Reifenabnutzung / Reifenverschleiss
Hallo!
Nutzen sich 17", 225 Reifen in der Regel schneller ab als 16", 205 Reifen? Unabhängig vom Hersteller und identischer Fahrweise. Da Sie ja mehr Fläche auf die Strasse drücken könnte ich mir vorstellen das sich auch die Reibung erhöht was den Reifenverschleiss dann auch erhöht. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.
23 Antworten
Hier werden recht seltsame Argumente angeführt.
Die von Meik kann ich nicht nachvollziehen.
Zur Eingangsfrage: Vielleicht mögen breitere Reifen wegen grösserer Walkfläche mehr Abrieb haben. Statistische Daten darüber sind mir allerdings nicht bekannt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein breiterer Reifen schneller verschleisst, es hängt auch sehr von der Antriebsart ab (Front / Heck / Allrad).
Das Thema an sich ist allerdings interessant, und ich werde es weiter verfolgen.
Reifenverschleiss dürfte im wesentlichen von der Abriebfestigkeit abhängen, wer hätte das gedacht ?
Die steht auf fast jedem Reifen: beispielsweise 'tread wear 240' bei mir. M. W. gilt: je kleiner, desto schneller abgefahren.
Wo ein 16" mit 100km/h in der Kurve sich schon weg radiert, kommt ein 17" noch locker rum, dass müsste also ein Vorteil sein.
Bevor ich jetzt einen neuen Thread eröffne, grabe ich lieber diesen hier aus:
Ich möchte gerne Faktoren wissen, die für Reifenabrieb sorgen. Dabei steht alles zur Diskussion offen, von durch die Kurven räubern wie Burn-Outs.
Auch die Aussage von ThaFUBU ist interessant, wie sich die verschiedenen Radgrößen auf den Abrieb auswirken.
Ich habe einfach keine Seite gefunden, die zusammenfassend erklärt, wann wieviel Profil gelassen wird, es muss ja wohl ein paar Richtwerte oder Erfahrungen geben.
Die Beiträge von Fubu und Chris sind völliger Unsinn.
Und wenn du Burnouts machen willst ist ja wohl klar, wo das Gummi bleibt.
Grab den Fred wieder ein, sonst kommt da nur Leichengift raus.
Also mindestens "six feet under", besser sind acht.
Noch besser sind "Nine feet underground".
Zitat:
Original geschrieben von Gurgeler
Die Beiträge von Fubu und Chris sind völliger Unsinn.
Und wenn du Burnouts machen willst ist ja wohl klar, wo das Gummi bleibt.Grab den Fred wieder ein, sonst kommt da nur Leichengift raus.
Also mindestens "six feet under", besser sind acht.
Noch besser sind "Nine feet underground".
???
Eigentlich wollte ich nur eine Diskussion über Reifenabrieb, nicht irgendwelches Leichengift ausgraben.
Der Titel passt ja.
Vielleicht um dem Thread einen kleinen Schubser zu geben:
Was ist besser für die Reifen Starke Bremsung oder langsame Bremsung, sprich, wenn Platz auf der Straße ist, eher langsam bremsend auf die Kreuezung zufahren, oder eher kurz davor stark bremsend?
Oder wie hoch ist relativ gesehen der Reifenabrieb, wenn ich durch Kurven räuber?
Wie wirkt sich Gewicht auf den Reifenabrieb aus? Dass der Abrieb mehr wird, ist ja klar, aber um wieviel, wenn man das überhaupt in Zahlen ausdrücken kann?
Gibts irgendwelche Mittelchen gegen Reifenabrieb? Irgendein Schaum etc.
1. motorbremse ,also langsam bremsen
2. kommt auf die breite deiner reifen an. wenn du mit dünnen durch enge kurven jagst, tut das deinen reifen nicht gut!
3. lässt sich so nicht in zahlen ausdrücken, da es zuviele faktoren gibt!