Reifendruckverlustsystem DDS

Opel Meriva B

Hallo,
Vollgendes Problem habe DDS ,Kontrolleuchte ist an .
Habe aber kein Schalter DDS zur Initalisierung des Systems.
Gibt es da noch einen anderen Weg ?.......
übers Infodisplay (FIZ) gehtes auch nicht!

Hat da irgendwer erfahrung mit ???

Meriva B 120PS Innovation Bauj. 09,2011

Beste Antwort im Thema

Der Menü-Punkt "Tire Reset" erscheint nur bei angezogener Handbremse!

mfg Opel-King

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrolle DDS' überführt.]

43 weitere Antworten
43 Antworten

Entweder DDS-Taste in der Mittelkonsole oder im Bord-Menü zurückstellen. Beides gibt es nicht zusammen. Taste ist ca. ab Bestelldatum 10.2012 entfernt worden und dafür der Menüpunkt sichtbar.

Zitat:

Original geschrieben von DasIstAberLustig


Entweder DDS-Taste in der Mittelkonsole oder im Bord-Menü zurückstellen. Beides gibt es nicht zusammen. Taste ist ca. ab Bestelldatum 10.2012 entfernt worden und dafür der Menüpunkt sichtbar.

Die Funktion habe ich über die Taste in der Mittelkonsole und wie gesagt ist auch der Menüpunkt im Display sichtbar. Also geben tut es schon beides zusammen nur funktionieren tut es nicht 😉

Genau. Sag ich doch. Entweder oder.
BEIDES geht nicht -> Softwareupdate machen lassen (auf Modelljahr 05.2012).
Dann geht es per Menü. Die Taste hat dann keine Funktion mehr.

Zitat:

Original geschrieben von robertxy



Zitat:

Original geschrieben von DasIstAberLustig


Entweder DDS-Taste in der Mittelkonsole oder im Bord-Menü zurückstellen. Beides gibt es nicht zusammen. Taste ist ca. ab Bestelldatum 10.2012 entfernt worden und dafür der Menüpunkt sichtbar.
Die Funktion habe ich über die Taste in der Mittelkonsole und wie gesagt ist auch der Menüpunkt im Display sichtbar. Also geben tut es schon beides zusammen nur funktionieren tut es nicht 😉

Hallo, habe plötzlich nach 200 Km Autobahnfahrt nach Winterräderwechsel die Signalisation "Reifendruck prüfen" im Display gehabt. Nach der Kontrolle an den Rädern, es war alles ok, bin ich weiter gefahren. Ich muß sagen, daß ich schon im vergangenen Jahr mit gleichen Reifen fast 10000 km ohne Probleme gefahren war. Nun jetzt diese Anzeige. Die Bedienanleitung zum Auto war nicht typenaktuell, was wahrscheinlich vorkommt. Hier im Forum konnte ich mich etwas belesen. Was eigentlich nicht richtig erwähnt wird in der Bedienanleitung ist, daß beim "reset" unbedingt die Handbremse angezogen sein muß, sonst kommt man nicht beim "Reset" weiter.

meriva Bj 01/2012, zZt 78800Km, 120 PS, Navi 600, BC, Klimaauto., Durchschn. 74,5 Km/h auf 78800 km, KS ~ 6,3 l/100Km bei 78800 Km, etc.

Ähnliche Themen

hat sich das so verumständlicht (?!), beim 2010er drück ich einfach während der fahrt mal etwas länger auf den (noch vorhandenen) "Schleuderknopf", fertig.
Das erscheinen der Anzeige passiert mir aber auch nur auf der Fahrt vom heimischen Reifenwechsel zur Tanke, darauf geprüft/nachgefüllt wird und danach resettet.

Hi bei dem meriva b von 2015 jemand ne ahnung wie man dies blöde kalibrieren ungehen kann muss sonst jedesmal geld dafür zahlen beim Händler

Meriva B 07/2015 mit DDS. Reifenwarnleuchte ist an. Druck ist ok. "tire learn" gemacht.
Handbremse angelegt. Im Menü gibt es kein "tire reset"!? Wie bekomme ich die Anzeige los?

Opel Händler. Geht nur mit Programmiergerät.

Hallo zusammen! Ich habe einen Meriva Bj. 2013 und es kommt während der Fahrt hin und wieder die Anzeige Reifendruck kontrollieren und ESP Fehler.

Dann habe ich jeweils den Reifendruck kontrolliert (war OK) und Tire Reset im Bordmenü gemacht. Danach war für ca. 200km Ruhe, dann kam die Anzeige wieder!!! Beim letzten Mal ist nach dem Tire Reset sogar die Reifendruck-Lampe an geblieben und leuchtet nun dauerhaft. ESP-Lampe ist jedoch aus.

Was nun? Die Reifen scheinen OK zu sein, die haben keinen Druck verloren.

Der Fehler liegt an den Sensoren zum ESP. Das muss geprüft werden. Hat dann nichts mit dem Reifendruck zu tun. Die Sensoren zum ESP werden auch benutzt, um die Drehzahl der Reifen zu messen. Spinnt der Sensor, ist der "Reifendruck prüfen" Fehler dann ein logischer Folgefehler ...

Zitat:

@mawahh schrieb am 18. Januar 2018 um 14:45:19 Uhr:


Hallo zusammen! Ich habe einen Meriva Bj. 2013 und es kommt während der Fahrt hin und wieder die Anzeige Reifendruck kontrollieren und ESP Fehler.

Dann habe ich jeweils den Reifendruck kontrolliert (war OK) und Tire Reset im Bordmenü gemacht. Danach war für ca. 200km Ruhe, dann kam die Anzeige wieder!!! Beim letzten Mal ist nach dem Tire Reset sogar die Reifendruck-Lampe an geblieben und leuchtet nun dauerhaft. ESP-Lampe ist jedoch aus.

Was nun? Die Reifen scheinen OK zu sein, die haben keinen Druck verloren.

Ich habe mal an einem hohen Bordstein mit der Vorderachse aufgesetzt. Kann davon der ESP-Sensor kaputt gehen? (Eigentlich hätte ich ja noch Gebrauchtwagengarantie 🙂 )

Das glaube ich eher nicht. Die Kabelführung vom Sensor ist oberhalb der Radachse Richtung Radkasten. Somit eine Beschädigung durch Aufsetzen eigentlich nicht möglich. Ich glaube eher Kontaktproblem am Stecker (Wassereintritt) oder einfach nur defekt.
Das Rad demontieren und Steckerkontakt begutachten (mal Steckkontakt lösen und neu verbinden). Der Sensor selber sitzt glaub ich fest in der Radnabe und kann nur komplett mit einer neuen Radnabe gewechselt werden. Bin mir da aber nicht ganz sicher. Kann auch sein, dass er doch separat gewechselt werden kann:

http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/24/573/1977/18662/

Zitat:

@mawahh schrieb am 19. Januar 2018 um 08:31:29 Uhr:


Ich habe mal an einem hohen Bordstein mit der Vorderachse aufgesetzt. Kann davon der ESP-Sensor kaputt gehen? (Eigentlich hätte ich ja noch Gebrauchtwagengarantie 🙂 )

Ich habe einen neuen Radsensor vorne rechts benötigt. Austausch beim Bosch Service Ca. 150 Euro

Zitat:

@mawahh schrieb am 18. Januar 2018 um 14:45:19 Uhr:


Hallo zusammen! Ich habe einen Meriva Bj. 2013 und es kommt während der Fahrt hin und wieder die Anzeige Reifendruck kontrollieren und ESP Fehler.

Dann habe ich jeweils den Reifendruck kontrolliert (war OK) und Tire Reset im Bordmenü gemacht. Danach war für ca. 200km Ruhe, dann kam die Anzeige wieder!!! Beim letzten Mal ist nach dem Tire Reset sogar die Reifendruck-Lampe an geblieben und leuchtet nun dauerhaft. ESP-Lampe ist jedoch aus.

Was nun? Die Reifen scheinen OK zu sein, die haben keinen Druck verloren.

Ich bins nochmal. Der Fehlercode war C0161 Schalter Bremspedal ABS Stromkreis Funktionsstörung.

Im Meriva A Forum steht, dass der Code (zusammen mit ESP und Tire Control) kommt, wenn die Bremslicht-Birnen durchgebrannt sind. Ist das beim Meriva B genauso dusselig verschaltet? Der Fehler kommt auch nur sporadisch. Wackelkontakt in der Lampen-Fassung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen