Reifendruck WoWa

Moin zusammen,

da ja die Saison bald endlich losgeht, will ich es natürlich nicht versäumen, mein Schätzchen (71ér Gösser) startklar zumachen...

Ich frage mich nur, wieviel Reifendruck der Wagen vertragen kann???
Ein Schild, ähnlich wie beim PKW kann ich nirgends finden...
Achso, hab aber auch noch nicht gemessen, da ich ja nicht weiss wieviel drauf muss...

Da ich den WW erst vorletztes Jahr gekauft (inkl. neu TÜV) habe, und letztes Jahr (nachwuchsbedingt) garnicht los war, war ich bis her noch nicht in der Situation den Druck überprüfen zu müssen.

Hier die Daten:
ZGG: 800KG
Reifen: 165/R13

Vielen Dank schon mal...

Beste Antwort im Thema

Hallo,ich habe mal beim ADAC ein Fahrsicherheitstraining mit WoWa mitgemacht.2 Dinge habe sich bei mir ringeprägt:Reifen bis fast Maximaldruck aufblasen (keine alten MÖhrchen)Fängt der WoWa an zu pendeln (schleudern): voll in die Eisen, nicht zaghaft.Gruße320cdit

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Was hab ich doch letztlich in CCC o. Caravaning gelesen? 0,2 o. 0,3 bar mehr als angegeben?! Ob das dann noch innerhalb des angegebenen PSI-Wertes liegt?

Muss mal meine PSI-Angabe (Matador-Reifen) überprüfen. Selbst bei M. hat man mir gesagt 0,3-0,4 mehr als angegeben.

Wenn die Reifen aufgezogen werden kommen da, wir kennen alle die Knallerei, 6 und mehr Bar drauf.

Aber wie gesagt, muss meinen Wert noch einmal überprüfen.

Die Angaben in PSI beziehen sich auf den Maximaldruck des kalten Reifens, bei dem der Reifen die durch den Lastindex angegebene Tragfähigkeit hat.

Das heißt, Maximaldruck = Maximale Tragfähigkeit.

Habe die Tage den Reifenluftdruck meiner C-Reifen überprüft. Die Reifen habe ich im März (vor Montage am Wohnwagen) im Kofferraum des PKW an die Tanke gefahren. Dort habe ich dann die nötigen 4,4 bar reingetan.  Jetzt  bin ich mit dem Wohwagen an die Tanke gefahren (3 km) um den Luftdruck zu kontrollieren und hatte jetzt 4,8 bar drin.

Das kann schon ordentlich Unterschied machen, ob ein Reifen warm oder kalt ist.

Und wenn bei der Montage im unbelasteten Zustand kurzfristig mal 6 bar drin sein sollten ist das ja eine ganz andere Geschichte, als wenn man mit 6 bar 1000 km in den Süden fährt....

Bei meinem PKW sollen 2,2 bar rein. Laut PSI-Angabe an der Flanke verträgt der Reifen aber 3,5 bar. Das meinten wohl die Leute bei CCC.  

Aber bei den C-Reifen hast Du da nicht viel bis gar keine Luft mehr, der benötigte Lastindex wird in der Regel benötigt.

Sollte man den doch nicht brauchen, würde ich den Reifen sogar mit weniger Luftdruck fahren, da er dann nicht so hart ist (angenehmer beim Fahren). Es gibt Tabellen der Reifenhersteller, bei welchem Luftdruck der Reifen wieviel Tragfähigkeit hat. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen