Rearlautsprecher ... ?
Braucht man umbedingt hinten LS? Oder langt es wenn man vorne ein aus ausreichendes ( zb. Kult K2 die neuen ) System rein haut? Welche dähte ihr mir raten ....
Thxle
21 Antworten
ich würde dir raten hinten auf die ablage ein 3 wege system + 2 subwoofer zu bauen, wenn die heckablage unter 15 kg wiegt macht es keinen spaß...
also nach einem Test kann ich sagen...bei meiner Anlage brauch ich hinten keine Lautsprecher...aber 1/3 vom Volumen hör ich die hinteren nicht mehr...nur wenn hinten welche mitfahren....dann lohnen sich für die Lautsprecher hinten 😉
Welche Lautsprecher die richtigen für Dich sind....kommt auf deinen Musikgeschmack drauf an...welche Endstufe sie betreiben werden...und ganz wichtig...auf deinen persönlichen Hörgeschmack und die daraus resultierenden Ansprüche an Lautsprecher 😉
Gruß
Also ich persönlich will nich auf meine ablage verzichten wollen. Sonst hat man ja auch kein räumlichen Klang im auto (ist meine meinung). Ich hab mal nur meine vordereren laufen lassen und es hörte sich irgendwie komisch an und dann die hinteren dazu langsam gedreht und war um welten geiler ... Ich weiss auch gar nich warum soviele hier was gegen ablage haben ....
gruß Linos
@Linos
wie gesagt...in meinem Anlagenkonzept wird mit Rearlautsprecher weder der Klang "räumlicher" noch vermisse ich irgendetwas...
wobei bei Lautstärken unter 1/3 mit Hecklautsprechern es in der Tat räumlicher klingt 😉
Ich weiss nicht ob Heckablagen so toll sind. Ich hab meine rau, weil sonst passt mein Subwoofer nicht mehr rein. Wenn dann dähte ich hinten in die orginalplätze welche rein. Bringt das was? Oder doch ne Heckablage ???
Mei Musikrichtung ist doch klar : Techno, Trance 🙂
Forne kommt ein Kult System rein und ich will halt mein gesamtes Klangbild nicht verschlechtern, sonst bringt mir das nix, wenn ich immer die hinteren LS aus hab weil sie ummöglich klingen ....
wenn du dir hinten das Pioneer TSE-2095 rein setzt dann brauchst du normal kein Sub mehr :] isn 3wege system und ist echt derbe gut.... Hatte mich damals selber umgeguckt was das bringt! 🙂
gruß Linos
Dann hör Dir die Kult lieber vorher an...bevor Du sie kaufst...mich haben die bei Techno nicht überzeugt
Gruß
hi,
kult,gerade die 13er, sind absolut geniale LS!!!! top klang und pegel!!!
hinten benötigst du keine lautsprecher, oder stehst du gerne mit dem rücken zur bühne????? raumklang durch hintere LS?? - o, gehen wir von vernünftigen dolby digital sytemen aus, so sind hinten natürlich boxen. doch sind diese so aufgebaut,dass sie als dipol fungieren und werden nicht mit der selben, sondern mit weniger leistung befeuert, damit die bühne nicht zerstört wird...
heckablagen sind saugefährlich!!! hohe träge masse->unfall->beschleunigungskraft,-> kopf ab!!!!!! etwas überspitzt gesagt, aber als sani schon erlebt...
wenn du unbedingt ein hecksystem hast, weil dein auto immer voll besetzt ist, dann nimm nen coax und lass es übers radio laufen.... oder wirst du immer chauffiert und sitzt deswegen hinten???? ;-))
Lars
mach bloss ned den Fehler und tu hinten irgendwelche billigteile rein (so wie ich)
des Versaut alles...
Hmmm also bei mir klingts um Welten besser, wenn ich hinten die Lautsprecher abklemme und nur die vorderen laufen lasse. Darum habe ich meine Heckablage jetzt ganz raus. Der Bass kommt auch viel besser rüber.
PS: Hatte hinten die Pioneer die oben genannt wurden und die waren nicht so der reiser.
Hinten teure LS sind meiner meinung nach Geldverschwändung. dann lieber das geld nehmen und ein besseres Front holen.
Ach wenn das nicht ganz her past aber sind heck ablagen nicht etwas gefährlich?
wenn die mal so 40 kilo wiegen dann fleigen die doch recht schnell nach forne bei einem auffahr unfall?
oder nicht?
und ich weis nicht ob ich einen kopf kürzer sein möchte nur das von hinten etas musik komt...
mfg -booby-
Ps: deswegen hab ich mich gleich gegen eine ablage entschieden...
zu dem Thema heckablagen ...kann mir das nich mal einer erklären wie die bitte schön nach vorne kommen soll ??? also wenn die nach vorne fliegen tut dann müsste sie aber vorher erstmal meine heckscheiben raus drücken damit sie überhaupt hoch kommt ...hab mir das schonmal mit jemanden angeschaut und noch einem 3ten ...und keiner weiss wie die ablage nach vorne fliegen soll ....klar beim unfall wirken da ganz andere kräfte mir schon klar aber naja egal ich werds wohl nie verstehen ....
Najo mein Gott sterben wir nich alle irgendwann? Ob früher oder später is doch wurscht hauptsache es rumst im auto 🙂
gruß Linos
@Linos
Bei meinem alten Ford Escort hat´s alleine schon der Schalldruck mal die Heckscheibe rausgedrückt...
Und bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h....würde ein starker Frontalzusammenstoß....eine ca. 15 kg schwere Heckablage zu einem dynamischen Gewicht von 150 Kg. verhelfen....das sucht sich schon seinen Weg um Energie abzubauen 😉