Reinrassensportler bis 10.000€ ab mitte 2016 gesucht
Hallo Leute,
habe mir einen mächtigen Fehltritt erlaubt aus damaliger Familienplanung und nen Seat Ibiza ST gekauft. Der soll aber nächstes Jahr, geplant Mitte bis Ende 2016, verschwinden.
Nun möchte ich gerne nen Sportler haben, der möglichst diese Kriterien erfüllt:
-Heckantrieb
-ohne Turbo
-250 ps aufwärts
-2 Sitzer
-Handschalter
-beifahrer Airbag deaktivierbar
-umbaubar auf Öl-vorwärmer (weiß jetzt nicht den genauen begriff, allerdings schon öfters in Imprezas und Caymans gesehen, dass eine Einheit das Öl auf ca. 60°C bringt oder mehr in ca. 1,5 Min und dann erst den Motor starten lässt)
- Kaufpreis bis 10.000€
- Kein Franzose
- Kein VW / Opel / Mercedes
- am besten 6 Zylinder
Ich hatte bereits vor einigen Monaten mal interessehalber geschaut und es viel mir der 300zx auf, allerdings Bi-Turbo mit ca.280 PS. Damals noch knappe 8.000€ für ein halbwegs gepflegtes Modell, aktuell aber wieder 10.000€ und aufwärts.
Luxus spielt keine Rolle, kann von mir aus auf alles verzichten (Klima, Sitzheizung, Fahrcomfort).
Das einzige was zwingend erforderlich ist, dass der Beifahrer-Airbag deaktivierbar ist, da ich ab und zu mit meinem Sohnemann unterwegs bin bzw. diesen Fahre und mit dem Kindersitz muss dies möglich sein.
Da ich aktuell nicht weiß wie es rechtlich aussieht, könnte man den theoretisch auch ausbauen lassen oder ein Zusatzmodul einbauen um diesen zu deaktivieren? (Wobei zusatzmodule 1. Spezialanfertigung wäre und 2. bestimmt schweine teuer)
Stark bevorzugt Coupés, Hot Hatchbacks mit Heckantrieb sind mir soweit keine bekannt die im bezahlbaren raum wären.
Umbauten am Fahrzeug sind keine großen geplant, nur wie oben erwähnt die Öl-Vorwärm-Einrichtung und ggf. einen zugelassenen Renn/Sportauspuff, falls der Werk-Sound mir nicht gefällt. Ggf. auch ein Bremsen-Upgrade, da ich von Werksbremsen aktueller Modelle sehr enttäuscht bin und ich es gerne in dem Bereich etwas besser haben möchte, besonders was Überhitzung und Bremskraft bei warmer Anlage angeht.
Bevor ichs vergesse: Oldtimer mit Vergasern wären keine direkte Option.
Da wir gerade bei Motoren wären, der Grund für einen Sauger: Turboloch, meist erhöhter Ölverbrauch, anfälligkeit viele Turbos bei nicht ordnungsgemäßer Warm und Kaltlaufphase, Durchzug erst in den höheren Drehzalhen und dieses weinerliche Pfeiffen beim überholen 🙂.
Zu den Unterhaltskosten:
Spritverbrauch sollte im Normalbetrieb nicht die 16 Liter sprengen, Versicherung ist ja sowieso immer eine Regionale Sache, allerdings sollte es nicht Richtung 3er BMW Versicherung gehen (gemeint sind E36 und E46).
Steuern sind halbwegs nebensächlich, aber Euro 1 bei 6 Litern Hubraum wären ein K.O. Kriterium.
Wartung und Service sollten natürlich kein Fass ohne Boden sein, also nicht so wie bei einem 1.4 TSI der VAG oder Motoren der 1Serie BMW. (Zusatzinfo: Benziner haben des öfteren Probleme mit den Pleul, dass diese unsauber laufen und sich abschleifen und die Öl-Pumpe blockieren, Diesel haben Turboprobleme ab ca. 120.000km, besonders bei der neueren Generation des 120d)
Vielen Dank bereits im Voraus für jegliche Mühen der Synapsen und Finger. 🙂
Mit freundlichen Grüßen
EwTwo
20 Antworten
Also mein e36 Coupe kostet bei der Allianz mit 50 % 350 Euro im Jahr Haftpflicht. Das musste bei deinem Versicherungsfuzzi auskaspern, der e36 wurde dieses Jahr neu eingestuft.
Wenn du quertreiben willst, kannst z.B. auch nen 323ti Compact leer räumen und sperre rein.
Und wenn du mutig bist, legste bissle was drauf auf deine 10 000 und kaufst dir nen Boxster 😉
Moin,
WAS dir genügt und was dich glücklich macht kannst du nur selbst entscheiden. Mir ist wichtig, dass das Auto das FAHREN erlebbar macht und mich möglichst wenig entkoppelt. Aber ... ganz auf Alltag kann ich auch nicht verzichten, da ich mir halt nicht drei Autos hinstellen kann.
Und welche Kompromisse du eingehst - kannst auch nur du allein entscheiden.
MfG Kester
Hey Toni, leer räumen muss net sein, sonst hol ich mir irgend nen alten orion, sierra oder sonstiges und machn leer.
@rotherbach, hast recht. Ich glaub bei dem preissegment schau ich lieber nach nen roadster, bin mal spontan mobile etc durchgegangen und musste feststellen, das viele überm budget sind, ca 3-8000€.
Hab ja eh noch ca nen Jahr Zeit, vielleicht fallen die Preise noch, mal schauen.
Auf Alltag kann ich komplett verzichten, dank firmenwagen. Dadurch hab ich die Möglichkeit auf alltag zu verzichten und kompromisslos sportlich zu suchen.
Dachte eben ich könnte was von der Stange in dem budget bekommen, aber läuft wohl auf nen roadster oder coupé raus.
Trotzdem danke an alle!!
Honda S2000 wird mit 10 000 eher nix, soweit ich das gesehen habe 🙂 Da sinds eher 13-15 aber der wäre genau in den Anforderungen. 2 Sitze, 240 PS, Heckantrieb.