Rennsemmel für max. 4.500€
Hallo,
Suche als Erstwagen einen kleinen, sportlichen Wagen. Mein momentanes Traumauto ist ein Mini Cooper S, der allerdings leider außerhalb meiner Möglichkeiten liegt..
Ich wollte fragen, ob ihr Alternativen oder Vorschläge habt, welcher Wagen mir gefallen könnte. Er sollte am besten nicht mehr als 120.000 km gelaufen haben bei dem Preis.
Freue mich auf eure Hilfe! Gruß 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Railey schrieb am 7. Juni 2016 um 20:25:34 Uhr:
War der Swift nicht auffällig auf dem Getriebe? Oder betraf das nur die schwächeren Ausführungen
Das Getriebeproblem (in den meisten Fällen defektes Lager der Hauptwelle) betraf im Wesentlichen die 1.3er MZ aus ungarischer Fertigung. Allerdings sind EZ (die japanische Version, hier nur in Form von Sondermodellen oder beim 4x4 aufgetaucht) bei uns so selten, dass man da schlecht an Ausfallstatistiken zum Getriebe kommt. Der Swift Sport scheint nicht betroffen - hat eh ein anderes Getriebe, wenn man dort vereinzelt etwas von Getriebeschaden liest, ist es eher eine defekte Synchronisation, nicht das besagte Lager - was auch auf die Benutzung zurückzuführen sein kann. Wird halt nicht oft gekauft, um damit schonend umzugehen...
25 Antworten
Zitat:
@der_Derk schrieb am 7. Juni 2016 um 13:30:23 Uhr:
Twingo RS (1.6 16V) oder Clio 2.0 16V findet man noch in der Preisklasse, evtl. noch ein Peugeot 207 RC (oder 150 THP) - womit Du dann zumindest den Motor des Mini Cooper S hättest. Allerdings hat gerade dieser einen Hang zu defekten Steuerkettenspannern, was dann angesichts des Restwertes keine günstige Reparatur wäre.Die Renault-Motoren sind recht belastbar, verlangen allerdings vermutlich genau in Deiner Preisklasse 'nen Zahnriemenwechsel, und neigen etwas zum Verschleiß von Zündspulen. Nervig, aber nicht teuer.
Suzuki Swift Sport für 4500 Euro und bis 120000 km wird eine sehr übersichtliche Auswahl, der wird recht hoch gehandelt.
Gruß
Derk
zeig mir ein twingo RS in diesen Budget von 4500€ !?
Zitat:
@MikeBlnSteglitz schrieb am 7. Juni 2016 um 19:50:58 Uhr:
zeig mir ein twingo RS in diesen Budget von 4500€ !?
Ich habe nicht gesagt, dass es viele davon gibt 😉
Hatte bis 5000 gesucht, mit Verhandlungsgeschick wäre das eine von aktuell 6 Möglichkeiten. Da der Swift Sport schon genannt wurde - da sieht's mit der Verfügbarkeit ähnlich aus.
Wenn's nicht ganz so an der 4500er-Grenze kratzen soll - einen Mitsubishi Colt CZT gäbe es leicht darunter, aber auch nicht unbedingt häufiger.
Gruß
Derk
Ähnliche Themen
War der Swift nicht auffällig auf dem Getriebe? Oder betraf das nur die schwächeren Ausführungen?
Ich würde mir die Kandidaten egal welcher Marke sehr genau anschauen, das sind keine sorgsam gefahrenen Rentnerautos sondern meist von der Zielgruppe jung, männlich knapp bei Kasse gerockte Adrenalinkisten. Lieber etwas länger sparen, bei dem Budget wird der Wartungsstau gerne umsonst dazugegeben.
Zitat:
@Railey schrieb am 7. Juni 2016 um 20:25:34 Uhr:
War der Swift nicht auffällig auf dem Getriebe? Oder betraf das nur die schwächeren Ausführungen
Das Getriebeproblem (in den meisten Fällen defektes Lager der Hauptwelle) betraf im Wesentlichen die 1.3er MZ aus ungarischer Fertigung. Allerdings sind EZ (die japanische Version, hier nur in Form von Sondermodellen oder beim 4x4 aufgetaucht) bei uns so selten, dass man da schlecht an Ausfallstatistiken zum Getriebe kommt. Der Swift Sport scheint nicht betroffen - hat eh ein anderes Getriebe, wenn man dort vereinzelt etwas von Getriebeschaden liest, ist es eher eine defekte Synchronisation, nicht das besagte Lager - was auch auf die Benutzung zurückzuführen sein kann. Wird halt nicht oft gekauft, um damit schonend umzugehen...
Was haltet ihr denn von dem Mazda RX8. Finde den im Internet für 4000-5000 tausend in relativ gutem Zustand.. Ist ja auch ein 4 Sitzer im Gegensatz zum Mx5.
Zitat:
@Potti1998 schrieb am 8. Juni 2016 um 13:12:37 Uhr:
Was haltet ihr denn von dem Mazda RX8. Finde den im Internet für 4000-5000 tausend in relativ gutem Zustand.. Ist ja auch ein 4 Sitzer im Gegensatz zum Mx5.
Um den machst du besser einen ganz großen Bogen, der kostet im Unterhalt tausende € mehr als die anderen. Der hat einen komplett anderen, einzigartigen Motor (Wankelmotor), der ist empfindlich und säuft extrem. Die sind gebraucht nur so billig, weil sich kein Mensch den Unterahlt leisten kann (die, die es können, verkaufen das Auto ja nicht).
Zitat:
@Potti1998 schrieb am 8. Juni 2016 um 13:12:37 Uhr:
Was haltet ihr denn von dem Mazda RX8. Finde den im Internet für 4000-5000 tausend in relativ gutem Zustand.. Ist ja auch ein 4 Sitzer im Gegensatz zum Mx5.
Extremer spritverbeauch, Ölverbrauch , ananfällig und kein Schwein kann dann reparieren.
Mit nen Twingo Rs wirst du viel spaß haben wenn du bei deinem Budget noch etwas rauflegen kannst wäre das was für dich ...
Hi,
der RX8 ist was ganz besonderes. Technisch ist der Wankel im RX8 eigentlich ziemlich ausgereift. Kurzstrecken mag er aber immer noch nicht, ein erhöhter Ölverbrauch ist normal und obwohl Mazda es geschafft hat den Verbrauch beim RX8 deutlich zu reduzieren braucht er immer noch deutlich mehr als ein Hubkolbenmotor.
Der Motor ist unglaublich drehfreudig und dreht hoch wie eine Turbine, der kompakte Motor sitzt tief und weit hinten was für ein tolles Fahrverhalten sorgt.
Versicherung, Verbrauch, Wartung und Reparaturen können aber gewaltig ins Geld gehen.
Gruß Tobias