Reifenplatzer auf der Autobahn
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, was gefährlicher ist:
ein Reifenplatzer bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn vorne oder hinten.
Spielt es eine Rolle, ob der PKW Front- Heck- oder Allrad-Antrieb hat?
Bitte antworten nur von denjenigen, die sich mit dem Thema auch wirklich auskennen,
sonst ufert das hier leider wieder aus, wenn jeder glaubt, er müßte auch seinen Beitrag abgeben.
Vielen Dank und gute Fahrt
Gerd
Beste Antwort im Thema
Hinten ist gefährlicher, da die Räder für die Spurstabilität zuständig sind.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hallo,
i.d.R. sind fast immer die Hinterräder betroffen. Das Voderrad scheint den Partikel (Stein, Nagel, Niete, Schraube usw.) aufzurichten und das Hinterrad fährt auf den aufgerichteten Schadkörper.
Bin zwar nur Rollerfahrer, hatte aber in 16 Jahren Nutzungszeit 2 PLatte durch Fremdkörper und immer hinten.
Mein Kumpel sein Vorderreifen ist bei 180 geplatzt. Der Golf 3 landete im Graben, das Fahrzeug war nicht mehr zu halten und die Lenkung zog in die betroffene Richtung.
Hallo!
die Hinterachse führt das Fahrzeug. Das sieht man auch gut bei Einkaufswägen, deren lenkbare Rollen hinten montiert sind. Sie lenken sehr viel empfindlicher. Auch beim Einparken des Fahrzeuges fällt (manchen) auf, dass das Fahrzeug rückwärts in engeren Winkeln gelenkt werden kann, als vorwärts.
Die Antriebsart sowie Fahrwerksauslegung, Gewicht, Randstand u.s.w. wirken sich ebenfalls auf das Verhalten des Fahrzeuges nach einem Reifenplatzer aus. Allerdings gilt grundsätzlich, dass ein Platten hinten heikler ist als vorne.
Aus diesem Grund gehören auch immer die besseren Reifen an die Hinterachse, auch bei frontgetriebenen Fahrzeugen.
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von trollfahrer
Hallo zusammen,mich würde mal interessieren, was gefährlicher ist:
ein Reifenplatzer bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn vorne oder hinten.
Spielt es eine Rolle, ob der PKW Front- Heck- oder Allrad-Antrieb hat?
Bitte antworten nur von denjenigen, die sich mit dem Thema auch wirklich auskennen,
sonst ufert das hier leider wieder aus, wenn jeder glaubt, er müßte auch seinen Beitrag abgeben.
Vielen Dank und gute Fahrt
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Aus diesem Grund gehören auch immer die besseren Reifen an die Hinterachse, auch bei frontgetriebenen Fahrzeugen.
Oh, oh jetzt hast du was gesagt... 😁 Wobei ich dir da vollkommen zustimme!
Ich hatte auch eine Erfahrung mit Reifenplatzer.
Es war aber meine Schuld.Zu schnell gefahren.
Damals hat sich mein Bruder ein MB C-Klasse mit Hinterantrieb gekauft.Das Auto hatte in August noch Winterreifen an!!was ich nicht wusste.
Mein Bruder und ich sind nach Österreich gefahren.Nachts gegen 1:00 ,als die Autobahn frei war ,wollte ich probieren wie schnell das Auto schafft. Ja,der hat es allerdings nur bis ca.190km/h geschafft.Der rechte Hinterreifen platzte.
Folgen:
3 Pirouetten und dann mehrmals rechts und links in die Leitplanke+ 3 Tagen Krankenhausaufenthalt+Totalschaden am Auto
PS:Immer die Reifen kontrollieren😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von turbo2010
Ich hatte auch eine Erfahrung mit Reifenplatzer.
Es war aber meine Schuld.Zu schnell gefahren.
Damals hat sich mein Bruder ein MB C-Klasse mit Hinterantrieb gekauft.Das Auto hatte in August noch Winterreifen an!!was ich nicht wusste.
Mein Bruder und ich sind nach Österreich gefahren.Nachts gegen 1:00 ,als die Autobahn frei war ,wollte ich probieren wie schnell das Auto schafft. Ja,der hat es allerdings nur bis ca.190km/h geschafft.Der rechte Hinterreifen platzte.Folgen:
3 Pirouetten und dann mehrmals rechts und links in die Leitplanke+ 3 Tagen Krankenhausaufenthalt+Totalschaden am AutoPS:Immer die Reifen kontrollieren😁
Gruß
Sind da nicht inzw. diese Aufkleber im Sichtbereich des Fahrers Pflicht?
notting
Hallo,
meine Frage wäre:
Was richtet das ESP so aus?
Gruß Rene
Zitat:
Original geschrieben von tigra-mann
Hallo,
meine Frage wäre:
Was richtet das ESP so aus?
Ich verstehe deine Frage beim besten Willen nicht. Falls
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrdynamikregelungdeine Frage nicht beantwortet, solltest du es nochmal mit einer etwas konkreter formulierten Frage versuchen.
notting