Rinseless-Wäsche+ HDR

Hallo an alle ,

letzte Zeit gestoßen auf Thema Rinseless-Wäsche (habe vorher garnichts gehört) und paar Videos angeschaut wie es abläuft. Ich habe nicht so weit vom Haus ein SB-Waschbox, da darf man aber nicht Handwaschen mit eigene Waschmittel und mit vorhandener Bürsten möchte ich mein Auto nicht anfassen.
Deswegen Frage: Wenn ich den Wagen mit No Rinse Mittel einsprühe und danach statt mit MFT abtroknen mit HDR abwaschen werde und danach einfach troknen lassen, bekomme ich das gleiche Ergebnis?

21 Antworten

Ich halte die Versiegelungsfähigkeiten eines Shampoos für vernachlässigbar, definitiv nicht vergleichbar mit PNS.

Generell vor einem Neuaftrag einer Versiegelung würde ich immer entfetten, geht schnell und ist kein Aufwand. Idealerweise erhöht es die Standzeit.

Zitat:

@bmw-er schrieb am 12. Februar 2019 um 14:57:10 Uhr:


@AMenge kannst du ihm helfen?

Nicht wirklich, da ich das ONR nicht verwende. Wenn es ein Rinseless-Shampoo mit recht stark versiegelnder Funktion sein soll, dann würde mir das Carpro Ech2o einfallen. Ich selbst bin damit zwar nicht so recht warm geworden. In einem anderen Forum gibt es aber viele zufriedene Anwender.

Davon unabhängig würde ich immer eine gute Basis in Form einer Versiegelung schaffen. Und statt auf versiegelnde Eigenschaften eines Shampoos setze ich auf die gute Performance des Sonax Brilliant Shine Detailers.

@AMenge
Ich hatte mir dein You tube Video dazu auch schon mal angeschaut:
https://www.youtube.com/watch?v=m1bZxouS4Wg

Aber das Zeug, was du benutzt bekommt man hier nur schwer und teuer bzw. in großen Gebinden.

Es gibt noch den Kollegen LoudLife auf Youtube, der benutzt PNS und ONR, sieht eigentlich ganz gut aus.

https://www.youtube.com/user/loudlifemovement/videos

Wäre halt blöd wenn das gute Beading vom PNS vom ONR überdeck wird. Aber egal, ich werde es einfach ausprobieren. Von Rinsless Wash als Methode bin ich theoretisch zumindest schon mal überzeugt.

Gruß
Stefan

Wenn du das ONR schon hast, dann benutze es. Es gibt viele gute Rinseless-Shampoos. Beim Mean Green bin ich schon vor Jahren gelandet, weil ich ein neutrales Produkt ohne versiegelnde Zusätze haben wollte. Damals war es noch hierzulande verfügbar und jetzt habe ich keinen Grund mehr zu wechseln.

Wie gesagt, ich würde mir als Ergänzung zum PNS noch den BSD holen. Damit gehst du nach der Wäsche einmal entspannt übers Auto und fertig ist die Laube. Damit hast du dauerhaft ein ansehnliches Beading.

Ähnliche Themen

Bisher habe ich eher die 2 Eimer Methode mit vorwäsche etc. verfolgt. Zuhause ist aber doch schöner als in der SB Box.
BSD, ein paar Mircrofaserhandschue, ein dutzend Amazon Basic Microfasertücher und Trockentücher sind deshalb vorhanden. ONR oder eine sonstige Rinsless Wash Mittel noch nicht. Da kann man mich also noch beeinflussen 😁
Wenn es wärmer wird und die Lust am Waschen wächst, wird einkauft 😁

Vorher möchte ich mich noch dem Thema Polieren annähern. Dazu aber bestimmt bei Zeiten in einem anderem Thread.

Aber vielleicht übe ich auch besser erst an einem noch nicht poliertem Fahrzeug.

Gruß
Stefan

Hallo AMenge.

Da ich wetterbedingt jetzt auch zwei mal zwei Autos in meiner Art Rinslesswäsche gewaschen haben, musste ich hier natürlich gleich nachlesen. Da bei mir dann für gewöhnlich sehr viel Schmutz zu beseitigen ist, arbeite ich nach dem ersten Trocknen auch noch einen finalen Trockengang mit ein paar Stößen Detailer nach. Einfach um mit möglichst viel Tuchwechsel und Detailereinsatz am Ende ausreichend Sauberkeit ohne allzuviel Kratzer zu erreichen. Jetzt ist natürlich mein Detailerverbrauch enorm gestiegen und ich habe mir gleich einen 5Liter Kanister Sonax Brilliant Shine besorgt. Die Beríchte klangen meist gut und der Preis hat mich überzeugt.

Jetzt meine Frage an dich. Du hast Erfahrung mit dem Sonax Brilliant Shine. In mehreren Berichten habe ich gelesen, man könnte ihn ohne Probleme 1:1 mit destillierten Wasser verdünnen. Was hast du für Erfahrungen damit gesammelt? Benutzt du ihn verdünnt, oder pur?

Schöne Grüße
Thorsten

Zitat:

@AMenge schrieb am 13. Februar 2019 um 13:20:22 Uhr:



Zitat:

@bmw-er schrieb am 12. Februar 2019 um 14:57:10 Uhr:


@AMenge kannst du ihm helfen?

Nicht wirklich, da ich das ONR nicht verwende. Wenn es ein Rinseless-Shampoo mit recht stark versiegelnder Funktion sein soll, dann würde mir das Carpro Ech2o einfallen. Ich selbst bin damit zwar nicht so recht warm geworden. In einem anderen Forum gibt es aber viele zufriedene Anwender.

Davon unabhängig würde ich immer eine gute Basis in Form einer Versiegelung schaffen. Und statt auf versiegelnde Eigenschaften eines Shampoos setze ich auf die gute Performance des Sonax Brilliant Shine Detailers.

Ich verwende den BSD pur, da ich keinerlei Probleme bei der Verarbeitung habe. Das mag daran liegen, dass ich immer in der Tiefgarage arbeite, wo ich keine sonderlich hohen Temperaturen habe.

So richtig viel halte ich von der Verdünnerei nicht. Wenn diese wirklich keinen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Produkts hätte, dann wäre man doch bei Sonax ziemlich bescheuert, das Zeug nicht mit reichlich billigem Wasser zu strecken und zum gleichen Preis zu verkaufen. Von daher gehe ich mal davon aus, dass man sich beim Hersteller etwas bei der Rezeptur gedacht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen