Rewe Schrnke auf die Motorhaube gefallena

Hallo
Wie die Überschrift schon sagt ist mir beim rausfahren vom Rewe Parkplatz die Schranke auf mein Auto gefallen. Die Schranke war etwas krumm als sie noch unten war ich als Laie habe mir dabei nichts gedacht als sie vollständig offen war löste sich die Schranke und fiel mir aufs Auto. Ein anderes Fahrzeug beschädigte dies 1 Minute vorher. Ende vom Lied Gutachter Anwalt eingeschaltet ich erhielt vom Anwalt vorgestern eine Mail das die Schadensregulierung was kompliziert werden kann weil die Versicherung folgendes schreibt das der Versicherte also Rewe die Schranke nicht sichern konnte und deswegen zahlen sie nicht soll morgen mit dem Anwalt Rücksprache halten wollte hier nochmal nachfragen ob sie mit so einer scheiss Aussage durchkommen

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@S66 schrieb am 24. Februar 2019 um 20:08:27 Uhr:


So eine scheisse man kann nichts dafür das die Schranke runterfällt

Wenn ich den Kauderwelsch richtig verstehe hast du beobachtet wie unmittelbar vor dir

"der Honk"

die Schranke beschädigt hat und diese anschließend einen sichtbaren Schaden hatte.

Wenn das so war, und du trotzdem durchgefahren bist hat das bitte genau was mit mangelnder Wartung oder einem Verschulden des Betreibers zu tun ?

Mit dem Durchfahren durch die erkennbar beschädigte Schranke hast du dich freiwilig und erfolgreich um den Schaden an deinem Fahrzeug beworben und ich hoffe es findet sich kein Dritter der dafür aufkommen muss.

Der Radfahrer ist eh über alle Berge.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Der Radler haftet, der Betreiber in deinem Fall nicht. Und auf Kulanz würde ich da nicht setzen.

Wenn ein Dieb eine Axt aus deinem Keller klaut und damit jemanden im Hausflur erschlägt, dann bist du als Eigentümer der Axt auch nicht für die Hinterbliebenenversorgung und die Beerdigung in der Kostenhaftung.

Zitat:

@S66 schrieb am 24. Februar 2019 um 20:08:27 Uhr:


So eine scheisse man kann nichts dafür das die Schranke runterfällt

Wenn ich den Kauderwelsch richtig verstehe hast du beobachtet wie unmittelbar vor dir

"der Honk"

die Schranke beschädigt hat und diese anschließend einen sichtbaren Schaden hatte.

Wenn das so war, und du trotzdem durchgefahren bist hat das bitte genau was mit mangelnder Wartung oder einem Verschulden des Betreibers zu tun ?

Mit dem Durchfahren durch die erkennbar beschädigte Schranke hast du dich freiwilig und erfolgreich um den Schaden an deinem Fahrzeug beworben und ich hoffe es findet sich kein Dritter der dafür aufkommen muss.

Der Radfahrer ist eh über alle Berge.

Ein Fahrradfahrer soll einen Schranke so stark beschädigt haben, dass die abfällt?
Wie muss das Fahrrad oder der Anhänger danach ausgesehen haben und wie muss es um die Fahrfähigkeit bestellt gewesen sein?
Wie genau war die Schranke beschaffen?
Wie auch immer, Paul hat die richtigen Antworten gegeben.
Wenn der Verursacher nicht greifbar ist, dann bleibt man auf dem Schaden sitzen, dafür gibt es dann Vollkaskoversicherungen.

Zitat:

@weiss-blau schrieb am 24. Februar 2019 um 20:43:18 Uhr:



Zitat:

@S66 schrieb am 24. Februar 2019 um 20:08:27 Uhr:


So eine scheisse man kann nichts dafür das die Schranke runterfällt
Wenn ich den Kauderwelsch richtig verstehe hast du beobachtet wie unmittelbar vor dir "der Honk" die Schranke beschädigt hat und diese anschließend einen sichtbaren Schaden hatte.

Wenn das so war, und du trotzdem durchgefahren bist hat das bitte genau was mit mangelnder Wartung oder einem Verschulden des Betreibers zu tun ?

Mit dem Durchfahren durch die erkennbar beschädigte Schranke hast du dich freiwilig und erfolgreich um den Schaden an deinem Fahrzeug beworben und ich hoffe es findet sich kein Dritter der dafür aufkommen muss.

Der Radfahrer ist eh über alle Berge.

Exakt so ist es. Du solltest sogar vorsichtig sein. Je nachdem, welche Angaben du machst, könnte man es dir als grob fahrlässig auslegen und ggf. könnte deine Versicherung dir (falls du es über sie abwickeln möchtest) genau das vorwerfen...

Zitat:

@Oetteken schrieb am 24. Februar 2019 um 23:34:51 Uhr:


Ein Fahrradfahrer soll einen Schranke so stark beschädigt haben, dass die abfällt?
Wie muss das Fahrrad oder der Anhänger danach ausgesehen haben und wie muss es um die Fahrfähigkeit bestellt gewesen sein?
Wie genau war die Schranke beschaffen?
Wie auch immer, Paul hat die richtigen Antworten gegeben.
Wenn der Verursacher nicht greifbar ist, dann bleibt man auf dem Schaden sitzen, dafür gibt es dann Vollkaskoversicherungen.

Schranken haben Sollbruchstellen. Die brechen relativ schnell. Mir ist ein Fall bekannt, da musste ein Bekannter zum Termin, die Elektronik der Schranke ist ausgefallen und er wollte sie hochheben damit die Mitfahrerin durchfahren kann. Gelinde gesagt, eine Schnappsidee. Di Schranke ist abgebrochen und er hatte sie in der Hand. Er hat sie allenernstes mit zum Termin genommen und auf dem Weg dahin die Polizei über den Schaden verständigt (gab dann noch Ärger, am Ende hat er sich aber mit dem Betreiber geeinigt). Lange Rede, kurzer Sinn: Die können relativ schnell brechen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dgi013 schrieb am 24. Februar 2019 um 13:29:28 Uhr:


Nachgefragt? Ein Parkplatzbetreiber dessen Schranken runterfallen haftet nicht dafür? Wer denn dann?
Wäre davon ausgegangen, die ReWe Versicherung zahlt und holt sich das Geld beim Verursacher wieder.

Täusch dich da mal nicht. Sowas kann sehr komplex werden.
Ich kenne einen Fall hier im Landkreis (aber 25 Jahre her), da kippte in einer Disko die Galerie samt Licht und Tonanlage rund um die Tanzfläche herum auf die Gäste.
Einige verletzte, Kopfverletzungen, eine davon schwer.
Klarer Fall sollte man meinen, da haftet natürlich der Diskothekenbetreiber bzw. seine Versicherung.

War aber nicht so.
Schlussendlich zog sich das ganze über Jahre hin und die Geschädigten sahen nicht einen einzigen Cent (ein Kommilitone war Geschädigter).
Tenor war: Es ist für die Haftung nicht nicht entscheidend wer das ganze betreibt, es ist entscheidend ob der etwas für den Zwischenfall kann (Eigentlich auch logisch, rein für sich betrachtet.).
Und DAS konnte man ihm nicht nachweisen.

Wen hat der typ wohl angeklagt?

https://www.youtube.com/watch?v=cp30QOumfZ4

Deine Antwort
Ähnliche Themen