Reifen am Innenrand beschädigt

Hallo Community,

hab mir ein paar gebrauchte Sommerreifen für meinen VW Bus gecheckt und leider trotz genauer Begutachtung an einem Reifen einen kleinen Schaden (siehe Bilder) übersehen.

Am Innenrand des Reifens, also da wo man beim auf der Felge montierten Reifen gar nicht hin sieht weil da die Felge drüber liegt, ist ein ca. 5 cm langer feiner Abriss. Ich habe die Reifen noch nicht aufwuchten lassen und frage mich ob der so trotzdem dicht hält bzw. ob das sonst noch Probleme macht.

Hoffentlich kann mir jemand von euch genaueres sagen.

Danke schonmal
Greets Vanlife

Beste Antwort im Thema

Du wirst uns Vollstrategen vielleicht mildernde Umstände einräumen, dass wir uns aus der Ferne gestattet haben, auf Deinen Wunsch hin, einen Reifenschaden zu besprechen.

Deine Aussage, dass die Reifen jetzt herrlich laufen, läßt keinen Zweifel daran, dass Du bis hier nicht verstanden hast, worum es überhaupt geht.

Ein Schaden an der Wulsspitze ist ganz sicher kein unbedenklicher Schaden der vernachlässigbar ist, weil er eben so unkalkulierbar ist.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich verabschiede mich hiermit von euch Vollstrategen! Nicht zu fassen in was für einem Forum ich da gelandet bin, dass da sowas wie Gruppendynamik oder keine Ahnung was, glatt jedes Expertenwissen komplett verdrängen kann ist schon echt ein Hammer. Beinahe hätte ich noch auf euch Deppen gehört und die Reifen wirklich auf den Müll gebracht, wenn mir nicht mein Mechaniker das komplette Gegenteil von euren ganzen Bedenken versichert hätte.
Für die seriösen Nutzer, falls es die hier überhaupt gibt, gibts hier die richtige Info: Die Reifen sind jetzt Montiert und laufen herrlich. Der kleine Abriss (siehe Bilder) ist ein ganz normaler unbedenklicher Schaden der bei der Demontage manchmal vorkommen kann und ist absolut vernachlässigbar. Das ist die Meinung von zwei unabhängigen Fachmännern die den Reifen life gesehen haben.

Du wirst uns Vollstrategen vielleicht mildernde Umstände einräumen, dass wir uns aus der Ferne gestattet haben, auf Deinen Wunsch hin, einen Reifenschaden zu besprechen.

Deine Aussage, dass die Reifen jetzt herrlich laufen, läßt keinen Zweifel daran, dass Du bis hier nicht verstanden hast, worum es überhaupt geht.

Ein Schaden an der Wulsspitze ist ganz sicher kein unbedenklicher Schaden der vernachlässigbar ist, weil er eben so unkalkulierbar ist.

...aber wir unseriösen Deppen können das vielleicht auch einfach nicht so richtig gut erfassen...

Allerdings lieber @vanlife ... gib zu... wenn du nach dem Anblick der Macke am Wulst nicht mindestens mal unsicher gewesen bist ob der Reifen okay geht ...frage ich mich warum du die Frage überhaupt gestellt hast?

Allzeit knitterfreie Fahrt....

Ist leider immer wieder so, es werden Farben gestellt in der Hoffnung auf eine vorher schon erhoffte Antwort, wenn dann eine Antwort kommt die der Fragesteller gar nicht hören will sind die anderen die Deppen!

Da glaubst Du lieber einem einzigen Monteur der nach Deiner Pfeife Tanzt als einer ganzen Reihe Fachkräfte,
Sorry aber ich Denke da ist Dir auch nicht mehr zu Helfen und hoffe sehr das keine Dritten durch Deine Uneinsicht zu Schaden kommen......

Ähnliche Themen

Zitat:

@vanlife schrieb am 23. April 2017 um 21:02:52 Uhr:


Ich verabschiede mich hiermit von euch Vollstrategen! Nicht zu fassen in was für einem Forum ich da gelandet bin, dass da sowas wie Gruppendynamik oder keine Ahnung was, glatt jedes Expertenwissen komplett verdrängen kann ist schon echt ein Hammer. Beinahe hätte ich noch auf euch Deppen gehört und die Reifen wirklich auf den Müll gebracht, wenn mir nicht mein Mechaniker das komplette Gegenteil von euren ganzen Bedenken versichert hätte.
Für die seriösen Nutzer, falls es die hier überhaupt gibt, gibts hier die richtige Info: Die Reifen sind jetzt Montiert und laufen herrlich. Der kleine Abriss (siehe Bilder) ist ein ganz normaler unbedenklicher Schaden der bei der Demontage manchmal vorkommen kann und ist absolut vernachlässigbar. Das ist die Meinung von zwei unabhängigen Fachmännern die den Reifen life gesehen haben.

Na, wie bist Du denn drauf?
Erst fragst Du, ob Du Kernschrott noch montieren sollst (Du hast es anders formuliert, das gebe ich gerne zu.).
Dann erhältst Du Antworten, von denen kaum eine einen verletzenden Beigeschmack hatte und reagierst so?

Aber nochmal ganz neutral zur Beschädigung:
Die Wulstspitze reißt vorzugsweise bei der Demontage überalterter Reifen ab und wird zur Stabiliserung des Wulstes beim Sitz auf der Felge und zur Abdichtung benötigt.

Die Montage eines Reifens mit diesem Schaden ist eine Alternative in der libyischen Wüste, wenn Dir das Original hochgegangen ist und kein anderer Ersatz zu finden war.
Hier, mitten in Europa, auf öffentlichen Straßen: NoGo!

Deine Antwort
Ähnliche Themen