reifen frage!

Opel Kadett E

hi leute da bei mir fuer den somemr eh neue reifen kommen wollte ich mal fragen was für welche muss ick koofenw enn der recht flach sein sollen also nicht die flauf fläche sondern dei seiten wände ... oder brauch man dafür bestimte felgen?!

31 Antworten

naja das mit den reifen war ja nur ne idee ... aber was mich halt deutlich nervt meiner liegt noch höher als deiner habe jetzt keine ahnung wie ich hiern bild einstelle aber schau mal unter bilder von euren kaddis da ist eins drinne von mir und der ist deutlich hoch 🙁 zuhoch 🙁 hab extra nen 70/50 genommen weil er etwas tiefer sollte sieht eben einfach schick aus stattdessen blieb er recht hoch aber da ich eh demnähst domlager wechseln willw erde ich mal noch kürzere federwegsbegrenzer einbauen hatte eigendlich schon verkürzte vom kumpel drinne .. muss ich mich mal schlau amchen nur mir isser zu hoch 🙁

hast du auch die schwarzen staubschutzkappen gekürzt? bei 70mm+Restfederweg musste die fast komplett wegschneiden.

willst du mir jetzt erzaehlen das diese 2 kleinen plastik kappen soviel ausmachen wollen? ... ich habe morgen spätschicht ich werde der sache frühs mal aufn zahn fühlen aber wieso steht er hinten dann noch so hoch bei 50 mm ist auch nix zusehen könnte dort das selbe problem sein?

hi,
hast du eigendlich auch gekürzte dämpfer eingebaut oder fährst du seriendämpfer ? bei der tieferlegung solltest du eigendlich rebound fahren.

gruss blue cat

Ähnliche Themen

ne ne ist komplettes fahrwerk also auch gekürzte dämpfer....

hm, ne hinten kann das mit dem kappen nciht sein, da sind die ja am dämpfer mit dran.

Vorne kann das wirklich sein, die kappen sind original so lang, dass sie etwa ab 40mm tieferlegung auf dem unteren Federteller aufstehen. Das hatte ich nämlich auch erst, hab gesagt ich will n noch tieferes fahrwerk, bis mir jemand gezeigt hat dass der noch auflag. Kappen gekürzt und er is ncohmal gute 2cm runter.

Wenn er aber hinten zu hoch ist, dann liegt das ma fahrwerk. Was isn das fürn hersteller?

müste HK seinwe nn ich mich nit irre ... also war eben nochmal bei opel weil ich den meister dort gut kentne wir ahbend anng eschaut die kappen vorne habenca 4 cm luft nach untendas ist ok so sagte er und der ist der meinung die federn sein zu hart die muessen sich erstn bissel lockern ... aber ich meine der wagen ist seid 3 monate unterwegs das fahrwerk seid ca 7 monate eingebaut solangsam sollte es sich gesetzt haben oder? also federwegsbegrenzer koennen es auch nicht sein sagte er weil er angeblich nicht aufliegt ... kann man des irgendwie testen ob der auf die dinger aufliegt?!

achso und habe aus spaß vorhin mal gemessen habe am querlenker 8 cm luft bis zum boden!

keine ahnung was ich am querlenke hab, ich kann aber später mal messen.
Dein fahrwerk müsste sich auf jeden Fall längst gesetzt haben.

also wenn die kappen nicht gekürzt sind und sie nciht aufliegen ist er definitiv viel zu hoch für 70er federn. Testen kann man die Begrenzer schlecht, weil die weich sind, er federt also trotzdem noch. Am besten du hebst ihn mal aus, dass du die kolbenstange sehen kannst. Da müsste ein großer schaustoff begrenzer drauf sein. Original ist der glaube ich so 7-8cm hoch und den kürzt man normalerweise auf 3-4cm. Wenn du ihn nicht ganz sehen kannst, schieb ihn mal mit nem zollstock nach oben und miss wieviel kolbenstange dann frei ist. beim runterlassen misst du dann mal an der radhauskannte wieviel es sakt. Dann kannste ja ausrechnen wieviel Restfederweg du ncoh hast. Wenn das null ist, liegt er auf. wenn das größer null ist würd ich dem verkäufer die Federn um die ohren schlagen.

alsow enn ichn hoch kurbel habe ich ca 6-7 cm luft lasse ichn runter mueste er wohl aufliegen weil der federwegsbegrenzer hing ganz oben drinne

ja, dann wird der nicht gekürzt sein.
Also -> Begrenzer kürzen, dann kommt er tiefer, und die staubschutzkappen auch auch gleich kürzen, sonst machen die später probleme.

Mit nem scharfen Messer oder ner kleinen Säge kann man das auch hinbekommen ohne das Fahrwerk auszubauen.

Scharfes messer also diese messer vom maler die sind rehct gut anchher mal nehmen oder besser morgen da ich heute spät schicht habe ...

achso begrenzer oben abschneiden oder unten?!

ähm, ka wierum die eingebaut sind 😁

Also der begrenzer hat ja mehrere "Lamellen" eine breite und ein paar schmälere. Normal lässt man die eine breite drin und schneidet die schmalen alle weg. Dann hat er noch ungefähr 1/3 der Länge.

das sagte atu eben aucha ber die habend as schnell gemahct habe nur 15 euro bezahlt habs fertig .. ok ich wohne dierect gegen über ist ja somit schnelle saceh aber das lustige ist die zeigten mir das sogar nochmal der liegt jetzt trotzdem noch auf den begrenzern LOL ich krieg ne ralle

Bei 70er Federn is halt netmehr viel mit restfederweg 😉

Is er denn nu tiefer?

hm ja gute 2 cm also bissel was hats noch gebracht ..... werde mir dann wohl für vorne noch ne extra lippe holen muessen dei schoen tief geht :/ aber jetzt sieht er wenigstens nach keil fahrwerk aus naja nen bischen .. vorher war er ja gerade

Deine Antwort
Ähnliche Themen