Rex Rs-450 Stottert, geht beim Gas geben aus oder fast aus startet unzuverlässig!
Moin moin,
ich hab ein Problem mit meinem Rex Rs450, ungedrosselt.
Der Roller fing irgendwann damit an, immer wenn ich gas geben wollte den Motor runter zu drosseln, d.h. der motor wurde langsamer, leiser und der Roller hat kein Gas gegeben. Wenn ich den Roller dann angemacht habe und ich ihn dann eine weile stehe gelassen habe ging er oft auf Anhieb. Allerdings manchmal passierte mir das auch während der Fahrt. Das alles hat mich schon sehr verwundert aber es geht noch weiter, wenn ich den Roller also anmache und Gas geben will drosselt er den Moter, wenn ich aber nur ganz leicht Gas gebe gibt er etwas Gas.
Vor kurzem musste ich auf Super umsteigen weil Benzin abgeschafft wurde, dann fing es damit an das der Roller ausging wenn ich richtig gas gegeben habe, dann bin ich abgestiegen hab denn roller geschoben und gleichzeitig ein wenig gas gegeben, denn wie gesagt wenn ich leicht am griff drehe gibt er leicht gas, nach einiger zeit schieben lief er wieder.
So das war das, aber jetzt kommt das großte problem, also gestern wollte ich nach einer woche wieder den roller benutzen. ich starte ihn (das starten dauert seit dem problem auch etwas länger) und lasse ihn ca 5 min laufen dann setzt ich mich drauf schieb ihn zu straße und mein Verdacht hat sich bestätigt, der roller gibt nicht gas, also lasse ich mich langsam die straße runterrollen, der roller reagiert allerdings dieses mal selbst wenn ich nur ganz leicht am gas drehe so, das er den motor drosselt und plötlich ist der roller aus. ich geh auf den bürgesteig mit dem roller, stell ihn auf den ständer und betätige den e-starter, der roller geht kurz an tukert langsam und leise vor sich hin und er geht wieder nach ca. 3 sekunden aus.
dann dachte ich mir ich versuchs mit dem kickstarter, um dem moter nen bisschen mehr schwung zu geben, der roller geht kurz an tuckert und geht wieder aus.
da ich es eilig hatte schiebe ich den roller an einen sicheren platz, versuche ihn noch einmal anzumachen, er geht aber nicht mehr an, die zündung jault aber er startet nicht. dann lasse ich ihn da stehen und komme nach ca. 2 stunden wieder und ich bekomme ihn immer noch nicht gestartet, weiter habe ich es dann auch nicht mehr versucht.
noch eine kleine notiz zu dem vorfall gestern, da es sehr windig war in den letzten tagen hat mein vater die plane die ich immer über den roller lege mit einem festen gummiband (die für das fahrrad, mit den 2 haken an den enden)
befestigt, unzwar der eine haken kam durch einen ring an der plane welchersich links vom roller auf höhe der fläche für die füße befand dann wurde das gummiband unter dem roller durch geführt, hinten am roller langeführt (am auspuff usw) und wieder auf der linken seite befestigt, könnte es sein das da etwas beschädigt wurde?
Okay soweit erstmal, hier dann noch ein paar weitere Daten:
-Der Roller hat 1800km runter
-die Ölanzeige die Automatisch nach 1000km rot anzeigt ist bei mir schon seit einiger zeit rot (ich bin leider noch nicht zu einem ölwechsel gekommen, ich hoffe es liegt nicht daran)
-der roller steht im freien und wird 1mal pro woche mindestens genutzt
-der roller steht draussen und wird mit einer Plane bedekt.
ich bin leider nicht so eienr der sich gut mit Motoren usw auskennt darum richte ich mich mal an euch, also falls noch irgendwelche infos fehlen einfach schreiben...
Danke schon mal im voraus ich würde mich sehr eine antwort freuen, Lg PAtrick
36 Antworten
Danke, werde ich die Tage mal versuchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht bei Vollgas aus' überführt.]
Potenzielle Fehlerquellen:
1. Alles auf dem Weg des Benzins: Vergaser/Einspritzer, Benzinfilter, Leitungen, Kaltstartautomatik, Luftzufuhr, Luftabfuhr, Auspuff.
2. Zündung: Kerzen, Kabel - und die CDI ist öfter defekt als man glaubt.
3. Falsche Ventileinstellung, dafür spricht vieles an Deiner Beschreibung.
4. Fehlerhafte Kontakte an Killschalter, Bremsschalter, Seitenständer
Da hilft nur systematisches ausgrenzen - aber immer nur eine mögliche Ursache auf einmal angehen, damit man sauber eingrenzen kann...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht bei Vollgas aus' überführt.]
Ich habe den Roller heute mal einen Moment laufen lassen und bin hin und hergefahren bis das Gas wieder wegging, also bis er während der Fahrt auf einmal nicht mehr zieht.
Als ich ihn auf den Ständer gestellt habe, hat irgendwas leicht geklackert und das kam aus der Gegend des Zylinders....
Was kann das sein?
Konnte wegen dem Wetter den Vergaser noch nicht reiningen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht bei Vollgas aus' überführt.]
dumme frage ... hat der nen kolbenkipper ???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht bei Vollgas aus' überführt.]
Ähnliche Themen
was für ein Ding?
Kenne mich nicht aus...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht bei Vollgas aus' überführt.]
Ein Zitat hierzu aus "Fachkunde für Kraftfahrzeugtechnik, Verlag Europa-Lehrmittel, Copyright 1980" : Der Kolben wird wechselseitig an die Zyl.wand gedrückt. Dies verursacht Kolbenkippen und damit Geräusche. Zur Verminderung des KK muß das Spiel klein und die Schaftlänge möglichst groß gehalten werden. Zum gleichen Zweck wird manchmal auch der Kolbenbolzen so im Kolben angeordnet, daß seine Achse gg. der Kolbenachse um etwa 0,5 mm bis 1,5 mm versetzt ist (Desachsierung).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht bei Vollgas aus' überführt.]
hallo an alle . habe da ein problem . bin gestern mit meinem kymco heroism 50 roller knapp 85 gefahren als er ploetzlich langsamer wurde und dann aus ging . ueber e- starter und kick starter hoere ich zwar das er angehen moechte tut sich aber nix . benzin und oel sind ok .. was kann passiert sein ?? ist es nur die kerze oder ist es der vergaser das er kein sprit bekommt ?? den zylinder schliesse ich aus da der kick starter sonst durchdrehen wuerde bei mangelder kompression . bin um jeden rat dankbar ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller geht bei Vollgas aus' überführt.]