Reifen bei der Montage auf die Felge geplatzt

Hallo zusammen,

ich habe mir für meinen Espace vier neue Reifen im I-Net gakauft.
Gestern bei einen Reifenbetrieb für die Montage auf Stahlfelgen gelassen.
Heute meldet sich der Monteur bei mir und berichtet 3 Reifen wären OK, der Vierte wäre geplatzt.
In 18 Jahren wäre sowas noch nie passiert.

Es handelt sich um neue Pirelli Sotto Zero 3, 225/55 R17, 101 V XL, DOT 2215.

Wie kann sowas bei einem Markenreifen pasieren?

Ich bin ehrlich gesagt etwas verunsichert, was ich von den Reifen halten soll. Am liebsten würde ich diese wieder zurück geben.

Beschaedigter-reifen-1
Beschaedigter-reifen-2
18 Antworten

Hi,
Materialermüdung kann ja wohl nicht sein. Bisher hatte der Reifen ja noch nichts zu schaffen. Produktionsfehler ist eher wahrscheinlich. Kenne die Kontrollen nicht, ob z.B. jeder Reifen nach der Produktion durchleuchtet wird. Selbst da können noch Fehler passieren. Wie bereits beschrieben, wird heute fast jeder Reifen mit erhöhtem Druck montiert, es knallt fast immer heftig, wenn die Reifen an die richtige Stelle rutschen. Sehr wahrscheinlich ist der Platzer an der Unterseite während des Aufpumpens passiert sein. Wäre es oben gewesen, hätte der Monteur vorher eine Blasenbildung erkannt.

Genau,
der Reifen sollte auf der rechten Seite montiert werden, demnach ist der Schaden an der Unterseite beim Aufpumpen passiert, richtig gedeutet.

Der Verkäufer (ein größer Anbeiter) hat sich auch gemeldet. Für den defekten Reifen wurde eine Ersatzlieferung veranlasst. im Laufe der nächsten Woche wird auch der defekte Reifen abgeholt.

Somit nimmt das Ganze ein "glückliches" Ende für mich.

Bin aber trotzdem etwas verunsichert, sowas sollte meiner Meinung nach nicht passieren dürfen.
Sollte ich Rückinfo bzgl. dem defekten Reifen erhalten, so werde ich das auch hier kundtun.

Vielen Dank für die vielen Meinungen.

MfG Marko

Hi,
danke für die Rückmeldung. Hast du mal meinen Tipp ausprobiert und entsprechend im Netz gegurgelt? Wenn es keine Einträge gibt, solltest du beruhigt fahren. Shit happens! Auf ganz viele Dinge haben wir keinen Einfluss. Und statistisch sterben die meisten Leute im Bett!

Aber schon merkwürdig. Wie gesagt war ich schon bei unzähligen Reifenmontagen dabei. An den Gesichtern der Monteure habe ich schon erkannt, dass manchmal der Respekt immense Ausnahme annahm. Die schauten ungläubig auf das Manometer und gingen immer weiter zurück.

Sowas ist auch nicht ungefährlich. Der Chef meines Bruders hat nur knapp überlebt, als sie ein LkW-Reifen demontierten. Der platzte ohne Vorwarnung bei der Demontage von der Nabe. Der arme Kerl flog mehrere Meter durch die Luft und hatte noch Glück auf ein flache Wand zu prallen.

Zitat:

@Eifelswob schrieb am 9. Oktober 2015 um 22:38:49 Uhr:


Hi,

Sowas ist auch nicht ungefährlich. Der Chef meines Bruders hat nur knapp überlebt, als sie ein LkW-Reifen demontierten. Der platzte ohne Vorwarnung bei der Demontage von der Nabe. Der arme Kerl flog mehrere Meter durch die Luft und hatte noch Glück auf ein flache Wand zu prallen.

Das kenne ich nur wenn der Reifen beim Aufziehen auf die Felge am Wulst eingeschnitten wird. Dann beim Aufpumpen auf 10Bar Platzt.

Dabei fliegt die große Reifenmontiermaschine 1,5m in die Luft.

Wenn das Rad schon von der Maschine runter ist fliegt dir die Felge um die Ohren. In meiner ehem. Firma hat es sogar die Dielen zum Dachboden hoch "glupft". Und der Montierende ist erst mal ins Krankenhaus er hatte nämlich ein kleines pfeifen im Ohr.

Ihm gehts aber heut noch gut.

BTT. Pirelli platzt ja schon ohne Vorwarnung in der Formel1 daher wundert es mich nicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen