanden. Dazu zählen zwei "beinahe aus Kurve-Flieger", nen kleiner Highsider nach der Ausweichübung und ein "ich küss gleich die Bordsteinkante Abbiegfehler". Naja, man lernt ja meist aus Fehlern 😁...!!
So und da ich das alles so gut überstanden hab, dachte ich mir ich brauch nen Glücksbringer und natürlich am aller besten einen, den ich in der FS schon hatte, schließlich wirkt der ja wohl besonders gut. Nun da ich das Motorrad nicht behalten durfte, hab ich mich für ein Stück meiner alten Jeans entschieden und seit dem, hab ich beim Motorradfahren immer ein Stück Jeans in der Lederkombi einstecken. Naja, ich muss sagen bis jetzt hilfts!! 😉
In diesem Sinne, gute Fahrt und viel Glück!!🙂
euer Basti
Beste Antwort im Thema
Mein Glücksbringer war früher oft mein Mittelfinger. Ihn zeigte ich daher oft hoffnungsvoll den Verkehrsteilnehmern, die offensichtlich Glück benötigten, weil es ihnen an Fahrzeugbeherrschung oder Verkehrsbeobachtung mangelte und die mich gefährdeten.
23 Antworten
Selbstredend hab ich nen Glücksbringer dabei. Wie kann man ohne? oO
Lange Zeit war das ein simpler Sternzeichenanhänger aus nem Familienurlaub von der Blumeninsel Mainau. Dann ein fluoreszierender Stern meiner damals besten Freundin, inzwischen die Schutzengel-Karte, die den besten Bruder der Welt meiner Schwester beschützt. Motorradfahren ohne Glücksbringer wäre undenkbar.
Aber noch viel weniger denkbar wäre der Verzicht auf Rituale. Ne Zeit lang hab ich mich mal mit dem Rossi-Gebet zur Fußraste versucht, aber was eigentlich wichtig ist, ja das wichtigste überhaupt, um sicher heim zu kommen, dass ist nach jeder noch so kurzen Fahrt der Klapps auf den Tank, es darf auch mal eine Streicheleinheit oder ein Kuss sein, ein "gutes Mädchen", ein "Danke" nach Zielankunft, weil sie mal wieder so gut auf mich aufgepasst hat.
Das ist eben eine Sache von Anschauung, Weltsicht und Glaube.
Da kann und darf man nicht darüber streiten!
Dennoch mache dich darauf gefasst, daß gleich Etliche über dich herziehen, dich "bekehren" wollen, wortreich den Kopf schütteln oder sonst wie "schlaue" Sprüche los lassen werden.
Sei's d'rum!
Jedenfalls, befindest Du dich in erlauchter Gesellschaft; denn viele bekannte Stuntman, Jagdflieger und Rennfahrer hatten ähnliche Glücksbringer, Rituale und Dergleichen.
Zugegebenermaßen habe ich da auch so meine "Angewohnheiten" (die ich jedoch nicht verrate 😁).
Und für die "Ungläubigen" sei erwähnt, daß es zumindest helfen könnte, sich besser ins Unterbewusstsein einzuprägen, besonders achtsam, vorsichtig und konzentriert zu fahren.
Öhm, Nachtrag für Wreightrider:
Ja, mit meinen Motorrädern und Allradfahrzeugen unterhalte ich mich auch zuweilen.
- Das hilft, - völlig gleichgültig ob es jemand von den Anderen glaubt😁!
Übrigens: An Etwas nicht zu glauben, ist auch ein Glaube!😁
Kurze Antwort: Nö, nix. So gar nix. Weder Ritual noch Glücksbringer.
Ich Wechsel nur öfter mal den Schutzengel. Die sind meist schnell mit den Nerven am Ende. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Kurze Antwort: Nö, nix. So gar nix. Weder Ritual noch Glücksbringer.
Zählt der der Fahrer der blauen Kawa etwa nicht mehr?😁😉
Oh Shit, den hatte ich ja ganz vergessen.
Nie eine Tour ohne unseren Unglücksmagneten.
Nicht das jemand anderes was passiert. 😁
Meine Pädagogik lehrerin hielt in unserer letzten Uneterrichtsstunde eine tolle Ansprache udn schenkte uns danach eine cd und einen weissen Schutzengel in einer kleinen Tüte.
Auch wenn der etwas hart ist und mitlerweile ein Flügel abgebrochen ist, habe ich ihn beim Fahren immer in einer Tasche.
Ansonsten nenne ich mein Motorrad immer: "Meine Schönheit" (das bekommt nicht mal meine Freundin zu hören 😁) und streichle sie immer an Ampeln am Tank.
Insekten und andere Flecken werden immer möglichst schnell abgerubbelt oder mit Putzmitteln aus der Arbeit entfernt.
Das wars eigentlich.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Oh Shit, den hatte ich ja ganz vergessen.
Nie eine Tour ohne unseren Unglücksmagneten.
Nicht das jemand anderes was passiert. 😁
Ey hömma, nix gegen den H******, der ist mir in Sf ans Herz gewachsen. Wenn, dann soll höchstens die Kawa was von sich "opfern", vielleicht so`n Blinker oder so...😁
Hallo!
Ich muss zugeben Basti, eine sehr interessante Frage!
Da ich mein Scheinchen erst gut einen Monat habe, gibt es noch keine großen Rituale.
Was ich aber oft und gerne mache ist, dass ich mein Möp anmache, mich draufsetze und dann einige Sekunden dem leichten blubbern meines kleinen Äffchens (CBF 500) lausche.
Als Glücksbringer habe ich an meinem Schlüssel einen Anhänger, den ich mir auf einem japanischn Rock-Konzert von einem meiner Lieblingskünstler gekauft habe. Wobei der Anhänger eher als Gute-Laune-Macher dient, ein Blick reicht und ich erinnere mich an den schönen Abend oder an eine passende Textzeile aus einem seiner Songs. Das hilft besonders gegen Dosenfahrer die einen mal wieder nerven.
Mein Hauptritual ist aber, dass ich nach jeder Fahrt einmal komplett um das Möp watschel. Ich gucke nach der Kette und den Reifen (mittlerweile schau ich auch depriemirt meine Kratzer vom Umfaller an), wackel an ihr, ob sie auch fest steht und schaue ob mein Soziussitz wieder eingerastet ist. Dann mach ich mein Bügelschloss an der Bremsscheibe fest und bevor ich um die Ecke biege, drehe ich mich nocheinmal zu meinem Äffchen um.
Daheim putze ich zuerst mein Visier und hänge dann meine Klamotten in den Schrank und freue mich auf den nächsten Morgen, wenn ich mein Schätzchen wieder fahren darf.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend :-)
Nö, eigentlich keine "konstanten" Glücksbringer, auch kein Aberglaube. Nur der übliche "Preflight-Check" an der Tanke bevor's losgeht, also im wesentlichen ein kräftiger Tritt gegen die Reifen ob auch die Luft in den letzten Tagen nicht rausgegangen ist, bzw. wenn die Mühle länger stand, gucke ich auch Luftdruck und Öl genauer nach, rüttele evtl. mal an Lenker und Schwinge und gucke nach dem Kettenspiel.
Sonst eigentlich nix, außer vielleicht, naja, da ist doch was, kurz vor Abfahrt, wenn der Motor läuft und brabbelt, ich zugucke wie der Öldruck ansteigt und ich danach paar mal am Gas ziehe, ob auch noch alle Ventile an Bord sind und nicht zu doll klappern, da gibt's dann einen kurzen andächtigen Moment, in dem ich mich versuche in einen Zustand höherer Konzentrationsfähigkeit zu versetzen und mir sage: "Hallo, Du fährst jetzt nicht gemütlich Auto, in welchem Du Fehler anderer evtl. mit Blechschaden locker überleben kannst, nein, Du fährst jetzt Motorrad, auf welchem Du die Fehler anderer vorhersehen und ihnen ausweichen musst, da Du sie sonst evtl. nicht überleben kannst. Vielleicht versammeln sich in diesem Moment meine "Schutzengel" dann auf dem Rücksitz oder sonstwo, die sonst vermutlich bei meinem Lebenswandel ständig irgendwo auf Reha sind ... 😁😛 und sich sagen, Autofahren usw. muss er alleine hinkriegen, aber beim Mopped kommen wir angehumpelt, und wenn's vom letzten Mal noch auf Krücken in Ganzkörpergips ist ... 😁
Gruß und knitterfreie Fahrt
Bin Agnostiker. Mein Gkücksbringer ist der Zündschlüssel. Wenn der tut, was er soll, bin ich glücklich.
Zitat:
Original geschrieben von titus95
Ey hömma, nix gegen den H******, der ist mir in Sf ans Herz gewachsen. Wenn, dann soll höchstens die Kawa was von sich "opfern", vielleicht so`n Blinker oder so...😁Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Oh Shit, den hatte ich ja ganz vergessen.
Nie eine Tour ohne unseren Unglücksmagneten.
Nicht das jemand anderes was passiert. 😁
...oder nen Spiegel für ne Yami 😁
Ab und zu mal nen klapp´s auf´s Heck, hat sich die alte Diva verdient, bringt mich immer gut und zuverlässig dort hin wo ich hin will 😁
es grüßt der Friese 😁
Bin weder religös, gläubig oder sonst irgendwie an eine Glaube verbunden. Habe keine Rituale, bin nicht Abergläubisch, besitze kein Glücksbringer und nehme nicht teil an sonstige Hexenwerke wie Ouija Brett, Pendeln, Karten-Tee-Knochenlesen.
Wer es tut, mag er/sie es auch tun, aber nichts für mich.
Keine Rituale und keine Schutzengel.
Wenn der Belzebub mich holt, dann war es eben Zeit.
Was aber nicht heißen soll, dass ich so fahre, als ob selbiger hinter mir her wäre 😁😁
susireiter
PS: Ich bin mein eigener Schutzengel, auf den kann ich mich verlassen 😉
Ich drehe vor der Fahrt immer nochmal an meinem Ehering um mir bewußt zu sein, dass ich nicht nur für mich die Verantwortung habe, sondern auch für meine Familie.
Leider hält diese Einstellung immer nur so lange bis ich den Zündschlüssel rum drehe 😉