Rex Escape 50 will nicht mehr??
Hallo zusammen,
wie immer bin ich mit meinem Roller zu Arbeit und zurück gefahren,
am nächsten Morgen sollte das gleiche passieren, aber er sprang nicht
mehr an, habe ewig gekickt. Daraufhin habe ich die Zündkerze, Luftfilter
gewechselt und den Vergaser gereinigt. Alles wieder montiert und siehe da,
es passiert nichts. Den Benzinhahn hatte ich auch überprüft, habe mit dem
Mund ein Unterdruck erzeugt aber er lief immer noch nicht. Dann habe ich den
Vergaser in Grundstellung gebracht( beide schrauben ganz rein und ca. 2,5 wieder raus).
Hat alles nichts gebracht, daraufhin habe ich die Kompression gemessen und es kamen
4 Bar raus. Da dachte ich alles klar, ist verschlissen und muss neu! Gesagt getan, Zylinder,
Kolben, Zylinderkopf und alle dazugehörigen Dichtungen gewechselt.
Und siehe da, er läuft immer noch nicht. Dann habe ich noch einmal Kompression gemessen,
lag bei knapp 6Bar.
Ich bin auf den Roller angewiesen und deshalb würde ich mich freuen,
wenn ihr Hilfreiche Tipps für mich hättet!
Vielen Dank im Voraus
22 Antworten
Ferndiagnosen sind numal schwierig. Wenn Benzin ankommt, Funke auch da ist und mit Startpilot auch keine Zündung kommt muss es ja noch irgendwo einen defekt geben. Ich tippe noch auf falschen Zündzeitpunkt, warum auch immer
Die Kerze ist ja schon neu sagtest du ? Ist der Funke auch schön kräftig blau ?
Das ist das Problem wenn man das DIng nicht vor sich stehen hat. Sofern kein mechanischer defekt vorliegt würde die Kiste sicher nach 1 Stunde wieder laufen. Kann ja nichts großes an sich sein wenn die Kiste vorher keinerlei Anzeichen von sich gegeben hat
Der Vergaser ist komplett sauber, alle Düsen, alle Kanäle und grundeingestellt ?
Alles sauber, Grundeinstellung bin ich mir nicht sicher, Wie muss diese sein? Allerdings habe ich den Benzinschlauch des Vergasers abgemacht und dann mit startpilot versucht zu starten. Wie viel Kompression muss er denn haben? Wie gesagt funkt er immer gleich, egal ob ich eine Bremse betätige oder nicht.
Ich kenne das so das der E-Start nur geht wenn man die Bremse zieht, dann müsste aber auch das Bremslicht dauernd leuchten. Auf dem Seitenständer sollten die Roller auch ausgehen, wenn du Bremse nicht ziehst lässt er sich aber ankicken. Funke sollte also kommen wenn man ihn ankickt. Was davon ist jetzt anders als sonst ?
Die Kompression ist ok so, das reicht aus. Wenn das Zylinderkit neu ist sollte da auch nichts falsch sein außer er ist undicht
Der Zündfunke ist ja nur zu sehen wenn du die Kerze bzw. den Stecker ab hast. Probiere noch mal eine ander Kerze aus, manche sind defekt ab Werk. Wenn die einen kurzen habe z.b weil sie sich voll Gemisch saufen dann springt der Funke nicht vorne über sondern an der Seite, dann zündet da garnix. Bin deswegen 2x liegengeblieben wegen zu fettem Gemisch
Der Benzinschlauch sollte dranbleiben, sonst läuft er ja wenn nur so lange wie Benzin in der Vergaserkammer ist
Vergasereinstellung ist hier mal ne Anleitung: http://www.zweitaktertuning.de/.../2tloader.pl?...
Hallo,
ne ist nichts anders, habe das verwechselt.
Den Benzinschlauch habe ich ja nur abgemacht und die Kammer geleert, damit er außer dem Startpilot kein Sprit mehr bekommt.
Ich probiere das mit einer neuen Kerze und der richtigen Einstellungen noch einmal aus. Es kann ja auch sein, dass die CDI ich neu gekauft habe, auch defekt ist(man weiß ja nie). Kann man diese eigentlich prüfen durchmessen etc.?
Gruß
Wenn ein Funke kommt ist die CDI in Ordnung, kenn eich soweit nicht anders. Die macht ja nichts außer wenn das Signal vom Geber am Polrad kommt der Zündspule einen Impuls zu schicken wo dann der Funke entsteht. Wenn bei beiden Funke kommt sind wohl auch beide heile.
Riecht er noch nach Benzin hinten raus, ist der Auspuff frei ? Mal ohne versucht und wie siehts mit dem Luftfilter aus ? Ein Kumpel hat nen Roller der ohne Filter überhaupt nicht läuft
So, habe jetzt alles mögliche durch von dem was ihr mir gesagt habt. Hat leider alles nichts gebracht, die Kerzen sind weiterhin nass und nichts tut sich. Das ist wohl das Todesurteil. Danke