1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. renegade

renegade

ich habe bei ebay was gefunden
manche haben gesagt das der schei... ist
was denn jetzt gut oder schei...?

30cm Subwoofer der absoluten "Brecher - Liga"

 

Schwingspulen durchmesser: 75mm !

Magnetgewicht: 190 oz !

Leistung: 1200Watt ! !

Impedanz: 4 Ohm

X max linear: 23mm !

X max absolut: 44mm !

 

Dieser Woofer ist absolut brutal im Bezug auf:

- Leistung

- Tief und Tiefstbässe

- präzise Basswiedergabe

 

Wer richtig fetten Bass im Auto will, statt immer nur seinen Woofer am Limit zu

bewegen und jeden Monat einen neuen zu kaufen , ist mit dem

Renegade CW1200 sehr gut beraten.

Die lineare X max von 22mm in eine Richtung , die 75mm Schwingspule ,

die Belüftungsöffnungen , der große Antrieb und die lang gewickelte

Schwingspule sind Garant für einen technisch Überlegenen Woofer, welcher

zu dem auch noch optisch viele seiner Artgenossen in den Schatten stellt.

 

Thiele Small Parameter: Beispiel- Gehäuse ( empf. )

Fs : 20Hz !!! 30 Liter Bassreflex ( netto )

Qm : 4,35 Reflexrohr 100er , 200 mm lang

Qe : 0,213 Weitere Gehäusevorschläge im Datenblatt

Qt : 0,204

Vas : 138

Der "BRECHER"- Renegade CW 1200 - Schwergewicht , 21,5Kg

Weitere Features:

Aluminium Membran

Gummisicke

Hochtemperatur Schwingspule

doppel- Zentrierspinne

3-Fach Magnet dB - Killer!

verchromte Polplatte

Polkernbohrung

Silber push Terminals

Schwere Gusskorb-Ausführung

29 Antworten

aHnuNG yEAHHHH

hey ho

also zum renegade kann ich nu wirklich jarnöx sagen aber z.b. zum jackson al-3200 (einige wissen ja vielleicht das ich mir aus neugierde mal einen bestellt habe -sieht ja geil aus der woofer-) und zu dem kann ich sagen:das ist absolut mülliger e-schrott .. und jeder der was anderes behauptet lügt!!!

Fakten: der jackson spielt unsauber (jetzt soll mir keiner mit falsches gehäuse kommen bin mit 35 liter geschlossen angefangen und mit dem tsp perfekten knapp 70 l mit 3 br ausgestatten gehäuse aufgehört...

der woofer ist lahm und unsauber und hat nie im leben nicht wahnsinnige " über 1000watt " weil Ich ihn irgendwie zerschossen hab... und das nicht durch gleichstrom wg. zu hoch aufgedrehter endstufe.... sondern einfach so ich meine gut er tut noch bloss sobald man den bass lauter dreht machts krschhzzzzzzzzzzkkkkkkkkkkkuiuijljkiui

Einen W00fer kann man auf 2 Arten schrotten:

- Grillen (elektrisch)

- Ueberdehnen (mechanisch)

Bei dir wird es wohl zweiteres gewesen sein. Unter der Abstimmfrequenz tut BR nicht mehr den Membranhub im Zaum halten (ist klar, sind ja Loecher drin -> kein Gegendruck), da reichen meist Leistungen von weit unter 100W um den W00fer ueber seine max. Auslenkung zu treiben und schon schlaegt er hinten an, Sicke reisst oder die Zentrierspinne macht die Graetsche.

Beim Renegade stellen sich mir Fragen wie:
- Ist das Xmax +- oder p-p (ist ein wenig widerspruechlich was der Herr da schreibt, und wie es gemessen wurde ist noch ein andere Frage)
- 1200W Spitze, Dauer, Sinus, RMS, PMPO,...?

Wenn es alles stimmt was beim Renegade bei steht ist er richtig gut.

Wenn es stimmt. Der wird ja praktisch nur bei ebay verkauft und Hersteller konnte ich auch nicht ausmachen, das weckt nicht gerade vertrauen.

Grusz

Danny

Hallo, also ich hatte zwei CW1200, muß ehrlich sgane die zwei Dinger wiegen zusammen fast 40 Kilo die Kiste noch dazu da kommt richtig was zusammen. Habe die zwei jungs mit einer Rockford Fosgate bd 1500 (1,6 KW RMS) angefahren vorher ging nicht wirklich der Punk ab. Muß ehrlich sagen dann wurden die DB's richtig gekitzelt nur leider hat einer der beiden schon beim ersten Meßversuch gewaltig abgeraucht, Also Druck machen die Woofer aber sie sing leider auch sehr empfindlich.

Mfg Roland

impulse ist OK? LOL
seit wann denn das???
bei mir nicht...renegate hat nochnie was gutes gehabt, werden sie auch nie,
aber JACKSON IST SUPER ! BAUGLEICH MIT STEG+ROCKFORD+JL sieht zumindestens fast so aus...

blablabla

Ähnliche Themen

*hihi*

ist das nicht der "USAcoustics Impulse CW1212"?
ich sage er ist es.

und genau den, bzw. 2 davon, verbaut in recht kleinen (schätze mal keine 30L) geschlossenen kisten, angetrieben von je einer SD1200 hatte ich selber zu hören schon das vergnügen.

und ich muss sagen, das ding geht verflixt laut, und klingt nichtmal so schlecht.

klanglich kein vergleich mit nem focal oder canton oder nochwas besserem, aber so ca. 1000 mal besser als diverse magnat-rollen o.ä.

hugh.

achja, sollte dieser woofer nicht baugleich zum "impulse cw 1212" ... keine ahnung wie der klingt 😉

EDIT: die vom händler angepriesenen "linearen 22mm hub IN EINE RICHTUNG" macht das ding garantiert NICHT 🙂
xMax(lin, 0-peak) = 11mm - das könnte eher hinkommen.

mfg.
--hustbaer

hmm ja

das renegade ne peak - peak angabe macht is ja wohl klar...

@dazydee

wenn mein jackson durch zu viel membran hub gefreckt ist dann fress ich n frosch!!! wenn ich dvd abspiele regel ich den bass auf dsp/eq von 8 (max ist 12) auf stufe 1 oder 2 runter das heisst er macht nur noch ein leichtes grollen ... den sub sonic hatte ich auf 50hz stehen er ist einfach irgendwann angefangen zu kratzen so nach insgesamt 4std des hörens....

nu mal ganz ehrlich: mein audiobahn ist auch nicht toll!!!

aber für fast das gleiche geld wie jackson und renegade ist er gleich tausend fach besser.....

natürlich macht der renegade gut druck, --der jackson übrigens nicht so gewaltig wie er aussieht....

isch lerne mittlerweile und hör auf leute mit ahnung....

und wenn ich wieder kohle hab kommt was vernünftiges an meine 2/300 .............

und verlass ich mich auf das was ihr mir so empfiehlt und dann hör ich mir das an... und dann wird gekauft....

p.s. 127,6 db hat mein bassi bass gemacht am sonntag

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

hier neu aus den statten, super angebot geht wie sau, klingt besser als jeder focal und drückt mehr wie jeder groundzero

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

noch viel geiler !!!

KAUFT

man sind wir hier toll geworden...axton ist auf platz 1 in den carhifi zeitungen, und wir fangen schon an renagete zu loben...
bald haben wir alle jackson *jipii*

http://jackson.dnsalias.com/shop/testberichte/SBR%203200/index.htm

hey man schwöre lest euch den test bericht durch........

ihr beschwert euch das axton auf platz eins ist???

mensch die haben den schwulen jackson in oberklasse eingestuft........... ja neh ist klar

@brax

bleib ruhig, atme langsam ein und aus das vergeht wieder.............................und man der woofer in deinem ersten link hat ja n noch kleineren treiber als meiner löööööööl..

ps. was ist denn jetzt mein billig audiobahn:::????

superduperultimativmegaklasse ???

und eure peerless und brahmas wie schneiden die ab???

ach die sind bestimmt mist weil die kein super coole blaue membran haben

Tja, sind halt super Teile, die Jacksons. 😉

Ja und diese "geile blaumetallic Membran" der Hammer!

Ich lackier mir jetzt die Membran meines RF auch geil blaumetallic. Mal gucken wo ich die Farbe herkrieg.... ach ich lass sie mir anmischen.

kommentar des jahres:

-----------------oder bei obi---oder bei obi!!!!!!!!!!!!!

verchrom noch den korb und mach als dustbab ne chrom spitze !!!!!

hAB NE IDEE:::

WIR ZERSCHNEIDEN MEINEN AUDIOBAHN UND KLEBEN DIE FLAMES VOM GUSS KORB MIT PATTEX AUF DIE MEMBRAN DEINES RF:::::: DAS GIBBBBET DANN MEGA LOOK UND BOMBASTINÖSE STEIFIGKEIT::::

ACH JA UND DER MARS IST HEUT NÄHER AN DER ERDE ALS JE ZUVOR DESWEGEN HAT MAN SOWIE SO NE SSTEIGERUNG DRIN:::

Ich kleb mir ein Bleigewischt an den Magneten, dann wiegt der 8" 25kg. Boooaaahh ey!!!!

kann euchnur zustimmen!

einer meiner freunde hatte Verstärker + Kiste im Set von renegade gekauft.... Druck ließ zu wünschen übrig(allso immer volles rohr aufdrehen.... ...3 tage, dannach war der Woofer tot. Die Endstufe betreibt jetzt 2 andere Boxen (ah net des gelbe vom Ei)

Also die Werkseigene Endstufe killt sogar die Woofer (obwohl die auch net grad leistung bringt)

*closed*

@subman:

wenns dir ein anliegen sein sollte mach ich es wieder auf, schick mit ne PN in dem fall...

--------------

ansonsten: *closed* wegen zu viel stuss und unqualifiziertem gelaber

mfg.
--hustbaer

Ähnliche Themen