Reifentalk
Ich mache mal ein neues Thema für Offtopic-Diskussionen auf, in dem über Dinge gesprochen werden kann, die nicht zu den einzelnen Threads passen. (Sollte das von der Moderation her eher nicht erwünscht sein, ist das für mich auch okay - nur finden sich diese Off-Topic-Debatten sonst immer in den einzelnen sachbezogenen Threads.)
Ich fange mal an. Ich brauche dieses Jahr vermutlich noch neue Winterreifen und habe mich heute nach den Preisen bei einzelnen Reifenhändlern erkundigt. Ich bin ja sehr dafür, stationär zu kaufen, aber was einem einige Verkäufer erzählen, ist schon ein bisschen grenzwertig. Mal ein paar Zitate aus einem der Telefonate:
'Semperit ist richtig gut auf Schnee, das ist schließlich ein österreichisches Unternehmen.' Nachfrage, ob die nicht nur eine Marke von Continental seien: 'Nein, die sind unabhängig.' Aber ich solle trotzdem Conti nehmen, denn Semperit fahre sich nur in den Kurven gut. ???
'Nokian kann ich nicht empfehlen für Winterreifen, das ist ein Billighersteller wie Goodride, höchstens für Sommerreifen zu gebrauchen.' ??? Ein anderer Händler sagte mir, Nokian sei eine Eigenmarke wie Platin-Reifen, qualitativ aber deutlich schlechter.
Ist das bloße Ahnungslosigkeit, oder versuchen Verkäufer einen auf bestimmte Produkte hinzulenken? Ich muss allerdings sagen, dass zwei der vier Telefonate auch sehr gut und konstruktiv verliefen. Ein anderes gutes Ergebnis ist, dass ich wahrscheinlich tatsächlich relativ günstig noch an gute Reifen kommen werde. Die Preisunterschiede auch bei den einzelnen Ketten (Vergölst, Euromaster) sind zum Teil überraschend groß.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 8. Oktober 2014 um 16:22:09 Uhr:
Sich im Handel, zu dieser Jahreszeit, über Winterreifen telefonisch informieren zu wollen, kann nur in die Hose gehen.
was heisst zu dieser jahreszeit? jetzt kauft man WR bzw. lässt sie montieren.
89 Antworten
Naja, die meisten brauchen eben keine Spezialberatung, sondern nur neue Reifen für das 08/15 KFZ. Der Händler vor Ort ist bei Standardsituationen eher für die Leute, die mangels Kenntnis nicht im Internet bestellen können. Wer weiß, welchen der 200 Reifen in 195/65 R15 er bestellen will, kommt einfach deutlich günstiger weg als beim PointS oder "TopServiceTeam". Mit Geiz hat das wenig zu tun, da man ja die selbe Qualität für wenige Geld bekommt. Symptomatisch für Geiz ist ja eher das im Endeffekt ineffizientere Kaufen von Quatsch minderer Qualität.
Wie auch immer, ich bin in letzter Zeit häufig umgezogen. Wenn ich irgendwann einen netten Händler mit angemessener Auswahl und Preisen um die Ecke finde, zu dem ich eine langfristige Geschäftsbeziehung aufbauen kann, werde ich dort meine Reifen etc. Kaufen. Bisher macht es mir jedenfalls nichts aus, meine Reifen im Internet zu einer beliebigen Werkstatt in der Umgebung schicken zu lassen, um dann dort mangels Aufenthaltsraum zwischen Hebebühne und Altreifenlager auf die Montage zu warten.
Dabei gibts Reifen ja auch im Supermarkt, aber an runderneuerte habe ich mich noch nicht rangetraut.