Regelsystem greifen nicht ein
Hallo, erstmal zu meinem Fahrzeug ist ein XC90 aus 2019, als T5. So nun zum Problem, gestern bei uns im Ort wollte ich noch zügig über die Ampel bevor sie umschaltet und links abbiegen. Straße war nass es war nicht glatt. Der Dicke schob einfach geradeaus ca. 1-2m. Kein Regalsystem griff ein, jedenfalls war nichts ersichtlich. Ich gehe davon aus das wenn irgend ein System eingreift das auch ersichtlich ist im Kombiinstrument durch eine Warnleuchte oder? Meine Frau saß neben mir und war auch gleich erschrocken. Und meinte so das Sie die Woche zu vor auch ein ähnliches Problem hat. Heck brach aus und wieder hat der Dicke nichts gemacht. Hat jemand schon mal so was erlebt? Ich habe am 23.12. beim Händler einen Termin zu Überprüfung, die meinten aber schon im Vorfeld wenn was nicht stimmt mit der Elektronik würde er eine Meldung setzen. Also die gehen davon aus das alles funktioniert.
21 Antworten
Zitat:
@123lmn schrieb am 7. Dezember 2022 um 18:52:54 Uhr:
...Du hast eine Situation 1:1 nachgestellt, bei der Du weder zugegen warst, deren genauen Daten Du nicht kennst (so z.B. die exakte Geschwindigkeit...)? Am selben Ort zu identischen Witterungsbedingungen warst Du auch?
Dann Respekt zu Deiner pointierten Analyse.
Respekt?
Keine Respekt zeugt doch davon, dem Threadersteller nicht verstehen zu wollen.
Um deine Erinnerung etwas aufzufrischen, hier nochmal die Frage des TE:
"Der Dicke schob einfach geradeaus ca. 1-2m. Kein Regalsystem griff ein, jedenfalls war nichts ersichtlich. Ich gehe davon aus das wenn irgend ein System eingreift das auch ersichtlich ist im Kombiinstrument durch eine Warnleuchte oder? "
Das das Regelsystem nicht eingreift, ist also normal? Man kann also das Verhalten nicht nachstellen, ohne Atomwissenschaft oder Oberlehrer studiert zu haben?
Respekt, Respekt.......... Auch wenn ich bei dir nichts pointiertes zu diesen Sachverhalt wahrnehmen konnte.
@Milta:
Wo Du nun auch, ansonsten inhaltslos und -lich wenig verständlich, von Respekt redest: üblicherweise ist der Ton im Volvo-Forum durchaus eher respektvoll. Bei Dir verspüre ich eher sinnlose Aggressivität. Solltest Du einfach nur einen schlechten Tag gehabt haben - das kann vorkommen.
Kann denn jemand hier etwas zum Verhalten eines Volvos beitragen? Zeigt ein Warnlämpchen tatsächlich einen Regeleingriff an? Bei meinen anderen Fahrzeugen zuvor war das so, im Elch habe ich davon aber auch noch keine Notiz genommen. Vielleicht ist es mir aber auch schlicht nicht aufgefallen. Der nächste Schnee kommt bestimmt.
Wie bei jedem Auto, gesetzlich vorgeschrieben, orange Anzeige blinkt wenn ESP regelt, leuchtet wenn AUS oder gestört und ohne Anzeige ist es scharf für den Betrieb.
ABS hat nur eine rote Anzeige, wenn die Systeme hochfahren, oder etwas gestört wäre, auch das so gesetzlich verlangt.
ESP kann nur innerhalb der physischen Grenzen helfen, sprich wenn ein oder mehrere Reifen Kontakt zur Fahrbahn haben, da sonst ein einzelner Bremseingriff, an einem oder mehreren Rädern keine Wirkung zeigen.
Ok, ich werde es mal beobachten. Möglicherweise war es bei mir dann nur ein Eingriff der Traktionskontrolle, da lediglich geradeaus beschleunigt oder ich habe es schlicht einfach nicht gesehen.
Beim TE könnte es ja sein, dass die Fuhre gleichmäßig über alle vier Räder gerutscht ist. Das könnte ESP dann vielleicht auch nicht verstehen.
Evtl. hat ein System geregelt, man hat es aber nicht gemerkt oder es hat sogar etwas geleuchtet und man hat es im Schrecken der unerwarteten Fahrreaktion nicht gesehen? Klar ist: Wenn man zu schnell stark in die Kurve geht und der Wagen die Haftung verliert, kann man von der Elektronik nichts mehr erwarten. Da ist der Eingriff des geübten Fahrers notwendig. Dem wiederum wäre das mutmaßlich gar nicht erst passiert.
Unabhängig davon ist eine Fahrt zur Werkstatt, um evtl. Probleme überprüfen zulassen, nicht verkehrt. Die Dame des Herzens scheint ja in einer anderen Situation ebenfalls ein Problem gehabt zu haben.
Um den Sachverhalt nochmal konkreter wiederzugeben. Wie erwähnt bin ich auf die Kreuzung zu gefahren und haben ca. 40m davor (nagelt mich da nicht fest) gesehen das der grüne Abbiegepfeil angeht. Daraufhin habe ich einen wirklich kurzen Gasstoß gegeben. Dann rollen lassen und dabei abgebremst. Als dann der Punkt da wer einzulenken schob der Dicke sofort geradeaus. Erst wo ich auf fast Schrittgeschwindigkeit runter war bog er links ab und es hat definitiv keine Warnlampe geleuchtet. Ich werde dann nach meinem Termin berichten was bei der Überprüfung raus gekommen ist.