1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifenmarkier-Set

Reifenmarkier-Set

Bis dato habe ich beim saisonalen Radwechsel die Reifen mit Kreide beschriftet, damit die Räder beim Zurückwechseln wieder auf die richtige Position kommen. Spätestens beim Säubern der Felgen konnte ich die angebrachte Kreidebeschriftung schon wieder nachmalen. Seit Jahren hat mich das schon geärgert, wusste ich doch nicht, dass sich findige Geister dazu etwas ausgedacht haben - nämlich Reifenmarkierer in Form von Ventilkappen. Sah ich jüngst als Set für 8 Räder bei einem großen Discounter für kleines Geld auf dem Restetisch, die ursprüngliche Verkaufsaktion war wohl bereits vor einigen Wochen.

Zur Veranschaulichung habe ich mal ein Produktbild angehängt. Gibt's auch von anderen Anbietern. Bitte nicht als Werbung missverstehen sondern nur als Anregung. Ignorant wie ich bin, kannte ich das nicht bzw hatte es noch nie zuvor gesehen. Vielleicht geht es anderen ja ähnlich.

Reifenmarkierer
Beste Antwort im Thema

Alles lässt sich verkomplizieren;-)

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich hatte bei menem Felgenbaum Chipgroße Scheiben mit Loch die ich übers Ventil machen kann. Hab mir dazu im Handy ne Notiz gemacht wo welche Farbe war

Alles lässt sich verkomplizieren;-)

Ich klebe auf jeden Reifen einen RFID-Chip, den kann ich dann einscannen und mir mit ner Software (Reifenwechlser) anzeigen lassen wo er hin soll/wo er schon war/sonstige Daten.
Verschiedene Wechselsysteme gibts zur Auswahl.

Bild im Anhang

Unbenannt

Zitat:

@zhnujm schrieb am 26. Dezember 2014 um 21:21:29 Uhr:


Ich klebe auf jeden Reifen einen RFID-Chip, den kann ich dann einscannen und mir mit ner Software (Reifenwechlser) anzeigen lassen wo er hin soll/wo er schon war/sonstige Daten.
Verschiedene Wechselsysteme gibts zur Auswahl.

Bild im Anhang

Warum einfach wenn es auch sehr umständlich geht.

Seelze 01

Zitat:

@zhnujm schrieb am 26. Dezember 2014 um 21:21:29 Uhr:


Ich klebe auf jeden Reifen einen RFID-Chip, den kann ich dann einscannen und mir mit ner Software (Reifenwechlser) anzeigen lassen wo er hin soll/wo er schon war/sonstige Daten.
Verschiedene Wechselsysteme gibts zur Auswahl.

Bild im Anhang

Ich mach da mal n' Fass auf! Muaaahahaha

Gbt's da auch ne App die den Reifen in einer Nacht , nach Abgleich mit der Wetter App,

dann selbstständig an die richtige Stelle wechselt? 😁😁😁

Es gibt schon Reifen die sprechen mit dir,wenn du wechselst sagt er dir genau wo er hin muß 🙂

Was hat man nur früher ohne Computer gemacht? 🙁 Da wurden doch auch Räder gewechselt. Entweder Kreide, nen Zettel hinhängen oder diese Ventilteile. Denke das sollte reichen für den Fred 😁

Zitat:

@zhnujm schrieb am 26. Dezember 2014 um 21:21:29 Uhr:
Ich klebe auf jeden Reifen einen RFID-Chip, den kann ich dann einscannen und mir mit ner Software (Reifenwechlser) anzeigen lassen wo er hin soll/wo er schon war/sonstige Daten.
Verschiedene Wechselsysteme gibts zur Auswahl.

Bild im Anhang

Respekt - ich habe deutlich schmunzeln müssen.

Wie viele Leser mögen den Beitrag wohl für bare Münze genommen haben?

Hab mir wegen Weihnachten aber auch extra viel Mühe gegeben 😉

Echt genioles Programm😁😁

Deine Antwort