Reifenkauf
Hallo Elchtreiber,
stehe kurz vor dem Kauf neuer Sommerreifen. Allerdings war ich doch ziemlich geschockt als ich gesehen habe, was die Contis in 205 für 17“ kosten sollen. 175,- EUR sind schon eine Hausnummer!
Nun meine Frage, wo kauft ihr euere Reifen? Geht es noch günstiger?
Gruß
20 Antworten
Ich lasse sie mir immer bringen von www.reifendirekt.de
Habe schnell geklickt, da würden sie für deine Grösse 134 Euro kosten... Aber wenn du im Internet noch suchst, findest du sicher noch bessere Preise.
Hallo Grottenklaus,
das dachte ich auch, das Problem ist nur, das VOLVO eine 93er Traglast vorschreibt und die findest Du eben nur bei Contis mit Speedindex W, und der Reifen kostet dann schlappe 50,- EURO mehr (pro Stück versteht sich!)
Gruß
Hi
eine Traglast von 93 ist nur bei V50 vorgeschrieben,bei S40 darfst du laut Fahzeugschein 89V drauf machen
Ich habe meine vor ca.4Wochen bei www.reifenarena.de/ gekauft.
Alle 4 incl. versand 471.89 + 55 auswuchten ,aufziehen u. Altreifenentsorgung.
Übrigens habe ich auch Conti Sportcontact2 gekauft.
Gruss.
Hallo,
fahre einen V50 und du schreibst das diese alle eine 93 Traglast haben müssen.
Bei mir steht in den Papieren 205/55R16 90V, bedeutet dies nicht das ich eine 90 Traglast habe?
Darf man zb. M+S Reifen auch mit einem "H" Index nehmen?
Gruss freeclimbersp
Sorry, mein Fehler.
Vorgschrieben sind natürlich nur 90V und nicht 93V. Das Problem ist nur, dass es den Conti Sport 2 und 3 nicht in 90V sondern nur in 89V gibt. Ergo muss man den 93W kaufen und der ist halt richtig teuer.
Gruß
Darf man eigentlich beim Speedindex bei M+S auf H wechseln?
Bei meinen 17 Zoll Rädern steht in den Papieren 205/50 R17 93W.
Das interpretiere ich so, das man bei dem 17 Zoll Rad Lastindex 93 braucht und bei einem 16 Zoll Rad Lastindex 90.
freeclimbersp
Zitat:
Original geschrieben von freeclimbersp
Darf man eigentlich beim Speedindex bei M+S auf H wechseln?
Bei meinen 17 Zoll Rädern steht in den Papieren 205/50 R17 93W.
Das interpretiere ich so, das man bei dem 17 Zoll Rad Lastindex 93 braucht und bei einem 16 Zoll Rad Lastindex 90.freeclimbersp
Hallo freeclimbersp,
der Loadindex ist relativ unabhängig vom Felgendurchmesser und muss mindestens der geforderten Tragfähigkeit entsprechen (bei dir also 650 kg). Mit einem Loadindex von 90 liegst du 35 kg (pro Rad) unter dem geforderten Wert! Macht also 140 kg für dem kompletten Wagen. Damit würde dir der TÜV oder die Polizei den Wagen sofort stilllegen! 😛
Du kannst aber versuchen vom Reifenhersteller eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu bekommen - aber nur wenn du z.B. statt 93 - 92 verwenden willst...
Gruß Tom
Hallo Tom,
dann verstehe ich aber nicht warum in den Papieren 205/55R16 90V eingetragen ist. Das bedeutet doch das die Reifen einen Lastindex von 90 haben müssen?!
freeclimbersp
Zitat:
Original geschrieben von freeclimbersp
Hallo Tom,
dann verstehe ich aber nicht warum in den Papieren 205/55R16 90V eingetragen ist. Das bedeutet doch das die Reifen einen Lastindex von 90 haben müssen?!
*grummel* das hab ich völlig überlesen 😰 🙁
Du hast also 90V und 93W eingetragen. Ok. Die niedrigste Angabe vom LoadIndex im Fahrzeugschein darf nicht unterschritten werden. Im Beispiel oben wäre also ein LoadIndex von 90 (=600kg) das Minimum für deinen Wagen. Höhere Loadindex sind immer zugelassen.
Der LoadIndex ist unabhängig vom Geschwindigkeisindex (V, H, W usw.) Wenn du z.B. im Winter einen Reifen mit 90T fährst, ist das vom LoadIndex ok, vom GeschwindigkeitsIndex darfst du dann aber nicht schneller als 190 fahren und MUSST so einen häßlichen 190er Aufkleber im Cockpit haben! 😛
That's it.
Cheers Tom (und muss jetzt wirklich dringend in die Horizontale...)
Zitat:
Original geschrieben von chuck-hitman
Sorry, mein Fehler.
Vorgschrieben sind natürlich nur 90V und nicht 93V. Das Problem ist nur, dass es den Conti Sport 2 und 3 nicht in 90V sondern nur in 89V gibt. Ergo muss man den 93W kaufen und der ist halt richtig teuer.Gruß
Also wie oben schon geschrieben steht bei mir in Fahrzeugschein:
205/50 R17 89V.
Gibs da unterschiede bei S40?
Wenn ich das richtig verstehe, dann hat der S40 einen Loadindex von 89 und der V50 einen von 90. Liege ich damit richtig?
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Wenn ich das richtig verstehe, dann hat der S40 einen Loadindex von 89 und der V50 einen von 90. Liege ich damit richtig?
Gruß Tom
Nein, tust Du leider nicht! Der 2.0D hat auch beim S40 den 90er Index eingetragen!
Aber wo kauft man nun günstig die Reifen ein?
www.reifendirekt.deZitat:
Original geschrieben von chuck-hitman
Aber wo kauft man nun günstig die Reifen ein?
? 😛
Sonst kenne ich noch www.profildirekt.de - wobei ich hier nicht sagen kann, wie gut die sind...
Gruß Tom
Zitat:
Der 2.0D hat auch beim S40 den 90er Index eingetragen!
Hmm komisch. In meinem Fahrzeugschein (2.0D) steht 87V sowohl bei den 205/50 R17 als auch bei den 215/45 R18. Fahrzeugschein iss vom 10/04.
Gruß Zonkdsl