1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifen aufgestochen oder bei Fahrt beschädigt?

Reifen aufgestochen oder bei Fahrt beschädigt?

Hallo zusammen,

Würde gerne mal eure Meinung zu meinem beschädigten Reifen hören, da das Schadensbild für mich etwas fragwürdig ist.

Ich füge ein Bild bei.

Am Sonntag Mittag war ich noch mit meinem Fahrzeug unterwegs und habe nichts auffälliges festgestellt.
Jedoch am Montag morgen als ich zur Arbeit wollte habe ich bemerkt, dass mein rechtes Vorderrad platt ist.( Auto war am rechten Fahrbahn Rand in Fahrtrichtung geparkt)
Nach der Arbeit habe ich den Wagen aufgebockt und mittels kompressor Luft eingefüllt um den Schaden zu suchen dabei ist mir ein auffälliges Loch in der innenflanke aufgefallen… sehr nah zur Felge (35er Höhe)
Ich finde es an dieser Stelle sehr merkwürdig und würde nicht ausschließen, dass jemand mit einem spitzen Gegenstand z.b schlitzschraubendreher, den Reifen aufgestochen hat.

Wie ist euere Meinung dazu?

Beschädigter Reifen
12 Antworten

Möglich ist alles, aber warum sollte jemand sich die derartige Mühe machen an solch einer schlecht erreichbaren Stelle ein Loch in den Reifen zu stechen? Dazu benötigt man ja auch etwas Kraft…

Also ein möglicher Grund könnten die begrenzten Parkmöglichkeiten bei uns sein und Konflikte zwischen Anwohnern, die der Meinung sind vor ihrer Mietwohnung einen privat Parkplatz zu haben.

Wenn es der Fall wäre, könnte sich jemand die Mühe gemacht haben damit es nicht sofort offensichtlich erkennbar ist wenn ich morgens zum Auto komme.

Bin dennoch gespaltener Meinung aber muss dazu sagen, dass ich nicht rasant über Absenkung oder sonstiges fahre, da mein Auto etwas tiefer ist.
Beim einparken bin ich auch immer sehr vorsichtig wegen meinen Felgen und halt die innenflanke… wie???
Wäre es außen würde ich mir sicherlich eher eingestehen, dass ich vielleicht dann doch mal etwas unachtsam war.

Kann ich mir ebenfalls überhaupt nicht vorstellen, dass das jemand ab der Stelle absichtlich gemacht hat. Ich würde eher auf Stein beim Offroadfahren, Schlagloch oder Bordsteinkante tippen.

Könnte das nicht sogar die dazugehörige Schramme von einem Stein, Wurzel oder igendeiner Kante sein oder habe ich zu viel Fantasie?

1000015837

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 26. März 2024 um 11:56:39 Uhr:


Kann ich mir ebenfalls überhaupt nicht vorstellen, dass das jemand ab der Stelle absichtlich gemacht hat. Ich würde eher auf Stein beim Offroadfahren, Schlagloch oder Bordsteinkante tippen.

Könnte das nicht sogar die dazugehörige Schramme von einem Stein, Wurzel oder igendeiner Kante sein oder habe ich zu viel Fantasie?

Zu viel Fantasie würde ich gar nicht mal sagen.
Sieht doch schon vorher etwas angeschrabbt aus.
Unten an der Felge auch etwas zerkratz… aber wohl nicht so frisch aber vielleicht fahr ich ja auch schon was länger damit rum bis der Reifen endgültig nachgegeben hat.

Einen Defekt der auf/durch eine Montagemaschine verursacht wurde, halte ich für möglich.

Wie schon geschrieben, ist es gar nicht so einfach einen Reifen auf der Innenseite anzustechen.
Ist für den Täter auch total unauffällig wen er sich dazu in den Dreck knien oder legen muss.
Und wieso sollte er sich diese Mühe machen? Das Einstichloch selbst muss er nicht 'tarnen', denn du würdest es nicht bemerken egal ob es innen oder außen ist. Den platten Reifen dagegen bemerkst du wohl, aber der wird auch platt egal auf welcher Seite das Loch ist.

Es nützt ja nichts, wenn hier weiter darüber spekuliert wird.
Fakt ist, der TE braucht (mindestens) einen neuen Reifen. 😎

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 26. März 2024 um 20:35:12 Uhr:


Es nützt ja nichts, wenn hier weiter darüber spekuliert wird.
Fakt ist, der TE braucht (mindestens) einen neuen Reifen. 😎

Das ist die finale Aussage

Das sieht aus wie ein Schaden, der durch Überalterung aufgetreten ist. Wie alt ist dieser Reifen?

Ab welchem Reifenalter muß sich ein Endverbraucher auf derartige Überalterungs-Schäden einstellen?

Das kommt darauf an wie der Reifen behandelt, belastet und gewartet wurde und tritt ja auch zum Glück nicht bei allen alten Reifen auf. Für mich sieht es aus wie eine Materialermüdung in der Seitenwand. Dort werden vermutlich Gewebefäden gerissen sein und dadurch dann auch das Außengummi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen