1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Reifenbreite

Reifenbreite

So jetzt bitte nicht lachen !!!
Auf meiner 650er ist hinten ein 160er Reifen montiert. Nachdem ich vom Diablo auf Diablo Strada gewechselt habe hatte ich das Gefühl der Reifen sieht schmaler aus. Ein Freund hat auf ner KTM einen 160er DunlopSportmaxx drauf (allerdings 5 Zoll Felge)und das sieht um einiges besser als bei mir aus.
Gibt es da wirklich Unterschiede oder ist allein die Formgebung zwischen Strassen und Sportreifen für den optischen Eindruck verantwortlich ?

Beste Antwort im Thema

äh...warum misst du nicht mal die effektive breite des reifens bei deinem möp und dem deines freundes?? und ja, wenn die felges der ktm breites als die deines mopeds ist, kann auch der reifen breiter gezogen werden...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Das wird wohl an der Optik allgemein liegen ...
Logischerweise wirkt ein gleich breiter Reifen auf einer kleinen Felge meistens breiter als auf einer großen Felge.

äh...warum misst du nicht mal die effektive breite des reifens bei deinem möp und dem deines freundes?? und ja, wenn die felges der ktm breites als die deines mopeds ist, kann auch der reifen breiter gezogen werden...

Hab auch mal gehört, das Reifen einfach von der Art her unterschiedlich groß "bauen". So hat z.B. ein Bekannter von mir einen 180 der aber 188 breit ist ( hatte mich gewundert was der so fett aussieht )

Zitat:

Original geschrieben von Pepsi15


ein Bekannter von mir einen 180 der aber 188 breit ist ( hatte mich gewundert was der so fett aussieht )

Weißt du noch welche Marke ?

irgendwas mit Avon 49/50

Kommt auch evtl. darauf an, auf welchem Mopped der Reifen betrachtet wird. Um bei Deinem Beispiel zu bleiben... Auf der sehr schmalen KTM wirkt ein Reifen automatisch breiter. Finde je grobstolliger (eckiger an den Kanten) ein Reifen ist, um so breiter wirkt er.
Ist scheinbar oft eine optische Täuschung. So nebenbei... Schwarze Felgen lassen einen Reifen gerade auch bei Enduros viel besser aussehen.

Glaub fast nicht das es nur eine optische Täuschung ist. Muss ja seinen Grund haben das bei meiner KTM alle Stollenreifen und Mischreifen in 150er Breite sind und die seit Mai für die 990 freigegebenen BT21 als 160er montiert werden. :)

Hallo!
Habe bei meiner Frau ihrer SV 650 statt des serien 160/60-17 auf 4,5 Zoll einen 180/55-17 auf 5,5 Zoll eingebaut! Damit kommt die schmale SV ganz groß raus! Hatte vorher auch wegen eines größeren Reifen überlegt aber es lieber bleiben lassen! Ist zwar teurer aber viel besser, vor allem fahrbar! Vielleicht 650er Raptor mit 1000er Reifen/Felge?
Gruß Kabaman

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Glaub fast nicht das es nur eine optische Täuschung ist. Muss ja seinen Grund haben das bei meiner KTM alle Stollenreifen und Mischreifen in 150er Breite sind und die seit Mai für die 990 freigegebenen BT21 als 160er montiert werden. :)

Auf gleicher Felge?

Zitat:

Original geschrieben von kabaman


Hallo!
Habe bei meiner Frau ihrer SV 650 statt des serien 160/60-17 auf 4,5 Zoll einen 180/55-17 auf 5,5 Zoll eingebaut! Damit kommt die schmale SV ganz groß raus! Hatte vorher auch wegen eines größeren Reifen überlegt aber es lieber bleiben lassen! Ist zwar teurer aber viel besser, vor allem fahrbar! Vielleicht 650er Raptor mit 1000er Reifen/Felge?
Gruß Kabaman

Mit zunehmender REifenbreite steigt die Notwendigkeit, die Schräglage zu erhöhen. Deshalb sind breite Reifen für Anfänger nicht immer die erste Wahl. Wenn Deine Frau damit klarkommt ist alles schick !!

Moinsen,

Also wie überall haben auch die Reifenhersteller gewisse "toleranzen"....
Diese werden natüüüürlich nach Oben ausgenutzt...heißt: 

Ein 180/55 zr 17 z.Bsp. kann eine effektive Breite von 180mmm bis zu 186mm aufweisen...
Diese z.B. 6 mm sieht man sehr wohl und spürt sie auch beim fahren.

Es kommt auch auf Felgenhorn etc an da gibt es viele Variationen und Möglichkeiten.( zB 5zoll, 5,5 zoll felge , 16zoll oder 17 zoll und und und)
Ein jeder wie er mag, jedoch zeigt sich nach etlichen Test´s und Studien:
Die 190er  als max taugliche Größe im normalen Strassen betrieb sich eingebürgert hat und  beim Vorderrad die größe 120 nicht überschritten wird.
( Laut Statistik und Einzelmaschinen sind ausnahmen^^)

Wo jedoch Fahrverhalten ( Kurven ) eher "unbedeutender" sind, werden natürlich Größen jehnseits 200 geboten...siehe Harley´s z.B.
Wie meine Vorposter bereits geschildert haben, mehr Breite= mehr Neigung bei gleichem Radius und Geschwindigkeit!!

Steht z.B auch hier sehr Nett beschrieben:

http://www.motorradonline.de/.../...auf-das-fahrverhalten-aus.4422.htm

DucFan

Hallo!
Meine Frau ist kein "Kurvenschleicher"! Sie benutzt annähernd den ganzen Reifen, das macht sich dadurch bemerkbar daß auch jetzt beim 180er fast keine unberührte Stelle mehr da ist! Sie macht sich keine Gedanken über Physikalische Gesetze das macht frei und schräg! :D
Gruß Kabaman

Ein Sportreifen hat ein ovales Profil und ein Tourenreifen eher ein rundes.
Kann dadurch der Eindruck vermittelt werden, dass der Sportreifen breiter wirkt ?

oval so:
http://amplifiedlightlaser.com/product_photos/ALMAB5x7OvalASP.jpg
rund so:
http://www.utilis.ch/shop/images/Mausmatte%20blau%20rund.jpg
was sieht jetzt breiter aus...ich würde mal sagen das runde oder???^^
MFG
lupaxy

Deine Antwort