Reichen 55 PS als Zugfahrzeug ?

Hallo zusammen,

habe mir einen Qek junior gekauft mit GG von 500 Kg...reicht hier mein Golf 2 mit 55 PS um auch mal über die Kasseler Berge zu kommen ohne das die LKW einen überholen...bzw das dass Gespann ohne Probleme hoch kommt ?
Oder sollte ich auf meinen 90 PS umsteigen...(meinen 3er Golf wollte ich eigentlich nicht mit einer
AHK "verschandeln"...auch keine abnehmbare) ;-))

Wo unterscheidet sich der 7 polige zum 13 poligen Stecker des E satz AHK ?
Am Qek ist ein 7 poliger.

Wenn ich mir bei Ebay eine gebrauchte AHK original Golf 2 kaufe, muß die engetragen werden ?

Danke und Viele Grüße
John

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von navec


Hallo KFz Profi,

der Agila A war aber nur bis max. 650kg bei 12% zugelassen und hatte mindestens 60PS bei gut 1000kg Leergewicht.
Das sind durchaus akzeptable Verhältnisse.

Gruß
navec

Da is der Golf aber auch net schlechter dran

es ging mir um das Beispiel vom KFZ Profi mit dem Agila, am dem angeblich 850kg hängen.
Beim Agila wäre das nicht mal zulässig. Von daher war das ein etwas unglückliches Beispiel. (Im Gegensatz dazu, ist diese Anhängelast beim Golf 2, zumindest bis 10%, zulässig)

Da die Eckdaten (Gewicht und Leistung) beider Fahrzeuge (Agila und Golf 2) nicht unähnlich sind, werden die sich mit gleichem Wohnwagen fahrleistungsmässig auch ähnlich verhalten.

Vom Zuggesamtgewicht dürften beim Qek (500kg GG) mit dem Golf 2 (beladen vielleicht 1300kg?) vielleicht 1800kg zusammen kommen.

Wenn z.B. ein VW-Bus (T4) mit sagenhaften knapp 70PS (1,9TDI) 4000kg Zuggesamtgewicht bewegen darf, ist die Kombination Qek plus 55PS-Golf 2 dagegen immer noch ein Renngespann.

Von daher ist es (gewichtsmäßig) in jedem Fall zu schaffen.

Ich kenne mich mit dem Qek nicht aus und weiß daher nicht, welche Querschnitssfläche der hat und wie das mit den sonstigen aerodynamischen Qualitäten aussieht.

das größte Problem bei ebener Strecke ist nämlich der Windeinfluss.

Ich selbst habe, vor dem Kauf meines Eriba-Troll, einen ähnlichen Eriba (fahrfertig ca 750kg) am Haken eines 55PS-1,0L-Corsa B getestet.
Das ging so gerade.
Ein ungefähr gleichschwerer Standard-WW (Standard-Querschnitt) war für mich aber nicht mehr akzeptabel.

Mit meiner letztendlichen Kombination aus Corsa B, 1,2L-16V, 65PS (ebenfalls rund 1000kg Leergewicht) und unserem Eriba Troll (fahrfertig bepackt ca 900kg) konnte ich aber ganz gut leben und wir haben damit auch sehr lange Urlaubsfahrten gemacht. Bei Bergen muss man natürlich rechtzeitig herunterschalten und den Motor auf Drehzahl halten, aber dann geht es ganz gut.
In der Ebene (in F getestet) fuhr das Gespann, dank der guten Aerodynamik, echte 125 Spitze.

An Steigungen dürfte sich das Gespann aus 55PS-Golf und 500kg Qek daher kaum schlechter Verhalten, als mein etwas stärkerer, schwerer Corsa mit dem erheblich schweren WW.
Damit kann man ganz gut leben.
Auf jeden Fall ist man am Berg schneller, als die älteren (Alkoven-)WoMo's mit 70-80PS!

Auf einer Gegenwindstrecke wird man mit einem Standard-WW und nur 55PS aber nicht so richtig glücklich. Da wird man sogar in der Ebene schon dauernd zurück schalten müssen und sowas nervt, wenn es über eine längere Strecke geht.

Gruß
navec

In Sachen Aerodynamik ist der Junior natürlich eine echte Katastrophe. Wenn es also gewichtstechnich hinhaut, würde ich eher einen Aero empfehlen. Der ist wie der Name schon sagt, ein Aerodynamisches Geschoß. Ich glaube der wiegt zwar etwa 150Kg mehr, aber Die Aerodynamik ist meiner Ansicht nach wichtiger. In einer Steigung werden beide Gespanne wahrscheinlich in etwa gleichstark bremsen, aber auf der geraden Ist der Aero der deutlich bessere. Der Vorteil ist ein deutlich angenehmeres fahren, weniger schalten, und weniger verbrauchen.

Jep dem kann ich mich anschließen ( Trabbi ) Ich fahre jetz ein Mitsubishi Space Runner 122PS und hänge ein Qek Aero dran manchmal muss ich aufpassen das ich nicht vergesse unter hundert zu bleiben. Also das geht mit 55PS auch sehr gut.

Gruß icke

Zitat:

Original geschrieben von Kfz Profi


hallo,
manch wissen wahrscheinlich nicht was ein qek junior ist, früher haben sie den mit einem trabi (26PS) und 5 mann besatzunhinterher gezogen.
kannste ruhig mit demm 55 ps golf fahren, in den bergen biste ein bisjen langsam aber nicht schlimm.
wenn mann andere sieht wie die rum fahren ist viel schlimmer (Opel Agila und einen 850Kg Anhänger am hagen) ist noch viel extremer.

brauchste aber keine angst zu haben funktioniert ohne probleme.

mit dem 90 ps golf geht es aber schon viel besser kannste auch mal ne 130 fahren.
spreche aus erfahrung hatte selber mal einen und einen 90Ps golf3 variant davor.

Original geschrieben von DanielvanAalst
Gehen wird es sicherlich, aber wenn an einem Berg nciht gerade ein LKW überholverbot ist, werden dich die Unbeladenen LKW mit sicherheit überholen. Denn die haben meist kein problem mit ihren 400-500PS mit 85-90 den Berg hochzukommen.

Dein Vorteil wird der gleiche sein wie meiner. Ein Golf 2 hat ein sehr geringes leergewicht, genau so wie der Qek. Das bringt dir in den Bergen auf jedenfall einen Vorteil. Aber langsamer wirst du mit sicherheit.

Und wie sie anderen schon sagten, nimm lieber die 90 PS. Das ist viel angenehmer zu fahren.

7Polig ist der alte standart, welcher auch noch öfters an normalen kastenanhängern zu finden ist. Der Qek junior hat aufgrund seines alters auch noch einen 7 Poligen. Aber ich würde auf 13 Pol umrüsten, denn das ist besser für die Stromversorgung im Qek. Original bekommt der seinen Strom nämlich über die Nebelscheinwerfer Funktion im Auto. Wenn du also innen licht einschaltest, und die nebelscheinwerfer anmachst, geht im wohnwagen das licht an. Das ist aber im stand nciht zu realisieren, und deshalb empfiehlt sich halt ein 13 Poliger E-Satz. Aber Achtung: meist ist die Ladeleitung nicht im E-Satz in Begriffen, sondern nur die Grundfunktionen, welche auch bei einer 7 Poligen dose sind. Du müsstest also selbst das Kabel zu Batterie verlegen...

Hier ist ein Forum, was für den Wohnwagen interessant sein dürfte. Ich selbst habe auch einen Junior, Bilder davon kannste im Thread "Zeigt her Eure Gespanne und Wohnmobile.." sehen
[/quote

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen