Reifen selber der Werkstatt bereitstellen

Ich hatte einen Unfall und dabei sind 2 Reifen beschädigt worden.
D.h. über VK Versicherung werden alle Reifen (Zeitwert Abnutzung) ersetzt.

Jetzt ruft die Vertragswerkstatt (BMW) eben entsprechende Preise auf und meine Frage ist: Kann man analog zum z.B. Öl bei Inspektion auch die Reifen selber beistellen?

21 Antworten

Die Vollkasko ersetzt doch alles auch die Reifen. Warum soll man da die Reifen selbst der Werkstatt bereitstellen.
Egal was es kostet die Selbstbeteiligung bleibt doch gleich.

Das die Reifen bei BMW höherpreisig sind, wie auf dem normalen Markt hat einen Grund.

Ein BMW Vetragspartner muss die Reifen direkt bei BMW beziehen. Die Reifenhersteller produzieren direkt für BMW sogenannte "Premiumeifen", erkenbar ist dies daran, dass die Reifen in der Flanke das BMW Symbol eingeprägt haben. Unter anderem gibt es dafür auch noch eine spezielle Reifengarantie. Die Gewinnspanne für den Händler bei so einem Reifen liegt bei 10%, das große Geld verdient der Betrieb hier also nicht.

Der Betrieb ist im übrigen nicht verpflichtet, angelieferte Ersatzteile zu verbauen, dein Vorhaben wird wohl bereits daran scheitern. Das begründet sich in dem Umstand, dass hier die Haftung zunächst auf die Werkstatt übergeht, verständlicherweise wird diese sich hier nur ungern bs überhaupt nicht einem Risiko aussetzen.

Will man hier den Schaden an den Reifen fiktiv abrechnen oder der Versicherung Geld ersparen?

Es geht um die Erparnis der Eigenanlieferung bei dem anscheinend anstehenden Abzug NFA.

Ähnliche Themen

Zitat:

@servicetool schrieb am 3. März 2023 um 05:57:04 Uhr:



Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 2. März 2023 um 23:54:19 Uhr:



Die weiteren Antworten hier werden dann sicherlich dem bei MT geforderten Standart entsprechen, den TE nicht als Deppen in die Ecke stellen und auch den Augen der Moderatoren nicht weiter weh tun.

Moorteufelchen
MT-Team/Moderator

Mir schmerzen auch die Augen. 😁

Oh, wie schön, du hast einen Rechtschreibfehler gefunden... darfst ihn behalten, du hast es dir verdient...

🙄🙄

Der Moderator hat recht, so geht man nicht mit Leuten um, die hier einfach nur eine Auskunft haben wollen...

Und zur Sache:
Theoretisch kann man auch seine eigene Reifen mit zur Werkstatt bringen. Nur gibt es auf selbst mitgebrachte Ware keinerlei Garantie von der Werkstatt.
In dem besonderen Fall ist es aber schon so, wie das mein Vorredner @dellenzaehler gesagt hat, nämlich dass BMW bestimmte Vorgaben hat, was die werkseitige Montage von Reifen angeht. Und wenn die Versicherung bezahlt, warum dann nicht das Beste in Anspruch nehmen?

Zitat:

@germania47 schrieb am 2. März 2023 um 22:11:14 Uhr:


Also mir wäre es peinlich eine derartige sinnfreie Frage in einem Forum zu stellen.

Peinlich finde ich nur

deine

Antwort auf seine Frage. 🙄

Ansonsten hat der Moderator alles dazu bereits gesagt.

Die Thematik "mitgebrachte Reifen (oder andere Teile) montieren lassen" ist uralt und wurde hier schon zig-mal durchgekaut.

Wenn alles gut geht, Glück gehabt und vielleicht etwas gespart. Vielleicht deshalb, weil ggf. höhere Kosten für Montage, Wuchten und Entsorgung berechnet werden.

AAAABER: wenn der Reifen einen Fehler hat, dann ist die Kacke am dampfen!

Die typische Forengeschichte geht dann etwa so:

1. Angelieferte Reifen werden montiert
2. Die Reifen laufen unrund und poltern
3. also nochmal zur Werkstatt
4. die Werkstatt wuchtet noch mal aus
5. Die Reifen laufen immer noch unrund und poltern
6. also nochmal zur Werkstatt
7. die Werkstatt stellt fest, daß ein Reifen einen Höhenschlag hat
8. zuständig für die Reklamation ist nun der Kunde (!) und Ansprechpartner ist der Internet-Reifenhändler
9. stundenlanges Warten in der Warteschleife
10. auf Emails wird nicht reagiert
11. schließlich kommt die Antwort, die Reifen müssen eingeschickt werden
12. also nochmal zur Werkstatt zum Demontieren
13. und auf welchen Rädern steht das Auto die nächsten zwei Wochen, während die Reifen geprüft werden?
14. alle 4 Sommerräder von zuhause holen und die 4 Räder umstecken lassen
15. die schadhaften Reifen werden ersetzt
16. wieder in die Werkstatt fahren, die 4 Sommerräder wieder abnehmen lassen und die zwei neuen Reifen montieren lassen.

Und die ganze Fahrerei und dein ganzer Zeitaufwand zahlt niemand. Und das zig-malige hin-und hermontieren und das Umstecken der Ersatzräder übernimmt die Werkstatt auch nicht, es waren ja vom Kunden beigestellte Reifen.

(der Super-GAU wäre dann, wenn der Reifenhersteller sagt, es ist kein Herstellungsfehler, sondern der Reifen wurde bei unsachgemmäßer Montage beschädigt,............)

Deshalb: immer die Reifen dort kaufen, wo sie auch montiert werden, denn spätestens ab Punkt 5 hat die Firma das Problem und nicht man selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen