Reifensuche

Hallo Leute,

kann mir bitte jemand von euch eine Adresse nennen, bei der ich die Reifen der folgenden Dimension bestellen kann?

275/25 ZR22 94Y (oder mit höherem Traglastindex)
oder
275/25 ZR22 97W (oder mit höherem Traglastindex)

Kann mir da jemand helfen?
Oder verkauft jemand von euch zufällig solche Reifen?

Ich danke euch.

Gruß, René

24 Antworten

Hallo touaresch,

Zitat:

@touaresch schrieb am 13. Juli 2016 um 20:25:09 Uhr:


der verlinkte Michelin mit 93Y
ist bis zu einer Achslast von 1300kg und Vmax 270 km/h zugelassen;
reicht doch für Deinen A8 oder 😕

ja, die Reifen sollen für meinen Audi A8 D3-4E sein. Nein, ein Traglastindex von 93 reicht für meinen Audi leider nicht, zumindest nicht für die VA. Meine Achslast beträgt dort 1315 kg!

Die beiden Reifendimensionen hat mir mein DEKRA-Prüfer, der im Fall der Fälle die Einzelabnahme machen würde, am Telefon so vorgegeben. Wahrscheinlich wird es diese 275er Reifen gar nicht mit einem der Traglastindexe geben.

Gruß
René

@sammy_140206

Ich fahre zwar keinen A8 aber ein VW Phaeton ist sogar noch etwas schwerer und ich fahre auf diesem ganz legal 265 30 22 97Y auf einer 10x22 Zoll Felge.
Ich musste für die Einzelabnahme lediglich auf eine Waage und das tatsächliche Gewicht nachweisen, da der Loadindex der 97er Reifen 5 kg pro Seite zu niedrig ist.
Fahr zu einem anderen TÜV.
Ist definitiv legal machbar! Nur aus Erfahrung kann ich sagen, dass jeder TÜV andere Ansichten vertritt. Der eine sagt ja, der andere nein. Ist mir schon öfter aufgefallen.

Schönen Gruß

Hallo Audia842,

Zitat:

@Audia842 schrieb am 14. Juli 2016 um 07:52:09 Uhr:


Ich fahre zwar keinen A8 aber ein VW Phaeton ist sogar noch etwas schwerer und ich fahre auf diesem ganz legal 265 30 22 97Y auf einer 10x22 Zoll Felge.

ja, der Reifen - 265/30 R22 97Y, ist der wohl Gängigste und Bekannteste bei 22''-Felgen. Vom

Traglastindex

her würde er mir auch vollkommen reichen. Leider passt aber der Abrollumfang nicht, wie du über diesen Link sehen kannst:

http://www.reifenrechner.at/index.html?...

!

Es gibt diese eine Felge:
https://www.ls-felgendesign.de/.../...-sommerreifen-265-30zr22_184.php
bei der der Firmeninhaber am Telefon gesagt hatte, dass für sie ein TÜV-Teilegutachten vorhanden wäre, mit dem sogar eine Abnahme nach §19 möglich sein soll. Allerdings ebenfalls mit der Reifendimension 265/30 R22 97Y. Das verwundert mich, da der Abrollumfang definitiv nicht passt! Aber, wie du ja selber schon angedeutet hast, ist dies sicherlich alles eine Frage der Entspanntheit des Prüfers.

Diese Felge gefällt mir schon, aber er hat sie nach seiner Aussage schon sehr oft verkauft, was sie für mich nicht unbedingt attraktiver macht.

Na ja, dann schaun mer mal .......

Gruß
René

Ich fahre Lombartho Felgen und bin auch froh, dass ich diese noch nie auf einem anderen Fahrzeug in 22 Zoll gesehen habe🙂

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

@Audia842 schrieb am 15. Juli 2016 um 06:23:07 Uhr:


Ich fahre Lombartho Felgen und bin auch froh, dass ich diese noch nie auf einem anderen Fahrzeug in 22 Zoll gesehen habe🙂

da kann ich dich gut verstehen.

Hast du mal ein Bild von deinem Phaeton mit den Rädern?

Gruß
René

Findest du in meinem Profil. Mfg

Hallo,

Zitat:

@Audia842 schrieb am 15. Juli 2016 um 17:21:02 Uhr:


Findest du in meinem Profil. Mfg

stimmt, hätte auch selber drauf kommen können da mal nachzuschauen!

Sieht sehr dezent und stimmig aus!

Diese Felgen passen perfekt zu deinem Phaeton.

Gruß
René

Danke. Dann hab ich alles richtig gemacht. Aber die Rad Reifen Kombination sollte beim A8 auch möglich sein. Woher kommst du?

Hallo,

Zitat:

@Audia842 schrieb am 15. Juli 2016 um 19:39:52 Uhr:


Danke. Dann hab ich alles richtig gemacht. Aber die Rad Reifen Kombination sollte beim A8 auch möglich sein. Woher kommst du?

aus dem schönen Sachsen, wo die hübschen Mädels auf den Bäumen wachsen! 😁 😁 😁 Genauer, aus Leipzig.

Möglich ist die Rad-/Reifenkombination sicherlich! Möglich ist halt Vieles! Nur passt eben der Abrollumfang in Bezug auf die in meinen Papieren eingetragene Größe von 235/55 R17 nicht. Hatte den Link zum Reifenrechner ja bereits weiter oben gepostet! Wollte ich diese Kombi regelkonform mit einer Abnahme fahren, dann müsste ich im KI eine Tachoanpassung durchführen lassen, dann auf den Quattro-Rollenprüfstand fahren, den leider auch nicht jeder hat, dort eine Tacho-Vergleichsfahrt durchführen lassen und dieses Protokoll dann dem DEKRA-Prüfer vorlegen. In diesem Augenblick würden allerdings alle anderen für meinen A8 zugelassenen Kombinationen gestrichen werden! Dadurch müsste ich auch im Winter diese Kombi fahren, oder bei jedem Räderwechsel zwischen Sommer- und Winterrädern die gesamte Prozedur über mich ergehen lassen, was völliger Schwachsinn wäre.

Gruß
René

Das stimmt allerdings. Zumindest habe ich es vom TÜV Rheinland abgenommen bekommen. Eine Tachoanpassung wurde nicht verlangt. Bei mir war eher das enorme Gewicht ein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen