Rex Escape 50 will nicht mehr??
Hallo zusammen,
wie immer bin ich mit meinem Roller zu Arbeit und zurück gefahren,
am nächsten Morgen sollte das gleiche passieren, aber er sprang nicht
mehr an, habe ewig gekickt. Daraufhin habe ich die Zündkerze, Luftfilter
gewechselt und den Vergaser gereinigt. Alles wieder montiert und siehe da,
es passiert nichts. Den Benzinhahn hatte ich auch überprüft, habe mit dem
Mund ein Unterdruck erzeugt aber er lief immer noch nicht. Dann habe ich den
Vergaser in Grundstellung gebracht( beide schrauben ganz rein und ca. 2,5 wieder raus).
Hat alles nichts gebracht, daraufhin habe ich die Kompression gemessen und es kamen
4 Bar raus. Da dachte ich alles klar, ist verschlissen und muss neu! Gesagt getan, Zylinder,
Kolben, Zylinderkopf und alle dazugehörigen Dichtungen gewechselt.
Und siehe da, er läuft immer noch nicht. Dann habe ich noch einmal Kompression gemessen,
lag bei knapp 6Bar.
Ich bin auf den Roller angewiesen und deshalb würde ich mich freuen,
wenn ihr Hilfreiche Tipps für mich hättet!
Vielen Dank im Voraus
22 Antworten
Kam den auch Benzin in den Vergaser alsdu Unterdruck erzeugt hast ? Ist die Kerze nass, hast du einen Funken ?
So, habe das gerade noch mal getestet.
Benzin kommt aus dem Hahn, wenn ich unterdruck erzeuge, dann habe ich Vollgas gegeben und ca. 20 mal gekickt. Kerze funkt und es riecht auch leicht nach Benzin,
Aber nur leicht. Die Kerze habe ich ausgeschraubt und sie war nicht mal wirklich feucht. Also kommt kein Gemisch an!richtig? Kann das auch an einer defekten Membrane liegen? Oder kann man den Vergaser auch falsch zusammen bauen? Hat jemand eine explositionszeichnung von einem Vergaser?
Die Membran kann auch kaputt sein, das ist möglich. Ob sich das genau so äußert weiß ich aber nicht. Ansonsten verstellte Zündung ginge auch noch, Vergaser falsch zusammengebaut natürlich auch. Allerdings wäre dann der 1 Fehler durch einen anderen ersetzt worden. Möglich wäre das schon
Beim Vergaser kann man nicht viel falsch machen. War er denn dreckig ? Da der Fehler von heute auf morgen auftrat ist ein defekter Vergaser unwahrscheinlich, ich tippe auf Elektrik
Dreckig nur von außen,was kann an der Elektrik sein? Kann es auch an dem ventil für den Kaltstart liegen? Hätte die Kerze nass sein müssen? Kann die Elektrik den bezinfluss verhindern?
Sofern kein elektrischer Benzinhann verbaut ist hat die Elektrik nichts mit dem Benzinfluss zu tun, da du es mit Unterdruck getestet hast ist wohl Benzinseitig bis zum Vergaser alles in Ordnung. Hast du unten am Vergaser eine Ablassschraube an der Kammer ?
Was ich mit Elektrik meinte ist das z.b. die CDI defekt sein könnte und falscher Zündfunke kommt. Im falschen Moment bringt der nämlich garnix
Wichtig ist zu wissen ob sich die Kammer mit Benzin füllt, dazu unten den Ablass öffnen und mit Unterdruck Benzin laufen lassen, dann sollte es laufen. Die Kerze muss wenn kein Funke aber Benzin angesaugt wird nass sein. Eventuell vorher trocknen falls du nicht sicher bist
Am Kaltstartventil könnte es liegen. Dazu den Kaltstart abbauen und Finger drauf halten und dann mal probieren. Auch kucken wenn du den Finger nicht ganz drauf hast. Auch mal Zündkerze rausdrehen und versuchen, nicht das der inzwischen abgesoffen ist
Wenn kein Benzin im vergaser ist könnte was verstopft sein oder das Schwimmernadelventil öffnet nicht. Wenn es nicht schließt kann das zum selben führen, dann halt mit absaufen
So, habe alles noch einmal zerlegt und sauber gemacht. Dann alles getestet, Benzin kommt in die Schwimmerkammer und läuft auch unten raus. Kaltstartventil habe ich abgebaut und alles ausprobiert.
Passiert leider nichts, Kerze ist Feucht bis Nass. Ich habe jetzt mal eine CDI bestellt, dann sehen wir mal.
So cdi ist da, eingebaut und keine andere Reaktion. Kerze ist immer noch nass. Kompression liegt bei 7,5 Bar, ist das in Ordnung? Kann es sein das er zu viel Sprit bekommt oder müsste er in jedem fall anspringen? Weiß jemand wie die Grundenistellungen des Vergasers sind? Kann man prüfen, ob zu richtigen Zeitpunkt gefunkt wird?
Kann ich auch die spritzufuhr dicht machen und mit startpilot starten um den Vergaser auszuschließen?
Gruß
Du solltest den Leuten auch etwas Zeit lassen, hier ist niemand 24Stunden lang online
Ferndiagnosen sind nunmal schwierig, persönlich vor Ort ist das viel leichter. Mit Startpilot sollte er anspringen wenn es am Vergaser liegen sollte. Tut er es nicht liegt es an der Zündung oder am Motor selber
Also kurz zusammenfassend:
Funke ist da
Benzin ist da
Kompression liegt bei über 7 Bar
Vergaser ist sauber
Ist das eigentlich ein 2 oder 4Takter, ich finde bei Google beides ?
Möglich ist auch das der Keil am Polrad abgeschert ist und das Polrad sich nun mitdreht, dann ist der Funke zur falschen Zeit
So, mit startpilot passiert leider auch nichts.
Der Keil bzw. die Passfeder ist da wo sie sein soll. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass eine der beiden Bremsen nicht ziehen muss zum starten. Der Funke ist mit gezogener oder ohne gezogener Bremse gleich. Nur als er noch lief, musste ich sie immer betätigen zum starten.