Rearlautsprecher ... ?
Braucht man umbedingt hinten LS? Oder langt es wenn man vorne ein aus ausreichendes ( zb. Kult K2 die neuen ) System rein haut? Welche dähte ihr mir raten ....
Thxle
21 Antworten
Man glaubt manchmal garnicht, was für kräfte da aufkommen können. Wenn man bei 120 km/h ne vollbremsung macht, kann es sogar passieren, das der Sub ( Kiste ) die rückbank durchschlägt. Da war doch mal so n Thema " Fast von Woofer erschlagen " oder so ähnlich. Man sollte es nicht unterschätzen.
MfG Deus
ich baue meine rearfills bestimmt wieder aus, wenn dann kann ich sie nur voll mitlaufen lassen und nciht 1/3 daher unbrauchbar =)
Heckablagen-beschleunigung
Ich möchte es nicht erleben!
Im GolfII halten nur 2 popelige Plastikwülste das ding nach unten/vorne. Die reißen in 0,nix raus und ab geht sie Schose?. Wohl dem, der hinten noch Kopfstützen hat. Am besten, hinten einen FLACHEN Sub (im Boden verbaut) oder garnix und dafür gutes Front-/Headsystem. Allerdings sieht man viele, die auch im Urlaub alles mit Gepäck vollrammeln. Is´ mindestens genauso gefährlich!
Obgleich man das vielleicht nur 1-2x im Jahr macht und die Heckablage das ganze Jahr drinnen ist.
So genug der Moral....
Aber um auf das thema zurück zu kommen...
ich würde auch gern wissen welche heck lautsprecher gut wären
was halter ihr von den phoncar?(oder so ähnlich)
die sollen dafür gut geeignet sein...
-booby-
Ihr habt gemeint, das die hinteren LS den Klang im Auto schlechter machen als ohne hintere LS.
Ist dies auch der Fall wenn ich hinten ein System von der gleichen Produktlinie habe?
Vorne: MBQuart RSC216
Hinten: MBQuart RSC320
Meine hinteren LS krachen nur noch und ich bin am überlegen, mir dieses System zu holen.
Was haltet ihr davon? Oder ist es besser was anderes zu verbauen? (Etwa CantonRS6)?
Klemm die hinteren mal ganz ab und lausche, ob dir der Klang so nicht auch gefällt! Bei mir war's jedenfalls so, daß ich seither nur noch mit Frontbeschallung fahre, weil ich ja nix vermisse...