Reifen leicht eingebeult

Hallo erstmal, hab mich grade erst angemeldet =)

Ich bin vorhin aufgrund des Schnees und der entsprechenden Glätte mit meinem Audi 80 B4 in ner Kurve weggerutscht, ließ sich garnichts mehr machen. Bin dann mit ca. 10-15 km/h gegen den Kantstein geklatscht, Motor ging aus, aber ließ sich auch sofort wieder starten. Die Radkappen sind lediglich abgefallen, allerdings sind die beiden linken Reifen (sowohl vorne als auch hinten) an der unteren Seite wo ich gegen den Kantstein gerutscht bin nun leicht eingebeult. Auch an der Felge ist es nun eingebeult. Sonst ist nichts weiter passiert und er fährt auch problemlos weiter. Mir wurde nun von nem ehemaligem Kfz-Mechaniker gesagt, das wäre kein Problem und ich könnte damit problemlos weiterfahren, komme wohl nur nicht durch den TÜV. Würdet ihr dem zustimmen oder ergeben sich da doch Gefahren? Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht, was da nun passieren sollte..

Hoffe ihr wisst was dazu zu sagen,

Liebe Grüße und eine frohe nachweihnachtszeit

Benny

23 Antworten

Zitat:

Kostet meistens nicht mehr als 1,50 - 3 Euro pro Stück

Wo?, ich kauf um das Geld sofort neue

Bei Auto Tip z.B., da gibs verschiedene Modelle von 13 Zoll aufwärts. Kosten ab 1,50, 2 Euro aufwärts, meine z.B. siehe Bild

Schon nach dem Lesen der ersten Beitrags dachte ich mir:

Da würde ich mir nicht nur um Felgen und Reifen Gedanken machen. 😉

Lass das Fahrwerk bei VW/Audi oder beim Reifendienst vermessen
und hör auf den Rat des Fachmanns. Evtl. ist es mit der Vermessung
+ einstellen auch nicht getan und es ist z.B. ein Federbein verbogen
oder der Hinterachskörper verzogen. oder noch schlimmer, es ist was
gebrochen. So kannst Du jedenfalls nicht fahren.

Leider zu spät für die Abwrackprämie. 😉

wenn die Räder neu gewuchtet werden dann am besten auch gleich die Reifen mal abziehen lassen. Bei der Größe sollte das nur 'ne Minute länger dauern. Dann von innen anschauen und auch mal fühlen ob sich hier eine Unregelmäßigkeit vorhanden ist (schlauerweise vor der Demontage die Anstoßstelle mit Reifenkreide kennzeichnen...)
Ob die Jungs bei ATU das können weiß ich nicht, habe aber auch schon Horrorstories von dem Laden gehört. Genauso sind mir aber ATU-Betriebe bekannt in denen die Mitarbeiter Sachverstand und Können haben. Die Bandbreite ist da wohl sehr hoch. Ist halt 'ne Werkstattkette die einem Finanzinvestor gehört...

Gruß
Chris

Ähnliche Themen

Also es hat sich nun einiges ergeben..und eigentlich soziemlich das schlimmste was sein kann fürchte ich...
Diagnose heute morgen von ATU : Reperaturkosten würden den Autowert ordentlich übersteigen...Bruce du hast Recht. Sowohl die Vorder- als auch die Hinterachse müssten erneuert werden -.- das heisst, das wären schonmal ca. 1000€ (laut ATU). Dann müssten ja wohl auch noch neue Felgen rauf, etc..
Ich werde nun also mal schauen, dass ich das Auto IRGENDWIE (fahren sollte ich nich mehr) von hier aus (Berlin) nach Hamburg befördere,da wird sich schon was ergeben und dann wirklich mal die "Schrauber meines Vertrauens" schauen lasse, was sich da VLLT. noch machen lässt..ansonsten ist der Wagen wohl leider wirklich hinüber für mich -.- dann kann ich nur noch ausschlachten o.ä.

lg Benny

Achja, die Reifen..sind zwar MS gekennzeichnet, haben aber n simples Sommerreifenprofil..große Klasse, das kommt davon wenn man das nicht nochmal überprüft..aber warum sollte ich auch meiner Familie zutrauen, dass die sich Scheiß andrehen lassen? -.-

Wenn du in Berlin bist kann ich dir AJ Car Service in Tempelhof enpfehlen, die sind extrem günstig.

Benny, tut mir leid, dass das so dämlich gelaufen ist.
Ich hoffe, Du kannst den Schaden verkraften.
Vielleicht hängst Du ja nicht zu sehr an dem Auto und findest adäquaten Ersatz.

Dann aber bitte mit guten (Marken-) Winterreifen.

Naja..das Auto war mir persönlich leider doch viel Wert, ich hab es von meinem Großvater als Geschenk erhalten : / naja..ich denke da wird sich schon was machen lassen.. vielen Dank für all die Ratschläge und die Hilfe hier im Forum! Ich werd mich nochmal melden, wenn ich endgültige Ergebnisse habe.

Aber nun erstmal gut gelaunt Silvester und das neue Jahr feiern! Ich wünsch euch allen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!

liebe Grüße, Benny

Also ich würde vor dem Abwracken noch mal eine Fachwerkstatt fragen 😉

Wie kommen die auf eine Achserneuerung? Vermessen? Genaue Schadenfeststellung? Was ist denn beschädigt?

So heftig sieht der Anstoß nicht aus als dass gleich beide Achsen erneuert werden müssen. Die Felge ist nach den Bildern durchaus noch brauchbar. Würde als erstes den Wagen vermessen lassen und dann eine vernünftige Schadenfeststellung machen. Aus Sicherheitsgründen sollte man aber beide Reifen mit Anstoß erneuern, auch wenn sie außen ok sind können sie innere Beschädigungen an der Karkasse erlitten haben.

Gruß Meik

Deine Antwort
Ähnliche Themen