Forum9-3 II
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Riehmenwechsel beim 93 TID Sportkombi

Riehmenwechsel beim 93 TID Sportkombi

Themenstarteram 17. Juni 2010 um 7:15

Morgen,

muss leider nochmal das leidige Thema Riehmenwechsel für den Saab 93 SportKombi 1,9 TID Baujahr 4/2006, Laufleistung 108.000 km mit HirschPerformence ansprechen.

Wo steht definitiv wann ein Riehmenwechsel zu erfolgen hat ?

Mein Verkäufer meint nach 150.000 km oder nach 5 Jahren !

Andere, in verschiedenen Foren, meinen nach 100.000 oder 120.000 km !

Was denn nun ?

Wichtig vor allem wo steht das ?

Vielleicht im Werkstatthandbuch ?

Help me please !

Danke vorab

Ähnliche Themen
19 Antworten

 A 11331-18 Service 120000 3,30 Std

 

Ich habe das EPSI (Menue Pricing) von Ende 2006 - dort stehen für obige Inspektion 3,1 Stunden - ob man da noch 0,2 Stunden draufgerechnet hat oder ob Saab das jetzt so vorgibt, entzieht sich meiner Kenntnis.

 

Bei den 3,1 bzw. 3,3 Stunden ist aber der Tausch des Zahnriemens und ebenso auch des Keilrippenriemens mit inbegriffen - wenn man diese nicht getauscht hat, dann hat man Dir (Arbeits)Leistung/en berechnet, welche man nicht ausgeführt hat.

 

Ich müßte mich SEHR täuschen wenn ich mich diesbezüglich irren und der Tausch der Riemen würde extra berechnet werden.

 

PS: Ich habe in meinem Programm die Kosten pro Stunde Arbeitszeit auf 100 EUR gesetzt, daraus ergibt sich bei 310 EUR Arbeitskosten eine Inspektionszeit von 3,1 Stunden.

120-000

Zitat:

Original geschrieben von Isenhagen

Hallo,

ein Blick in meine Rechnung für die 120 000er Inspektion zeigt:

A 11331-18 Service 120000 3,30 Std

Der Zahnriemen wurde definitiv nicht gewechselt. hat er mich nun besch....oder hat er nicht.....

MfG

Isenhagen

Wenn noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt wurden, wie Reifen erneuern oder Bremsen, kommt man vielleicht auf die Zeit von 3,3 Std.

Ohne Riemenwechsel und ohne zusätzliche Arbeiten ist die Inspektion innerhalb 1,5 Std. locker zu machen.;)

Den Rest musst Du Dir selber zusammenreimen und überlegen, ob Du Dich gut dabei fühlst.:D

Bei einem Renault Scenic 1.6i dauert der Zahnriemenwechsel übrigends 4 Std...nach Herstellervorgabe.;)

Da ist der Saab doch direkt wartungsfreundlich...mit 1,5 Std...oder?:)

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle

Zitat:

Original geschrieben von Isenhagen

Hallo,

 

ein Blick in meine Rechnung für die 120 000er Inspektion zeigt:

 

A 11331-18 Service 120000 3,30 Std

 

Der Zahnriemen wurde definitiv nicht gewechselt. hat er mich nun besch....oder hat er nicht.....

 

MfG

 

Isenhagen

Wenn noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt wurden, wie Reifen erneuern oder Bremsen, kommt man vielleicht auf die Zeit von 3,3 Std.

Ohne Riemenwechsel und ohne zusätzliche Arbeiten ist die Inspektion innerhalb 1,5 Std. locker zu machen.;)

Den Rest musst Du Dir selber zusammenreimen und überlegen, ob Du Dich gut dabei fühlst.:D

Dann würde aber eine andere, neue Position  auf der Rechnung stehen, die Position A 11331-18 ist eindeutig und unmißverständlich die Position für die Wartungsarbeiten des 120.000er Services ...

 

Oder sehe ich das falsch? :D

 

 

 

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von wvn

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle

 

Wenn noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt wurden, wie Reifen erneuern oder Bremsen, kommt man vielleicht auf die Zeit von 3,3 Std.

Ohne Riemenwechsel und ohne zusätzliche Arbeiten ist die Inspektion innerhalb 1,5 Std. locker zu machen.;)

Den Rest musst Du Dir selber zusammenreimen und überlegen, ob Du Dich gut dabei fühlst.:D

Dann würde aber eine andere, neue Position  auf der Rechnung stehen, die Position A 11331-18 ist eindeutig und unmißverständlich die Position für die Wartungsarbeiten des 120.000er Services ...

Oder sehe ich das falsch? :D

Vielleicht hat der Betrieb noch einen eigenen Serviceplan für die 120.000km-Inspektion?

Incl. Klimaanlagenservice, Lackpflege und Innenreinigung, Aschenbecherleerung und Bürsten des Wackel-Dackels...und Auffüllen der Strick-Klorolle.:D

Da kann man schon einige Zeit mit verbringen.;)

Wenn ich mich nicht irre, kann der Händler jedes Paket im Menue-Pricing frei gestalten...zusätzliche Dinge hinzu packen...Zeiten verändern.

Und jeder Werkstatt steht es frei, welcher Stundenlohn eingesetzt wird.;)

Da gibt es inzwischen die dollsten Preisgestaltungen!!!

Absolute Festpreise, incl. Lohn, Teile und Mwst...bis hin zu Minutengenauer Lohnabrechnung nach AW, nach Aufwand.

Die 3,3 Std. für die Inspektion ist eine Herstellervorgabe. Diese Zeit kostet in Berlin oder Düsseldorf 330 Taler...und in Klein-Kleckersdorf an der Havel vielleicht nur 180 Taler.;)

Einen Festpreis gibt es also nicht!!!

Themenstarteram 23. Juni 2010 um 11:08

Bingo !

Gerade rief mein Verkäufer an. Er hätte den Zahnriemen prüfen lassen (geht das überhaupt ?) und bestätigt nun, daß der Zahnriemen, dank Eurer Hinweise und Tipps gewechselt wird. Manko: die Auslieferung verzögert sich, aber das ist mir lieber als ein kaputter Zahnriehmen.

So nun habe ich Ruhe.

Dank an alle !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Riehmenwechsel beim 93 TID Sportkombi