Reifen+Felgen per Post schicken.
Wenn man sich Alufelgen mit Reifen per Post schicken lässt, ist es dann möglich dass diese so stark bei der Lieferung beschädigt werden, dass sie einen Höhenschlag bekommen.
Also sich richtig stark verziehen? Wie stabil sind solche Alufelgen?
Beste Antwort im Thema
Nach Ansicht der Bilder bin ich der Meinung, der Verkäufer hat dich richtig verarscht. Weder sieht die Beschädigung frisch aus. noch denke ich, das so eine Delle in der Felge je beim Transport (mit Reifen drauf) passieren kann.
Reklamier die! Viel Glück
27 Antworten
hmm, wird nicht so ganz funktionieren. Der Verkäufer hat sich bereits von jemanden im Forum Felgen gekauft und hat sie bis jetzt nicht bezahlt. Er hält seinen Verkäufer immer nur hin und zögert alles raus, obwohl im vor kurzen ein Mahnverfahren angedroht wurde.
Ach ja der Deal war im November 2010. 😁
Einsicht gibts bei den nicht. Höchstens dann wenn der Vollstreckungsbeamte vor der Tür steht.
11 Monate her, dann siehts wohl eher schlecht aus ...
Zitat:
Original geschrieben von kc24
11 Monate her, dann siehts wohl eher schlecht aus ...
Nach 12 Monaten ist die Sache wohl endgültig verjährt.
Ich meinte damit den Deal des Verkäufers und nicht meinen mit dem Verkäufer.
Außerdem verjähren solche Sachen erst nach 3 jahren.
Ähnliche Themen
Musst du nun selbst wissen, ob du den steinigen Weg gehst ... Gutachter und ggf. Gericht einschalten. Das kann dauern.
Und wie reifte dein Plan, gerade mit diesem Subjekt in Geschäftsbeziehungen zu treten? Fahr hin, zerr den raus, Taschenpfändung!😎😉 Ich glaub du hast die Felgen an der Backe. Oder anschleifen, Metallspachtel, drüberlacken und in die Bucht.😁
Da kannst nix pfänden. Die Taschen sind leer. Der kann sich ja noch nicht mal seine Mietwohung leisten. Sein Auto verkauft er jetzt wieder, da er es überschätzt hat. 😁
Dachte am Anfang ich hätte im Sommer ne Rechtsschutzversicherung abgeschlossen für sowas, aber anscheinend war es nur ne Verkehrsrechtsschutz. 😰
Werde das jetzt nachholen und dann passiert mir das nicht nochmal. Der nächsten wird dann verklagt, egal wie lange es dauert bzw wie steinig der Weg wird.
In die Bucht werden die Felgen wohl zwangsläufig wandern, aber ohne die Mängel zu verschweigen.....
Na dann Kopf hoch. Ich würde Alus nur neu kaufen. Da steckt man einfach nicht drin. Gespachtelt und geschliffen und mit Pistole lackiert kriegt man jede wieder verkaufbar hin. Nur 220 will ich nicht mit Frau und Kind damit fahren. Und was hilft dir eine RSV wenn da nix zu holen ist? Den Titel kannst du dir an die Backe kleben. Wenn ich nicht schon genug Räder hätt, tät ich mir 5armSternfelgen in mattschwarz für den Winter holen und eventuell auch für den Sommer. Sieht richtig gut aus, wenn richtig groß und tief.
Solange er noch sein 200 PS Auto hat ist es pfändbar. 😁
Ich weiß halt nicht genau ob die Gummis I.O sind, also ob sie auch wieder Rund laufen auf meinen aktuellen heilen Felgen. (Hatte eh schon 2 Sätze Felgen, die weißen waren der 3 Satz).
Kann mir Verzögerungen nicht mehr leisten. Ein Satz Winterpirellis kosten mich jetzt schon 700 Mücken.
Tja wenn du sie auf deine Felgen packst, würdest du es sehen. Aber dann ist es wohl nix mit Rückgabe. Versuch es rückabzuwickeln, aber probier keinen Rechtsstreit. Und ja, jetzt ist ne blöde Zeit um WR zu kaufen. Lass die Reifen bei dir raufmachen und verhöker die Felgen. Und wenn die Reifen auch Mist sind, was zu befürchten ist, dann betrachte es als Erfahrung. Mehr ist da jetzt wohl nicht mehr rauszuholen.🙄
Ja und wenn ich die Teile drauf machen lasse und es ist nix auf Dauer, dann kommen auf mich nochmal extra einen 50iger Montierkosten und nochmals erhöhte Winterreifenpreise auf mich zu. Falls es in der Größe dann überhaupt noch Winterreifen gibt.
Das ist mir alles zu heiß. Ich brauch mein Auto im Winter, es muss immer einsatzbereit sein.
Ach naja, wenn die jetzt auf Felgen sind und Luft halten, keine Nägel oder Blasen sichtbar sind, werden die dich schon über den Winter bringen. Einfach abfahren und dann im Frühjahr wenn die Preise abrutschen neue WR kaufen. Vielleicht gib das KFZ nächstes Jahr garnicht mehr? Lass die raufmachen und gut. Älter als 3 Jahre sind sie doch nicht?