Reifendichtmittel
Hallo,
Da bei mir am 15.08.2011 nur eine kleine Wartung gemacht wurde hat die
Werkstatt vergessen das Reifendichtmittel zu ersetzen.
Haltbarkeitsdatum 06.2011 steht auf der Flasche.
Auf Nachfrage was denn das kostet nannte man mir den Preis von 46 Euro.
Der Meister sagte mir aber wenn ich das im Frühjahr kaufe reicht das.
Wer hat das schon mal nachgekauft und wo zu welchem Preis.
Seelze 01
Beste Antwort im Thema
Daniel, ich hoffe du weisst, was du tust. Ich habe sowas mal gelernt und kann nur davon abraten. Diese Ignoranz ist ja unglaublich heutzutage. . Mann Mann😕
24 Antworten
schau mal in der bucht
Zitat:
Original geschrieben von cronkie
schau mal in der bucht
Hallo,
In der Bucht ist ein Angebot für das Conti-Set ohne eine Angabe der Haltbarkeit.
Da kann ich auch mein abgelaufenes behalten.
Seelze 01
man könnte ja nachfragen 😉 auch wenn deins abgelaufen ist, wird es noch seinen zweck erfüllen. meins klappte auch noch
also ich hab mir ein komplettset bei ATU geholt für 32,-euro-die haben auch das füllmittel einzeln,ich glaub 14 euro kam das.
es muß ja nicht unbedingt von volvo sein.
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
also ich hab mir ein komplettset bei ATU geholt für 32,-euro-die haben auch das füllmittel einzeln,ich glaub 14 euro kam das.
es muß ja nicht unbedingt von volvo sein.
Hallo,
Nicht unbedingt aber das Set in meinem C30 passt genau in die dafür vorgesehene
Halterung.
Wenn die Werkstatt es nicht vergessen hätte wäre der Dichtmittelbehälter
bei der Inspektion ja getauscht worden und ich hätte ohne zu murren 46 Euro
mehr auf der Rechnung gehabt.
Seelze 01
Also mich haben sie extra bei der letzten Inspektion angerufen und gefragt ob sie das Set wechseln sollen (bei mir ist es seit nem halben Jahr abgelaufen). Ebenso haben sie sogar wegen des Erste-Hilfe-Sets nachgefragt, welches in 2 Monaten abgelaufen wäre. Das Erste-Hilfe-Set habe ich wechseln lassen, das Reifenreparaturset allerdings nicht. Sehe nicht ein, dafür 46€ zu zahlen. Wenn ich einen platten habe gehe ich eben das Risiko ein, abgeschleppt werden zu müssen. Mein Reifenhändler kann viele Reifenschäden sogar wieder reparieren, aber NICHT wenn so ein Dichtmittel drin war. Von daher nehme ich das Risiko gerne in Kauf. Und seit ich nun meinen Führerschein habe hatte ich persönlich noch keinen Platten. Hoffen wir einfach, dass das auch so bleibt.
Wahrscheinlich melde ich mich morgen wieder und muss verkünden, dass ich einen hab 😁 😁 😁
Hallo,
Habe mir heute das Dichtmittel Nummer VO312000556 für meinen C30 beim Freundlichen
geholt zum Preis von 47,80€.
Ich traue dem Zeug trotzdem nicht so richtig.Der Meister meinte zwar es könne helfen.
Seelze 01
Würde denn in die Mulde (ist ja eine runde) auch ein richtiges Rad reinpassen oder ein Notrad? Früher konnte man doch, soviel ich weiss, das per Aufpreis mitbestellen, oder? Ich trau nämlich diesem Dichtmittel nicht und würde im Ernstfall lieber schnell das Rad wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von joker125muc
Würde denn in die Mulde (ist ja eine runde) auch ein richtiges Rad reinpassen oder ein Notrad? Früher konnte man doch, soviel ich weiss, das per Aufpreis mitbestellen, oder? Ich trau nämlich diesem Dichtmittel nicht und würde im Ernstfall lieber schnell das Rad wechseln.
Hallo,
Beim C30 passt ein Notrad hinein. Das konnte ich damals bei der Neuwagenbestellung
statt dem Dichtmittel samt Pumpe auch ohne Aufpreis bekommen.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von joker125muc
Würde denn in die Mulde (ist ja eine runde) auch ein richtiges Rad reinpassen oder ein Notrad?
Beim V50 passt ein richtiges Rad rein. (*)
Bei 205 Breite geht es noch knapp, egal 16" oder 17", und rustet der Ladeboden ein bisschen aufs Rad.
(*) sicher ohne Befestigung für Tragtasche , ohne Subwoofer ; aber mit dieser Optionen ????
Zitat:
"...hat die Werkstatt vergessen das Reifendichtmittel zu ersetzen".....
Durch diesen Beitrag aufgeschreckt habe ich mir nun alle Rechnungen durchgesehen. Es ist mir nämlich nicht bekannt, dass Dichtmittel ein Fälligkeitsdatum hat.
Fazit: Alle Inspektionen vom Vorbesitzer und mir sind seit Januar 2005 bis zur letzten Inspektion im Nov. 2011 bei 2 off. Volvo-Vertretungen ausgeführt worden. Neues Dichtmittel wurde mir seit März 2008 nie berechnet bzw. die Patrone ist definitiv nie gewechselt seit Produktions-datum des Fz. im Nov. 2004.
Schlussfolgerung: Falligkeitsdatum darf massiv überschritten werden weil der Alterungsprozes des Dichtmittels nicht so gravierend ist oder die Inspektionen sind das (teure) Geld doch nicht wert. Interessant, weil auch immer andere Mechaniker dran gearbeitet haben und alle die gleiche Nachlässigkeit begehen.
Guten Morgen,
da ich mich kürzlich auch um so ein Kit kümmern durfte kann ich bestätigen das alle Reifendichtmittel ein Verfallsdatrum haben (nichts neues...).
Aber: es gibt zB den Anbieter "Elastofit", dieser gibt auf sein Dichtmittel 10 Jahre Haltbarkeit.
Die Pulle gibt es auch einzeln zu kaufen. Da diese Pulle über ein Ventil in den Reifen geleert wird, kann man sie bestimmt auch bei Volvo benutzen 😉
Ich habe mir ein Set inkl. Kompressor für ca. 50 Euro zugelegt. Nicht weil ich es nutzen würde bei einer Panne in D (da lasse ich mich lieber abschleppen als den Reifen zu ruinieren), sondern für das Ausland.
Allerdings: ich habe beim Motorrad immer Vulkanisierflicken bei. Wenn man sich mal die Forenbeiträge dazu durchliest bei Betroffenen die diese Flicken schonmal benutzt haben, wird man feststellen dass es einige gibt die den Reifen noch bis "ultimo" gefahren sind, ohne ihn zu tauschen. Auch ich bin schonmal am Auto mit einer Reifenreparatur bis zum Ende gefahren.
Daher werde ich mir so ein Teil auch noch für das Auto zulegen.
Entweder es hält, oder eben nicht.
Daniel, ich hoffe du weisst, was du tust. Ich habe sowas mal gelernt und kann nur davon abraten. Diese Ignoranz ist ja unglaublich heutzutage. . Mann Mann😕
Also den Flicken (wenn Du darauf ansprichst) hat mir sogar damals ein Reifenmensch reingedrückt. Der hat den Reifen weder abgezogen noch sonst was.. nur reingedrückt, abgeschnitten, gewartet, fertig.
Ich vertraue dem Zeug eher als diesem Spray. Entweder es funktioniert, oder nicht.
Ich habe doch keine Empfhlung ausgesprochen, wollte eigentlich auch nur darauf aufmerksam machen dass es eben noch was anderes gibt, nämlich diese Flicken.
Oder spricht da aus techn. Sicht etwas gegen? Ich meine... Du hast es ja gelernt.