Reifen Empfehlung Sporttourer CBX 750 F, Alltag
Hallo,
bei der CBX 750 F eines Freundes müssen die Reifen getauscht werden.
Dies ist ein Sporttourer von den 80er Jahren.
Einsatz hauptsächlich für Alltagsfahrten, Fahrt zur Arbeit, Touren.
Auf kleinen und mittleren Straßen im Ländlichen, mit Geraden aber auch vielen Kurven, Kuppen, Schlaglöcher, teils verdreckt. Nass-, und Kaltgrip ist wichtig.
Die Reifengrößen sind für heutige Verhältnisse mit 110/90 V16 und 130/80 V18 eher ungewöhnlich.
Was fahrt Ihr, was könnt ihr empfehlen.
Danke Euch und gute Fahrt.
Surf Alps
26 Antworten
Fährst du die Reifen jetzt ohne Eintragung? Oder hast du eine UBB dafür? Ich habe meine Heidenau heute bei der Dekra begutachten lassen. Anhand der UBB von Heidenau wurde mir ein Gutachten ausgefertigt. Das kostete mich 60€. Mit dem Gutachten werde ich mir beim Strassenverkehrsamt eine neue Betriebserlaubnis besorgen (12€ für einen neuen Fahrzeugschein). Damit bin ich dann legal unterwegs.
Glücklich ist der Prüfingenieur auch nicht mit der Lösung, sagte er. Ihm hätten weiterhin die UBB der Hersteller gereicht. Aber er hat ja keine Wahl.
Ja, ich hab gefragt. Nur Reifengrösse und dann "Reifen nur von einem Hersteller". Geht nicht, sagte der Prüfer. Weil er nur den gerade montierten Reifen eintragen darf. Hatte noch einen Stapel von UBB anderer Hersteller mit.
Das hängt wohl damit zusammen, dass nicht nur ein zusätzicher Reifen eingetragen wird wie bisher, sondern weil die Betriebserlaubnis erlischt und durch sein Gutachten eine neue wiedererlangt wird. So in der Art hab ich es verstanden.
Ja ohne Eintragung
Ähnliche Themen
Dann hoffe, dass du nie einen Abgang machst. Und vorallem nicht noch jemanden mit dabei in mit Leidenschaft ziehst. Dass würde dich dann arm machen.
Sorry, ich wollte dir natürlich nichts illegales vorwerfen. Aber die schriebst doch selbst, dass du einen Reifen holst und dir egal ist ob der eingetragen ist oder nicht. Jedenfalls in diesem Sinne.
Laut Bridgestone-Homepage gibt es keinen Reifen für dein Motorrad. Woher ist dann die Freigabe?
von Bridgestone...
https://www.mopedreifen.de/download/freigabe/30326BRI01-2021.pdf
Prima. Trotzdem denke ich, dass bloßes mitführen der UBB nicht ausreicht.
https://blog.reifen-vor-ort.de/...g-nur-noch-mit-t%C3%BCv-dekra-und-co
dort steht bei abweichender Bauart und/oder Dimmension, was für die 750-er des Kollegen eigentlich nicht zutrifft oder?
Hiernach auch das Fabrikat...es bleibt halt schwierig
https://www.mopedreifen.de/.../...ch-Pr%C3%BCforganisationen-.html?...